Elternforum Kigakids

Second-Hand-Laden - VIELEN DANK.....

Second-Hand-Laden - VIELEN DANK.....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Also - vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Meine Entscheidung - ich probiere es. Jetzt wird erst mal der Anbau komplett renoviert - d.h. die Wände werden schön kindgerecht gestaltet (für Vorschläge bin ich jederzeit offen, dankeschöön :o)) ), ich dachte vielleicht ans Eisbär-Motto, oder sowas wie eine Wichtelhöhle - also, absolut so dass ich auch Kinder wohlfühlen (natürlich auch mit ner Spielecke für Kinder..!!!), dann werde ich die guten alten Ivar-Regale (oder so) von IKEA kaufen und ebenfalls gestalten und dann so langsam mal anfangen... Natürlich suche ich noch einen richtigen Namen - vielleicht habt Ihr ja noch Ideen?? :o)) Also, meine Vorschläge bis jetzt: "Eisbärhöhle", der kleine Raben-Laden (ich weiss, ich weiss - das Copy-Right muss beachtet werden), "zum Wichtelmann"... so, jetzt seit Ihr dran - jeder kreative Vorschlag wird dankend angenommen - aber es soll wirklich sofort die Kinder und Mütter ansprechen - so daß die denken, oh- schön - da schaun wir mal hin. Ich will auch - genau wie Ihr gestern erwähnt habt - nur wirklich gute Ware verkaufen (natürlich nicht nur Esprit und MExx, aber schon vorwiegend) und es soll auch nicht vollgestopft aussehen. Ich habe nämlich auch gestern mal Spionage betrieben und habe auch so einen Vollgestpopften, dunklen kleinen Laden gefunden - schrecklich, und der muffige Geruch erst. Mein - auch sehr kleiner - Laden soll hell und freundlich werden!!! :o)) Dankeschööön an alle !!! Und drückt mir die Daumen! Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin, hört sich ja echt schön an was du da vorhast, du kommst nicht rein zufällig aus meiner Ecke (268..)? *gg* Namensfindung finde ich auch immer sehr schwer. Die Läden bei uns heißen "xy´s Stöberstübchen" und "KiBa". Ich werfe mal "Wunschkind" in den Vorschlägetopf (so heißt ein Kindermoden- und Umstandsmodengeschäft hier). Von deinen Ideen gefällt mir "der kleine Rabenladen" sehr gut. VG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in welcher Ecke wird denn Dein Laden sein??? Wie wär´s mit "Goldgrube"? So betitel ich immer den Second Hand Laden in unserer Nähe, weil er wirklich eine ist ;-) Ne, aber sach ma, in welcher Region bist Du denn dann "auffindbar"?? Neugierige Grüße, Prinz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gerade erst das untere Posting gelesen. Wir fahren auch immer extra zu den Second Hand Laden (heißt "Kinderladen") und mein Sohn und ich kaufen fast nur Gebrauchtes! Ich halte Dir auf alle Fälle die Daumen, daß es klappt und Du bald einen guten Kundenstamm haben wirst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ss


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das du auch nach Größen sortierst.Es ist echt besser,wenn man nicht erst suchen muß,sondern gleich sieht wo was liegt. Vielleicht noch nach Mädchen/Jungen sortiert,wenns der Platz erlaubt.Ich geh bei uns auch gern,eben weil ich günstige und meist "neue" Sachen bekomme. Alten "Plunder" dagegen lass ich auch liegen,der wird meist auch zum Ladenhüter.Versteh nicht warum so was manchmal noch angenommen wird,weens schon verblichen oder auch manchmal echt verschlissen ist.da würde ich mich schämen es abzugeben. Auf Kommisssion wird hier auch gearbeitet.Erst Ware verkauft,dann das Geld.50 % Bekommt der Laden davon. Wie wäre es mit Namen Kinderkiste kleine Kramkiste für Kids & Co Viel Glück wünscht dir Kartoffelmaus


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nasenbärmama, wenn bei euch in der Gegend die Konkurrenz nicht zu groß ist, dann könnte ich mir schon vorstellen, das der Laden "läuft". Dein großer Vorteil wäre ja wirklich, dass du keine Miete für das Ladenlokal bezahlen müsstest, und dir so ein großer Anteil monatlicher fixer Betriebskosten (die erst mal wieder rein kommen müssten) gar nicht erst anfallen. Hier bei uns gibt es auch seit ein paar Jahren schon so einen Laden, der auch nur wirklich gut erhaltene Markenklamotten auf Kommissionsbasis nimmt. Der Laden heißt "Harlekin Kids Wear" und läuft (so wie es für mich als Unbeteiligte aussieht), wohl ganz gut. Jedenfalls haben sie kürzlich erweitert und jetzt auch einen Laden für gebrauchtes gut erhaltenes Spielzeug. Dieser Name ist jetzt natürlich schon vergeben - zumindest hier. Ob bei euch auch, müsstest du dich mal beim Handelsregister (Amtsgericht) erkundigen. Weitere Ideen für Namen wären: KlaMottenKiste KlaMotte Kids KlaMotte KlaMotte for Kids Villa Kunterbunt Pippis Klamottenkiste Piratenkiste Pippilottas Kleiderkammer Klamotten Koffer Schatztruhe Kunterbunt Piratenschatz ... Vielleicht kannst du aus den Vorschlägen ja auch noch weitere Namensvorschläge ableiten. So als kleines Wortspiel gewissermaßen. Wie das mit dem Copyright (Pippi) aussieht, weiß ich aber nicht. Viel Erfolg & Spaß, Sylvia P.S. Mir persönlich gefällt "Schatztruhe Kunterbunt" jetzt bei mehrmaligen Durchlesen sehr gut ... ;-)