Elternforum Kigakids

Schwimmkurs vom Kiga ohne Erzieherinnen?

Anzeige kindersitze von thule
Schwimmkurs vom Kiga ohne Erzieherinnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wie würdet Ihr das finden, wenn ein Schwimmkurs vom Kiga angeboten wird und dann stellt sich raus, das die Erzieherinnen nicht die ganzen 12 Tage mitgehen können sondern, dass dafür die Muttis einspringen sollen? Bei uns ist das so, ich habe auch dafür unterschrieben, dass ich damit einverstanden bin. Aber es war eigentlich so gedacht, das es sich dabei um die zweite Kurswoche handelt, nun meint mein Sohn (5) das morgen (3. Kurstag) schon eine fremde Mutti die Kinder begleitet. Ich hoffe nur das er das falsch verstanden hat. Die Kinder werden von einem Bus vom Kiga abgeholt und wieder gebracht. Es geht mit nur um die Zeit dort, Duschen usw. Mein Sohn hat momentan noch Angst, ich würde es natürlich schon besser finden, wenn eine Person dabei ist, die er kennt. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mein Kind mit dem KiGa sowieso niemals ins Schwimmbad lassen. Dafür gibt es Schwimmkurse mit extra dafür ausgebildeten Schwimmlehrern und kleinen Gruppen. Meine Kids haben beide mit 4-5 Jahren das Schwimmen gelernt - im Schwimmkurs und mit uns Eltern oder Großeltern im Schwimmbad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also fährt die Mutter nur im Bus mit und passt während der Fahrt auf? Dann fände ich das ok. Hat Dein Sohn denn auch Angst, wenn andere Kinder dabei sind? So wie er das erzählt hat hört es sich ganz locker an, so dass halt morgen schon eine andere Mutter mitfährt... Und im Schwimmbad ist doch die Schwimmlehrerin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es haben so viele Kinder Angst vor dem Wasser. Im Seepferdchenkurs haben einige Kids sogar geweint und mussten aufhören. Dabei fangen die erst einmal mit Wassergewöhnung an. Ich glaube ich bin da eine Glucke.In dem Alter lasse ich mein Kind nicht alleine ins Schwimmbad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... Söhnchen geht in den Kiga. Warum sollte er dann nicht von einer anderen Betreuungsperson, mit all den anderen Kindern, mitgenommen werden? Im Kurs selber ist doch dann die Dame die den Marschstab schwingt. Ich persönlich finde es daher sehr gut, wenn sich Eltern bereit erklären hier den Erzieherinnen unterstützender Weise unter die Arme zu greifen. Es ist ja auch Sinn und Zweck im Kiga die Abnabelung zu lernen. Dazu gehört es, sein Vertrauen auch in andere Hände legen zu können. Viel Erfolg beim schwimmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter hat auch vom Kiga aus einen Schwimmkurs besucht. Da ist weder eine Kindergärtnerin noch eine andere Mutti mitgefahren. Die Kinder wurden von der Schwimmlehrerin am Kiga abgeholt und wieder hingebracht. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na ja, ich glaub, so kann man das auch nicht sehen :-) Ich denke, so was kann man nur von seinem eigenen Kind persönlich abhängig machen. Mein Sohn hat üüüüberhaupt keine Angst vor Wasser. Egal ob Schwimmbad, Dusche oder sonst was. Ihm ist es egal, wenn er nass gespritzt wird, etc. Er springt vom 1m Brett ins tiefe Wasser und freut sich darüber. Von daher hätte ich bei ihm überhaupt kein Problem damit, wenn er alleine (d.h. mit einer Aufsichtsperson, der ich vertrauen würde, wie z.B. einem Schwimmlehrer), im Schwimmbad wäre. Hingegen, wenn er ängstlicher wäre und noch gewisse Schwierigkeiten mit Wasser hätte, würde ich es definitiv nicht tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*unterschreib* Mehr ist dem nicht hinzuzufügen. Mal abgesehen davon, daß ich dieses Schwimmenlernen im Kindergartenalter sowieso übertrieben finde.. Stella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finds schon sinnvoll in diesem Alter, ich selber hatte die gleiche Angst wie mein Sohn und hab sehr spät schwimmen gelernt (trotz Schulschwimmen) und hab die Angst nie richtig verloren, ich schwimm heute noch nicht allzu weit raus, egal ob Meer oder See. Meine Tochter (hatte ebenfalls große Angst) hats mit 5,5 J. gelernt und sie bewegt sich heute wie ein Fisch im Wasser. Hoffe das es beim meinem Sohn auch bald so sein wird. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finds schon sinnvoll in diesem Alter, ich selber hatte die gleiche Angst wie mein Sohn und hab sehr spät schwimmen gelernt (trotz Schulschwimmen) und hab die Angst nie richtig verloren, ich schwimm heute noch nicht allzu weit raus, egal ob Meer oder See. Meine Tochter (hatte ebenfalls große Angst) hats mit 5,5 J. gelernt und sie bewegt sich heute wie ein Fisch im Wasser. Hoffe das es beim meinem Sohn auch bald so sein wird. Lg. mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

find ich toll, dass das überhaupt gemacht wird bei euch. Bei uns können viele Kinder in der 3. Klasse nnoch nicht schwimmen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns im kiga gab es auch ein schwimmkurs,wobei ich meinen sohn aber nicht angemeldet habe weil er zu wild ist und ich angst hatte er kann nicht beaufsichtig werden.....Anfang diesen jahres passierte dann ein furchtbares unglück! ein 4 j mädchen ertrank unter aufsicht 1 erzieherin,2 mütter und 1 bademeister bei 12 kindern.....das kind zog sich unbemerkt die schwimmflügel aus und ertrank im nichtschwimmer becken.Bei der autopsie kam raus das mädchen hatte einen uerkannten herzfehler und durch die schwimmanstregung einen herzinfarkt!!! Kinder sind unberechenbar und ich würde mein kind nie bei sowas mit geben!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würds nicht machen. Ich selber würde auch nie diese große Verantwortung für ein fremdes Kind übernehmen wollen. Ich denke, wenn der Kiga sowas anbietet während der ganz normalen Kigazeit, dann sollen sie sich auch ums entsprechende Personal kümmern. Bei uns wird zwar kein Schwimmkurs angeboten, aber die Kinder dürfen im Sommer während der normalen Zeit mit den Erzieherinnen ins Schwimmbad. Da darf sowohl mein Sohn als auch meine Tochter im nächsten Jahr das erste mal mit, aber nur weil ich weiss, daß sie schwimmen können und mir aufgrund mangelnder Schwimmfähigkeit nicht ertrinken. LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, Du fragst ja wie wir das finden würden, dass nicht die Erzieher, sondern fremde Mütter mit zum Schwimmkurs fahren. Ich finde BEIDES eine schlechte Lösung für MEIN Kind. Im Kiga-Alter, so verständnisvoll ein Kind auch sein mag, finde ich eine Fremdbetreuung am Wasser nicht gut. Ob jetzt eine Erzieherin oder eine fremde Mutter ist völlig egal. Beiden können Fehler unterlaufen!!! Eine Erzieherin ist ausgebildet, um Kinder im Kiga zu betreuen und zu fördern und nicht, um Ausflüge zu machen oder sogar beim Schwimmkurs zu betreuen. Bademeister hin oder her, der kann auch nicht überall seine Augen haben. Also WENN mein Kind da schon MITfahren würde (weil es vielleicht sonst das Einzige wäre, was zu Haus bleiben müßte), dann würde ich JEDEN TAG als Betreuungsperson mitfahren. Das soll jetzt nicht Gluckenmäßig klingen. Schließlich ist ein Schwimmkurs kein Zoobesuch. Im Wasser kann man ertrinken...und ich nehme mal an, dass die Kids in dem Alter noch Nichtschwimmer sind, oder?! Also ich würde da mal dringend was mit der Kita abklären. Wieviel Kinder fahren denn da mit? Ich finde sowieso, dass EIN Bademeister und nur EINE Betreuungsperson ohnehin viel zu wenig sind. LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich musste heute morgen mitfahren zum Schwimmen, ohne mich wäre mein Sohn (5) nicht mitgefahren. Die eigentliche Betreuungsperson war eine Mutti aus einer anderen Gruppe, die hatte mein Sohn noch nie zuvor gesehen. Es geht auch nicht um Abnabelung, mein beibt allein beim Sport, bei der Musikschule alles kein Thema, aber er hat entsetzliche Angst vor Wasser. Er hat im Urlaub einen Wassergewöhnungskurs gemacht und seit ein paar Wochen erst traut er sich allein unter die Dusche. Ich habe die Erzieherin mehrmals gefragt, ob sie dabei ist (weil mir das seeeeeeehr wichtig war), was sie auch 2x bejahte (wenigstens in der ersten Woche), jetzt soll das alles ein Missverständnis gewesen sein. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... du meldest Deinen Sohn an obwohl er Angst oder etwas ängstlich ist? Löst sich denn das Problem wenn eine Erzieherinn dabei ist, dann ist er nicht mehr ängstlich? Oder ist er nur nicht ängstlich wenn du dabei bist? Dann Bitte ist mir der Sinn der Übung nicht ganz klar. Dann würde ich mein Kind in einem Kurs mit Mama anmelden und nicht in einen Schwimmkurs wo die Erziehrinn (oder wer auch immer) mitgeht. Mein Sohn (5,1) besucht gerade einen Erweiterungsschwimmkurs. Die Gruppe musste geteilt werden, weil einige Kinder sich nicht mal getrauen vom Beckenrand!!! ins Wasser zu springen (woher haben die ihr Seepferdchen?). Stellt sich für mich die Frage Warum melden diese Eltern Ihre Kinder dazu an. Dann wäre es doch besser gewesen, im Sinn der Gemeinschaft und es Selbstvetrauens, noch etwas im Schwimmbad mit den Eltern zu üben bis ebiges hergestellt ist. Sorry, ich meins net böse, aber verstehe das nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, in unseren Schwimmbädern sind die Eltern eigentlich nicht dabei, weil es wohl die Kinder zu sehr ablenkt, deswegen fand ich das ja ganz gut, das der Kiga sowas anbietet, die Erzieherin ist noch dabei, wir haben vorher das Duschen geübt, er hat den ganzen Sommer in unsrem Pool geplanscht, aber halt Kopf unter Wasser geht gar nicht. Ich habe meinen Sohn erst angemeldet, als die Erzieherin mir bestätigt hat, dass sie dabei ist, sie ist eine Vertrauensperson für meinen Sohn, er mag sie sehr. Auch mir persönlich geht es besser, wenn ich weiß sie ist dabei. Naja nun ist sie es nicht, dafür fahr ich jetzt mit, ich hab mich jetzt auch wieder beruhigt. Lg. mandy