Mojo1980
Hallo! Ich leide seit einiger Zeit an Panikattaken, Schlafstörungen und ständiger innerer Unruhe. Mein Psychiater meinte, dass es jetzt an der Zeit für eine Rheabilitationsmaßnahme sei. Meine große Tochter ist 14, meine kleine 4 1/2. Die Kleine würde ich definitiv mitnehmen wollen. Ich habe auch eine Klinik gefunden, die das ermöglicht. Hat jemand Erfahrungen damit? Muss man due Kinder wirklich jeden Tag von 8:00 Uhr- 16;00 Uhr abgeben? oder hat man an manchen Tagen auch früher Zeit fürs Kind? Wie sieht es an den Wochenenden aus? Wie lange hat die Thea bei euch gedauert? und hat sie euch was gebracht? ich würde das eigentlich gerne machen. Aber ich habe auch schon oft gelesen, dass einige das als puren Streß empfunden haben. Das ist ja dann nicht Sinn und Zweck. Vielen Dank Moni
Ich habe damit keine Erfahrung, habe aber bei einer Reha meines Vaters herausgefunden, dass man diese theoretisch jederzeit abbrechen kann, ohne dass einem dann selbst Kosten entstehen. Ich vermute, dass das bei anderen Kassen (hier AOK) ähnlich ist. Sie bezahlen dann die Tage die man da war. Das hieße: Du kannst es versuchen und dir ein Hintertürchen offen lassen. Müsste man mit Angabe der Gründe (s.o.) doch auch vorab mit der KK klären können - natürlich nur als worst-case Szenario. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Aggressives Verhalten im Kindergarten
- Meine Tochter war trocken, aber sie macht jetzt wieder Pipi
- Unsicher mit aktuellen Kita
- Warum so oft und so lange Notbetreuung?
- Tagesmutter hat die Betreuung gekündigt
- Was für Essen mit in der Kita geben?
- Sohn - 2 Jahre - Trotzphase?
- Kita wie lange ?
- Bauchschläfer Kind jede Nacht total nass
- Kind reibt sich im Kindergarten