DaniD
Hallo Ich habe eine etwas blöde Frage. Meine Tochter wird jetzt 3 Jahre. Bisher badet oder duscht sie zweimal die Woche. Es sei denn, sie ist mit Sonnencreme eingecremt oder extrem dreckig. Nun frage ich mich, ob sie nun nicht öfter duschen sollte. Auch vor dem Hintergrund, dass sie keine Pampers mehr trägt und dementsprechend nicht mehr mit Feuchttüchern untenrum gewaschen wird. Wie macht ihr das?
Mit 3 Jahren haben wir noch nicht täglich geduscht. Nur dann, wenn er extrem und überall dreckig war, ansonsten haben wir abends vor dem Schlafen einfach nur gewaschen. Jetzt ist er 6 Jahre alt und seit ca. einem Jahr geht er nun täglich duschen.
Darf ich nach dem Grund für tägliches Duschen bei 6 Jährigen fragen? Es interessiert mich nur
Er duscht deshalb täglich, weil er selber unbedingt will und weil wir wirklich sehr viel draußen sind (im Garten gräbt und turnt er viel auf einem Erdhügel herum, im Sandkasten, im Wald, etc.) und er ein Dreckspatz ist. Er ist meistens am Abend von oben bis unten eingesaut, sodass ich ihn sowieso vor dem Zubettgehen säubern muss und da geht es mit einem schnellen, kurzen Abduschen sogar leichter, als wenn ich ihn normal "waschen" müsste. Dazu kommt, dass wir auch einen eigenen Pool im Garten haben und im Sommer, wenn er da viel baden geht, will ich abends auch einfach die Sonnencreme und das Chlor abduschen, bevor er ins Bett geht. Im Winter, wenn er mehr Kleidung anhat und dadurch nicht so dreckig ist, lassen wir manchmal auch einen Tag aus. Vorigen Sommer hat es mit täglich duschen angefangen (bis dahin haben wir den gröbsten Dreck immer in der leeren Badewanne mit Waschlappen oder am Waschbecken abgewaschen) und im Winter hatten wir dann meistens den Kampf, weil er unbedingt duschen gehen wollte und haben ihn dann oft auch kurz duschen gehen lassen. Der Kleine ist jetzt auch meistens schon sehr dreckig, da er ja auch schon im Sandkasten und am Erdhügel und überall mit dabei ist. Da ist der Sand teilweise sogar in der Windel drinnen. Und deshalb muss ich ihn an diesen Tagen auch oft täglich waschen, aber er ist noch so klein, dass ich ihn am Waschbecken noch gut überall sauber machen kann. Das geht beim Großen nicht mehr. Die Haut ist beim Großen zum Glück sehr gut und die Duschdauer ist ja auch nur sehr kurz.
Meine Kinder allen Alters duschen genau wie deine Kinder 1 Mal pro Woche, wenn sie mit Sonnencreme eingecremt sind oder sich sehr schmutzig gemacht haben. Mehr schadet der Haut, trocknet sie aus. Darin sehe ich keinen Sinn
In diesem Alter habe ich die Kinder untenherum einfach gewaschen. Gebadet wurde einmal die Woche. Die Mäuse riechen in diesem Alter ja noch überhaupt nicht, und für den Säureschutzmantel der empfindlichen Haut ist nur ein bis zweimal pro Woche Duschen oder Baden sicher gut. LG
Zumindest, wenn sie selbstständig zur Toilette geht (Kita?), dann finde ich 1x duschen/ baden ohne waschen zwischendurch doch zu wenig.
Finde ich recht wenig. Unsere Kinder duschen oder baden spätestens jeden 2. Tag, im Sommer täglich.
Unser Kind geht zweimal pro Woche in die Wanne. Wenn es verschmutzt ist, auch zusätzlich. Intimbereich waschen wir nach wie vor jeden Abend mit Feuchttüchern, obwohl unser Kind seit 2 Jahren windelfrei ist.
wieso nicht einfach morgens am Waschbecken mit dem Waschlappen waschen? Dann reicht es doch einmal wöchentlich zu duschen/ baden ( und nach Bedarf). Zu viel duschen ist eher schädlich für die Haut!
Unsere Kleine ist 2;7 Jahre. Sie wird jeden Morgen gewaschen (Waschlappen, Wasser). Ein Mal pro Woche wird gebadet. Außer natürlich im Sommer mit Creme, etc. Meine Große ist 9. Sie geht zweimal pro Woche duschen, davon einmal mit Haarewaschen. Auch sie wäscht sich täglich mit dem Waschlappen.
Immer schon täglich, somit gehörte es schon beizeiten zum Alltag dazu und es wurde nie diskutiert. Heute mit 13 ist es ihr tägliches Bedürfniss und gerade jetzt ist es sehr wichtig gerade weil jetzt das schnelle Mueffeln beginnt. Einen Schaden hat ihre haut nicht davon getragen, babyweich immer noch:) Aber auch hier sollte es jeder so machen , wie es ihm sein Gefühl suggeriert und nicht auf andere hören
So ist es hier auch: beide Kinder duschen täglich, seit sie den Kindergarten besuchen. Ein Mal die Woche wird richtig gebadet. Es ist vielleicht nicht immer nötig, aber dennoch ein schönes wohliges Gefühl, frisch und sauber ins Bett zu gehen. Vielleicht liegt es auch am täglichen Duschen, dass in unseren Kinderbetten bisher nie Sand, Käfer, Steine oder Getier gefunden wurden... Jeder wie er mag!
genau das ist es, duftig frisch ins bett oder auf die couch .ich liebe das auch selber an mir
In dem Alter haben meine Kinder zwei Mal in der Woche gebadet mit Haare waschen. Im Sommer öfter. Täglich wurde mit Waschlappen gründlich gewaschen und selbstverständlich frische Wäsche angezogen. Heute sind beide Teenies und duschen alle zwei, drei Tage. Im Sommer auch mal täglich. Also nicht nach festem Plan sondern nach Bedarf. Ich halte es so für am besten für die Haut. Jeckyll
Bei uns (Kinder 2 und 5 Jahre) gibt es einen wöchentlichen Badetag. Darüber hinaus dann einfach nach Bedarf, also im Sommer öfter, Sand auf dem Kopf etc. Zwischendurch werden aber auch immer Füße und Intimbereich gewaschen. Kinder sind ja nicht dreckig, wenn sie nur 1x wöchentlich baden. Man wäscht ja trotzdem täglich mit einem Waschlappen o.ä.
Unser kleiner Mann ist 4 Jahre alt und wird seit Geburt an jeden Abend vor dem Schlafen gehen gewaschen. Mit Waschschussel und Waschlappen. Einmal in der Woche ist Bade bzw. Duschtag. Im Sommer wenn wir viel draußen sind wird öfters geduscht. Bei der großen Schwester (9) ist es genauso.
Mein Sohn geht täglich mit mir duschen, seit er 4 Monate alt ist Nun ist er 11 Monate und ich werde das ganz sicher beibehalten, wenn er in die Kita geht, dann erst recht. Er schläft in meinem Bett und ich lege selbst großen Wert auf Hygiene. Er wurde auch seit Geburt immer nach dem Kackern im Waschbecken abgewaschen, statt mit Feuchttüchern herum zu waschen. Meine Kinderärztin lobt immer seine gute Haut und seinen "reizfreien Po". Beim Duschen benutze ich allerdings nur ein mildes Babywaschmittel an Füßen, Händen und Po, der Rest sieht nur Wasser. Maximal einmal pro Woche wird alles damit gewaschen. Nach jedem Duschen wird er eingecremt. Wenn ich mich im Pekip Kurs umschaue würde ich behaupten, er hat dort die beste Haut.
Die letzten 10 Beiträge
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst