User-1721891580
Hallo ihr Lieben,
mein 6-Jähriger leidet unter Pollakisurie. Ich sag immer vereinfacht Reizblase, damit man sich was darunter vorstellen kann.
Er hat das Problem immer im Winter. Sobald es kalt wird muss er alle 10 Minuten auf die Toilette. Zum Glück nur am Tag und nicht in der Nacht.
Leider kann man wohl nichts dagegen machen.
Die Kita nimmt keine Rücksicht und die eine Erzieherin zeigt auch gar kein Verständnis.
Zum Verständnis: winzige Kita mit nur einer Gruppe von 15 Kindern. Der Kitaleiter und seine Mutter arbeiten da.
Er darf zwar immer auf die Toilette gehen, wenn er muss, aber die Erzieher sind schon langsam genervt. Ich auch, vor allem wenn wir unterwegs sind ;)
Er muss sich mittags mit hinlegen, obwohl er ständig aufstehen muss und das die anderen Kinder ja auch stört (sie wollten ihm die Matratze ins Badezimmer legen
).
Es ist eine Schlafkita und alle Kinder müssen schlafen (typisch MV).
Er muss auch mit raus gehen und darf nicht drin bleiben, obwohl ein Erzieher drinnen ist (es personell also wirklich machbar ist). Sonst war das kein Problem, aber die Mutter der Leitung (alte Schule) scheint ihrem Sohn da gerade sehr reinzureden (ihr gehörte die Kita vorher). Er muss also mit raus, obwohl es ihm dann schlechter geht.
Es ist wirklich klein und familiär da. Das es in großen Kitas nicht geht verstehe ich. Aber hier hatte es bis dato funktioniert.
Er ist ein sehr zartes und liebes Bürschchen. Er ist nicht der Typ Kind der austestet wie viel er jammern muss, damit er bekommt was er möchte. Es geht ihm wirklich nicht gut so.
Ich bin nun etwas Zwiegespalten. Lasse ich ihn zu Hause (bin seit diesem Monat „Hausfrau“)? Aber wie lange soll das gehen, bis zum Frühling? Das geht ja irgendwie auch nicht.
Hole ich ihn vor dem schlafen ab? Dann muss ich aber zweimal losfahren, weil ich den großen 13:15 Uhr von der Schule abholen muss (2 verschiedene Dörfer). Sind dann dazwischen ne Stunde zu Hause (noch ein anderes Dorf). Das ist ja auch irgendwie blöd.
Oder muss er da einfach durch? Zur Schule muss er ab Sommer ja auch.
Der arme kleine Wurm. Er tut mir so leid.
das tut mir echt leid für euch! wenn die dame von der alten schule ist, hat sie dann vlt. "respekt" vor ärzten? ggf. könnte euer kia ein attest ausstellen, wo genau das alles drinsteht und dass euer sohn sich das nicht ausdenkt um zu nerven. wenn er nächstes jahr in die schule kommt, gibts das thema ja auch, wenn er im winter ständig das klassenzimmer verlässt, ausflüge gemacht werden etc. da könnte man direkt unnötigen diskussionen mit lehrern entgegenwirken.
Danke, ich werde nächste Woche mit ihm zum Kinderarzt gehen und nachfragen. Sicher hast du damit recht, dass das dann ernster genommen wird.
Vor der Schule graust es mir schon. Ich weiß gar nicht wie das funktionieren soll. Er verbringt dann ja mehr Zeit auf der Toilette als im Unterricht. Und Ausflüge kann er so gar nicht mitmachen, wenn sie nicht grade in den Wald gehen
Auf private Kosten beim Urologen entsprechendes Gutachten erstellen lassen (liegen idR um die 30-60 Euro). Parallel würde ich auch versuchen, I-Status zu bekommen. Da geht es drum, dass diesem Kind Bedürfnisse erfüllt werden, die anderen in dem Maße eben nicht erfüllt werden. Bei ihm wäre das, dass ein Integrationshelfer z.B. bei Ausflügen zu Klogängen begleitet. Du musst mal schauen, wo man das bei Euch genau beantragen muss. Dafür bräuchtest Du dann sowieso ein Gutachten vom Urologen.
Danke, dass werde ich machen! Ich glaube I-Helfer wird nicht so leicht, da es eine inklusive Schule ist.
Ich kenne das Konzept aus MV nicht, hat die Schule dann einen festen Pool an Integrationshelfern? Hat er automatisch aufgrubd seiner Erkrankung einen I-Status. Inklusive Schule in anderen BL heißt z.B. erstmal nur, dass sie I-Kinder prinzipiell nehmen und dann z.B. auch jemand aus der Sobderpädagogik fest angestellt haben. Die Förderung muss man dann aber trotzdem beantragen. Beim JA oder Bezirk, das ist BL abhängig. Je nachdem bekommt das Kind dann einen Schulbegleiter für sich allein oder zu beatimmten Stunden odr keinen festen aus einem Pool.
Mein Großer hat ja die Probleme in der Schule und ADHS Diagnose. Da sollte ich einen I-Status und Helfer beantragen. Wir brauchen verschiedene Gutachten und die Schulpsychologin war im Unterricht dabei etc.
Die vom zuständigen Amt waren aber schon ziemlich genervt von der Schule und meinten das es eine Inklusive Schule ist und diese das im Konzept verankert hat, dass Personal dafür da ist. Aber die Schule bekommt das wohl nicht hin.
Die gewähren nur in wirklich schwierigen Fällen einen Helfer (Autismus z.B.).
Mein Großer hat z.B. einen Sonderpädagogen als Lehrer.
Deshalb gehe ich davon aus, dass die Chance beim Kleinen noch geringer ist. Bei Ausflügen würde ich also einfach mitfahren.
Ich weiß leider nicht genauer wie es funktioniert.
Wir waren noch nicht beim FA. Unser Kinderarzt ist eigentlich super und im Sommer war es ja auch weg. Seit November ist es wieder da. Aber ich werde es in Angriff nehmen.
du kannst auch mal bei rehakids.de gucken, da findest du ggf. ebenfalls betroffene und kannst dich besser austauschen.
Hallo, man kann schon etwas gegen eine Reizblase tun, zumindest bei Erwachsenen. Da würde ich aber mal nachforschen, zB beim Urologen, der auf Kinder spezialisiert ist, oder bei einer Universitätsklinik mit diesem Schwerpunkt. Das ist ja nicht nur für Außenstehende blöd, sondern Dein Sohn hat ja sicher auch einen (enormen?) Krankheitsdruck... Viele Grüße
Ja hat er…. Er hasst es. Er traut sich z.B. keine längeren Autofahrten, weil er ständig Pippi machen muss.
Bei einer Reizblase kann man was machen, hierbei wohl nicht. Zumindest laut Kinderarzt. Der sagt immer nur es verwächst sich irgendwann Ich hoffe noch vor dem nächsten Winter.
Wart ihr noch nicht beim FA? Das würde ich unbedingt machen. Oder ggf. Auch Uniklinik, je.nachdem, was ihr in der Nähe habt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?