Mitglied inaktiv
Ich überlege gerade, ob ich für meine Kleine (wird kurz nach Weihnachten 2J.) Playmobil 123 besorge oder lieber gleich das richtige... Das P123 steht doch wahrscheinlich nur rum.. oder ist das große noch nichts? Ich grübel wirklich... Wie sehen eure Erfahrungen aus? lg ine
Julian hat erst mit dem "richtigen" Playmobil zu spielen begonnen als er schon knapp 3 Jahre alt war. Denn obwohl er von der Feinmotorik her unglaublich gut ist, sind die gnaz kleinen Teile doch recht schwer zu handeln Mit 2 hat er zu Weihnachten von 123 die Feuerwehr bekommen und die war der Renner. Das andere Playmobil hingegen, das ich teilweise in den Adventkalender epackt hatt hat ihn nicht wirklich interessiert. Also wenn er erst zwei wird würde ich wohl schon noch zu 123 tendieren. lg Andrea
Hallo, Arvid ist 2 1/2 Jahre alt. Die ersten 123 Playmobil-Sachen hat er mit 1 Jahr bekommen und sehr sehr gerne damit gespielt. Er hat jetzt erst die ersten richtigen Playmobil bekommen und spielt damit auch sehr gerne. Allerdings darf er damit noch auf keinen Fall alleine spielen, denn da sind sooooo viele Kleinteile bei. Ich hab zwar keine Angst das er etwas verschluckt aber die Dinger finde ich ja nie wieder wenn er sie im Zimmer rumwirft und dafür ist es dann einfach zu teuer. Für ein noch nicht 2 Jähriges Kind würde ich entweder 123Playmobil empfehlen oder Lego-Duplo. Da spielt Arvid am allerliebsten mit. Lieben Gruß Verena
Hallo, Jana, wird im Oktober 4, hat noch interesse an Playmobil gehabt. Sie hat hier und da mal was geschenkt bekommen, aber NIE mit gespielt. Sie steht eher auf Lego. Wenn Du aber Playmobil kaufen möchtest, würde ich das 123 nehmen. Bei den "großen" ist so viel Kleinzeugs mit bei ... wäre mir nicht angenehm! LG Tamee
Hallo, wir haben das für "Große" genommen. Und dann erst mal alle Kleinteile weggeräumt. Mein Sohn hat halt dann nur mit den Fahrzeugen (Stapler und Traktor mit Anhänger) gespielt. Die Kleinteile sind jetzt immer noch zur Seite geräumt - er ist jetzt 3,5 Jahre. Aber gerade die viele Tiere haben es ihm angetan - und auch da haben wir dann so keinteile wie Fische einfach zur Seite gelegt und er spielt nur mit den Bären. Aber auch von 1-2-3 gibt es viel Sachen die eigentlich erst so mit 2-3 Jahren intressant werden. Steffi
Also das normale Playmobil würde ich erst ab 4 Jahren empfehelne, weil die Teile daran doch einfach zu schnell abbrechen(ist meine erfahrung) Bei uns fliegt sowieso mehr lego rum
Hallo!! Ich würde auch erst das 1-2-3 Playmobil nehmen. Bei dem anderen sind wirklich viele kleine Teile dabei........ Mein Sohn aht damit bis er 4 Jahre alt war gespielt. ann man ja kombinieren und erweitern. Ich verkaufe gerade mein großes 1-2-3 Eisenbahn Set............ Viele Schienen, Wagons, Mänchen usw...... Sehr gut erhalten. Bilder önnen gemailt werden.... Viele Grüße Inka
Die letzten 10 Beiträge
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen
- Einschulung mit 6
- Schwimmkurs ab 3?
- Immer noch Trennungsangst
- Mittagsschlaf