Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat heute als wir mit dem Auto unterwegs waren Pipi in die Hose gemacht (war eingeschlafen)..... nun ist der Kindersitz nass *grummel*. Jetzt kann ich eine Nachtaktion in Sitzbezug abmachen und waschen starten - aber kann der dann auch in den Trockner??? Muss den Zwerg ja Morgenfrüh damit zum KiGa fahren und dann zur Arbeit durchstarten!!! Pocoyo.
Hmmm, das ist ja schlecht, wenn´s so flott gehen muss. Ich hatte die Bezüge noch nie im Trockner, weil ich Angst hatte, sie würden einlaufen und ich würde sie dann nicht mehr richtig fest bekommen. Ich kann mir eigentlich auch sehr gut vorstellen, dass sie einlaufen, sie sind ja auch nur so dünn. Direkt über eine voll laufende Heizung würde ich ihn jetzt auch nicht hängen, dann läuft er (wenn er einlaufen sollte) auch ein. Aber vielleicht in die Nähe der Heizung und den Raum dann zumachen, damit auch nirgendwo nachts noch kalt rein kommt. Vielleicht ist er dann gerade so, dass Du ihn benutzen kannst. Ansonsten hab´ ich keinen Tip, Sorry. LG
zwar nicht mit Pippi sondern mit Kotze. Ich habe den Bezug nah am Kamin gehängt und öfter gedreht. Es war relativ schnell trocken. Wenn du keinen Kamin hast, geht es sicher auch an der Heizung aber nicht darauf. Viel Spaß!
Hallo, die einfachste Lösung hoffentlich gewählt : Kind einmal ohne Bezug in den Autositz setzen. Das schadet der Sicherheit nicht und der Bezug kann langsam trocknen. Gruß Anna
Ich lege immer diese Wegwerfeinlagen auf den Sitz. Geht auch wenn der Sitz nass ist, denn die Unterseite ist ja aus Plastik. So bleibt der Popo vom nassen Bezug wenigstens trocken. Ansonsten wie von Annas Truppe einfach ohne Bezug, ich würd vielleicht eine dünne Decke reinlegen, dann ist es nicht so kalt.
Das hatten wir auch schon öfter, besonders auf Autobahnfahrten. Da mussten wir ja dann weiter fahren und haben einfach den bezug abgemacht und ein Handtuch oder Lappen(was gerade da war) rein gelegt. Damit es nicht ganz so hart und Kalt ist. Im Trockner hatte ich den Bezug auch noch nicht, aber auf der Heizung wurde er schnell trocken. Sabine
Also im Zweifelsfall tatsächlich eben einmal den Kindersitz ohne Bezug ins Auto schmeißen. Aber ich denke, wenn Du die Bezüge über eine Heizung hängst, die warm ist, dann ist der Bezug sehr schnell trocken.
ich hatte meine bezüge immer im trockner.....
wenn der nicht ganz trocken ist , etweder nur für die fahr auf ziehen und ein Handtuch drüber, so daß das Kind trocken bleibt (aber bei der Arbeit abziehen und dann dort trocknen) oder eben (wenns wirklich nur kurz ist) ohne fahren. Du solltest veilleicht drübe nachdenken Dir einen zweiten Bezug zu kaufen, erspart ne Menge Ärger ... meine sind schon öfters ausgelaufen.... und ich wasche nur per hand und kein Trockner für die Sitzbezüge... das kann je nach Bezug schon drei Tage dauern mit dem Trocknen.
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung