Anna7781
Hallo! Ich bräuchte mal euren Rat! Meine 4,5jährige Tochter verdrängt ihr Pipi bis zum Gehtnichtmehr. Sie spielt dann locker 2-3 Stunden mit Hand an der Scheide, sitzt auf der Ferse usw... Seit 2 Wochen geht es dann sogar manchmal in die Hose. Fragt man sie vorsichtig, ob sie nicht mal auf die Toilette muss, schickt man sie sogar, oder setzt man sie "gewaltsam" aufs Klo, wird nur vehement abgestritten, dass sie überhaupt muss. Sie weigert sich partout pieseln zu gehen. Es ist sooo nervig. Denn sie wird während dieser "Verdrängzeit" total zappelig und irgendwann aggressiv. Sie schlägt, tritt, usw.... Wir haben schon ein paar Mal ein Belohnungssystem eingeführt. Jedes Mal pieseln, bei dem sie selbst merkt, dass sie muss und einfach alleine aufs Klo geht, ohne Theater, gibt es einen Aufkleber. Nach 10 bzw. 20 Aufklebern die große Belohnung (Schwimmbad/Schlittschuhlaufen). Tja so schnell konnten wir gar nicht schauen, da waren die Felder voll. Und sie hat auch wirklich immer gepieselt. Am nächsten Tag war aber wieder alles beim Alten...:-( Vielleicht hat jemand eine Idee, was man machen kann? Und woher so ein Verhalten kommen kann? Vielen Dank im Voraus! Anna
Sie kann doch reden, was sagt sie denn warum sie nicht geht? Tut es weh? Findet sie irgendwas eklig? Will sie keinen Toilettensitz mehr? Ist sie zu beschäftigt? LG Lilly
"Ich muuuussssss niiiicht!!!!!!!!!!!"
Naja, das lässt sich ja leicht widerlegen, wenn es in die Hose geht, was sagt sie denn da, warum sie nicht gegangen ist? Auch einfach, dass sie nicht musste? ggf. würde ich da eben auch mal nachschauen lassen, ob ein Infekt vorliegt. LG Lilly
Belohnen/bestrafen sollte man bei der Sauberkeitserziehung komplett vermeiden. Das führt häufig dazu, dass Ausscheidungen für oppositionelles Verhalten benutzt werden und das immer total ätzend und schwer zu händeln. Darauf würde ich bei Euch jetzt auch tippen. Theoretisch nässen Kinder auch bei Stress manchmal wieder ein oder wenn man zu früh mit der Sauberkeitserziehung begonnen hat. Ich würde ihr, wenn sie es toleriert, ein Windelhöschen anziehen. Wenn das nicht geht, alle 2 h zum Klo schicken, mitgehen und solange dabeibleiben, bis sie gemacht hat. Bleiben die Klamotten trocken, Zeitabstände ausweiten und auch loben. Später darf sie dann wieder allein entscheiden, wann sie geht.
Hast du mal untersuchen lassen ob sie einen Harnwegsinfekt hat oder irgendwas anders das Schmerzen macht.(Pilzinfektion)?
Hat mein Sohn ebenso gemacht - er hat sich einfach die Zeit, zum Klo zu gehen, nicht genommen, bis er getröpfelt hat.... Ist mit etwa sieben Jahren besser geworden....von alleine.
Ein bisschen ist es hier auch so. Vermute, dass das Spiel manchmal einfach zu spannend ist, um es zu unterbrechen. Selten mal sagt er das auch so. Manchmal gelingt es, wenn ich für eine Unterbrechung sorge ( beim Fernsehen auf die Pause drücke, ein Spiel bewusst unterbreche) so dass er merkt er hat die Zeit Ihn zu schicken versuche ich zu vermeiden- den Kampf hab ich noch nie gewonnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..