Mich würde jetzt mal interessieren, ob Du eigentlich auch an eine "längerfristige" Strafe gedacht hast!? Wird er den entstandenen Schaden z.B. von seinem Taschengeld zahlen müssen bzw. "abarbeiten"? Trotz allem Verständnis für den "Handausrutscher" (kann nicht ausschließen, daß ich ähnlich reagiert hätte) wäre das doch warscheinlich eine viel "schmerzhaftere" Sache für Ihn und somit wohl auch wirkungsvoller! LG Claudia LG Claudia