sojamama
Also, grundsätzlich war alles prima und schön. 11 Uhr war die Theateraufführung der Kinder in der Turnhalle der Grundschule nebenan, weil da eben mehr Platz ist. Danach alle wieder in den KiGa rüber. Man konnte dann Essensbons kaufen, die am Grillstand einlösen. Steak mit Salat 3 Euro, im Brötchen 2,50 Euro, Bratwurstbrötchen glaub ich auch 2,50 Euro. Getränke Kaffee 1 Euro, Limo/Wasser/etc. 1,50 bis 2 Euro. Kuchen 1-1,50 Euro. Wir haben es heuer aber ganz anders gemacht. Mir ist das echt immer zuviel, ewig am Bratwurstgrill anstehen, warten, dann ist nichts mehr fertig usw. Weil halt auch alle nach der Vorstellung gleich hungrig sind und essen wollen... ist schon auch verständlich. Wir sind nach der Vorstellung Essen gegangen in einem Gasthof, danach gegen 13 Uhr wieder zum Fest zurückgekehrt und konnten das Fest dann wirklcih auch genießen. Die Kinder haben gespielt, waren mit Oma und Opa im Wald bei der Märchenralley, Kuchen haben wir gegessen. Um 17 Uhr sollte es enden das Fest. Um 16 Uhr wurden die Tische bereits zusammengeräumt und wir sozusagen "rausgeworfen", fand ich etwas komisch, dass da schon geräumt wird, wenn noch Gäste mit Getränken sitzen usw. Aber naja.... ist halt so. Alles in Allem war es okay, aber dennoch einfach sehr lange. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op