Mitglied inaktiv
Ich habe den Eindruck das da ständig aneinander vorbei geschrieben wird. Mir geht es bei dem Thema nicht um Hygiene etc., es gibt selbstverständlich Gründe dafür und auch Vorteile durch eine Beschneidung. Sondern ganz einfach nur um die eigene Entscheidung!! Und wie unten schon jemand schrieb: mit Geschenken und "Ehrentag" kann man doch viele Kinder leicht von etwas überzeugen! Gruss Thekla
Hallo, die Frage ist immer nur, wann ist das richtige Alter? Frage mal einen jungen Erwachsenen oder z. B. deinen Mann, wer freiwillig an eine Beschneidung denken würde? Die hygienischen Vorteile liegen auf der Hand: unter der Vorhaut sammeln sich Viren, die beim Verkehr übertragen werden und bei Frauen zu üblen Problemen führen können. Das ist genau dasselbe Thema wie mit der Sterilisation. Schau einfach mal, wie viele Frauen sich sterilisieren lassen und wie viele Männer sich zu einer Vasektomie durchringen können? Selbst wenn es beim Mann viel unproblematischer ist und definitiv kein Kinderwunsch mehr besteht. Hängen bleibt es in der Regel an der Frau. Es ist glaube ich einfach so, dass Männer ein Problem damit haben, sich unterhalb der Gürtellinie operieren zu lassen. Da spielen wohl einige Verlustängste mit ;-) Natürlich wäre es der Optimalfall, wenn die Jungs selbst entscheiden würden, ob sie beschnitten werden möchten oder nicht. Aber das ist nun mal auch eine Frage der Erziehung und bei uns wird das Thema finde ich auch eher totgeschwiegen. Über so etwas spricht man nicht. Mein Sohn wurde übrigens mit 1 1/2 Jahren beschnitten - sowohl aus religiösen Gründen als auch aus medizinischen (bei ihm lag eine Phimose vor). Und wir waren dann der Meinung, je früher, desto besser. Viele Grüße. Anja
Hallo, ich denke mal, viele vergessen, dass dieser Junge damit aufgewachsen ist. Wir können uns das vielleicht nicht vorstellen, weil wir nicht mit dieser Religion leben. Er kennt das aber doch so. Und ich denke auch, dass er sich (naja, vielleicht nicht auf den Eingriff) freut, weil er damit dann ein "Mann" ist. Gruß Iris
Hallo, hab die Beiträge gestern auch gelesen und finde: wenn Beschneidung, dann nur aus gesundheitlichen Gründen. Aber das ist nur meine Meinung. Aber da ich keiner Konfession angehöre, kann ich relig. Gründe nicht akzeptieren. Das ist ein Eingriff, wo Mann selbst bestimmen sollte, ob´s gemacht wird oder nicht. Genauso find ich es nicht ok, wenn Kleinkinder schon mit Ohrlöchern rumlaufen. Sicher geht das heute viel schmerzfreier und schnell aber ich finde, daß sollten die Kids später selbst entscheiden (da kann man sich sicher wieder übers Alter streiten). Beschneidung und Ohrlochstechen ist vielleícht für manchen kein Vergleich aber es läuft auf´s selbe hinaus. Die Eltern bestimmen über den Körper ihrer Kinder und das find ich net ok. LG Yve
und mit Sauberkeit hat das absolut nichts zu tun! Ich würde es vielleicht noch irgendwie einsehen, wenn man in der "Wüste" lebt und sich wirklich nicht regelmäßig waschen kann aber sonst!?!? Mein Mann ist auch nicht beschnitten und wir sind seit 9 Jahren zusammen und ich hatte NOCH NIE !!! eine Infektion oder sonst etwas ! Also regelmäßiges duschen macht Sinn ;-) LG
Erwiesenermaßen sind beschnittene Männer auch nicht "sauberer" als unbeschnittene, die sich regelmäßig auch unter der Vorhaut waschen!!! Hygiene ist deshalb nicht wirklich ein Argument. Krankheiten (Viren, siehe posting weiter oben) "lauern" nicht unter der Vorhaut sondern werden über Körperflüssigkeiten übertragen! Es gibt nur zwei wirkliche Gründe für Beschneidungen: 1. Medizinische Gründe (Phimose) 2. Religiöse Gründe Inwiefern man lertzerem zustimmt, ist natürlich Ermessensfrage. Ich persönlich bin der Meinung, daß ich eine Beschneidung unter religiösen Gesichtspunkten prinzipiell nur dann zustimmen (bzw. sie tolerieren) kann, wenn die OP mit Betäubung durchgeführt wird.
Vielleicht hat ja bei den Türken die Beschneidung den gleichen Stellenwert wie bei uns die Erstkommunion, das weiß ich nicht. Und zur Erstkommunion würde schon jeder gehen von euch, oder? Bevor ich auf so ein Fest gehe, würde ich mich bei den Eltern genau über den Ablauf informieren, und etwas derartiges war ja der Sinn des Postings, soweit ich das verstanden habe. Ob schon mal jemand bei so etwas dabei war und nicht Sinn und Unsinn der Beschneidung. Für mich sind zwar religiöse Gründe etwas sehr Gewichtiges, allerdings muss man damit auch wieder vorsichtig sein. Religionsgeschichtlich finde ich es schon interessant, dass wir Christen keine Beschneidung haben - weiß jemand warum eigentlich nicht, da war doch etwas bei Paulus - grübel.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten - leidiges Thema
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita