Mitglied inaktiv
Ich stele mir in Erwartung unseren 2. Kindes gerade die Frage, wie man das so macht. Mit Baby unter 1 J kommt das einfach überall mit hin. Aber so mit 2 Kindern von 4 und 7 J zB. Da muss das eine zum Sport, das andere zum Musikunterricht, Kindergeburtstag, dann ist eins mal krank usw. Schleppt Ihr immer eins zu den Veranstaltungen des anderen mit oder "parkt" Ihr es bei Freunden oder Großeltern? Wie machen es die, die keine Großeltern in der Nähe haben?
Hallo, meine beiden Mädels sind 4 und 7 Jahre alt und ich mache es so. Die Große ist oft verabredet oder geht zum Sport, da bringe ich sie dann zusammen mit der Kleinen hin. Entweder ist die Kleine dann auch verabredet und wird abgeleifert oder ich gehe mit ihr auf den Spielplatz oder eben wieder nach Hause. Die Große 7 mag auch schon mal allein Zuhause bleiben, wenn ich die Kleine irgendwo hinbringe. Wenn ein Kind krank ist, dann lasse ich das Kind was was vor hat abholen, oder mein Mann ist dann da, der aufpasst und ich fahre los. LG Tanja
Meine Jungs sind 8, 6 und die Zwillinge 4. Wenn sie nicht gerade irgendwo bei Freunden sind nehm ich sie halt mit wenn ein Kind einen Termin hat. Und bei 4 Kindern kommen einige Termin zusammen! LG Gaby
Hallo, meine Mädels sind 4 und 11 Jahre alt und ich nehme die Kleine immer mit. Oft ist es aber auch so, das meine Große zu ihren Terminen per Bus hinfahren kann oder wir eine Fahrgemeinschaft haben. Ein Termin ist aber auch am Samstag, da ist mein Mann zu Hause. Da ich auch noch arbeite, ist es oft eine ziemliche Logistik und nicht alles machbar. Die Kleine geht jetzt zum Ballett und das ist zum Glück an einem Nachmitttag, an dem ich nicht arbeiten muss. Meine Große fährt natürlich nicht mehr mit und bleibt gerne allein zu Hause. Gruß Birgit
Habe nur 5 und 3 Jahre ;-), aber die Termine sind aufeinander abgestimmt oder eben mit einer Freundin. Muß sie mit dem Großen zum Schwimmen, ist der Kleine bei mir, will ich mit dem Kleinen zum Sport, ist der Große bei ihr. Und ansonsten werden Fahrgemeinschaften gebildet: einer bringt, einer holt ab.
Ich habe drei Töchter (4, 8 und 9 Jahre). Früher haben die beiden Großen oft etwas zusammen gemacht und die Kleine kam im Tragetuch als Baby natürlich mit. Ansonsten mussten eben immer alles mit. Jetzt bleiben die Großen unter Tag meistens allein (sind sicher dadurch früher selbstständig geworden als es als Einzelkind der Fall gewesen wäre). Vieles, was die Großen unternehmen, lässt sich aber auch gut mit Rad oder zu Fuß erreichen und so sind sie dann allein unterwegs. Geht es mal nicht, nehm ich die Kleine natürlich mit LG
Meine beiden sind 3 und fast 6 und meine müssen halt immer mit, wenn einer von beiden einen Termin hat. I.d.R. ist es eher der Große und der Kleine muß mit mir warten. Aber ich muß meine Termine trotzdem gut planen, da ich Tagesmutter bin und mindestens ein Kind jeden Tag bis 17.00h hier habe - da überlegt man echt gut, was und wie man etwas macht - muß ja auch immer gucken, daß alles ins Auto passen.....
Meine zwei sind 5 und 3!!! Fast immer müssen beide mit! Ist der Papa Daheim kann einer da bleiben und hat mal nen Freund/Bekannter Zeit (was sehr selten ist) darf auch einer dableiben. Aber meistens nehme ich immer beide mit. So ist nunmal das Leben wenn man ohne Oma und Opa in der Nähe ist und es schadet keinem Kind!!! Mit zunehmendem Alter kann der Größere auch mal allein Daheim bleiben!!! LG judomaja
Großeltern in der Nachbarschaft, aber es würde mir nicht im Traum einfallen, die Großeltern für so etwas zu strapazieren. Die brauchen ich, wenn die Kinder krank sind bzw ich arbeitstechnisch mehr Aufwand habe. Nachmittagsbeschäftigungen sind nicht notwendig in dem Sinn und damit organisier ich mir das selbst. Die Kräfte der Großeltern dafür zu vergeuden fällt mir nicht ein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen