Elternforum Kigakids

Mundgeruch bei 3,5 Jähriger

Mundgeruch bei 3,5 Jähriger

Loni1975

Beitrag melden

Hallo, wie ja schon im Betreff geschrieben, ist mir seit einigen Tagen aufgefallen, dass meine Tochter morgens nach dem Aufstehen Mundgeruch hat. Nach dem Zähne putzen abends wird nichts mehr gegessen und sie trinkt auch recht viel. Erkältet ist sie zur Zeit, Gott sei Dank, auch nicht. Sie schläft nachts mit offenen Mund, aber das auch eigentlich schon immer. Ich hab nun erst für Do. einen Termin bei unserer K-Ärztin bekommen für die U8 und dann werde ich das mal ansprechen. Kennt das jemand von Euch? LG Loni1975


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Wenn es unabhängig von Erkältung ist können Polypen eine mögliche Ursache sein. Liebe Grüße Lian


2x+1Wunder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Halsschmerzen können auch der Grund für Mundgeruch sein. Ich weiß nicht, ob deine Tochter schon sagen kann, wo ihr etwas weh tut. Meine (allerdings erst 2 Jahre, 9 Mon.) kann das nicht. Bei uns war Mundgeruch eines der ersten Anzeichen, als sie Scharlach bekam... Kann dein Kind nach dem Zähneputzen schon "richtig" ausspucken und den Mund ausspülen? Meine Tochter hatte mal eine Phase, wo sie immer wieder Essensreste ganz oben in der Backentasche hatte - also zwischen hinterstem Backenzahn und Innenseite der Wange. Mit der Zahnbürste kam ich da nicht hin und ausspcken / - spülen klappte noch nicht. Sie nimmt zwar einen Schluck Wasser in den Mund, schluckt den aber dann runter. Das "müffelte" dann auch... LG 2x+1Wunder


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2x+1Wunder

Hm, ähnlich wie bei Erwachsenen ist es ja auch bei Kindern so, dass sie morgens ein wenig müffeln, weil über Nacht der Speichel wenig erneuert wird und sich außerdem neue Beläge auf den Zähnen bilden. Dagegen hilft nur morgendliches Zähneputzen.


Loni1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

okay, das beruhigt mich schon mal. Zähne putzen und auch ausspülen klappt super. ich meine,ist ja nicht so, dass ich nicht auch morgens mal mit Mundgeruch aufwachen würde :-) war nur verunsichert, da eine Bekannte meinte, dass wäre bei so kleinen Kindern ein Hinweis auf Erkrankung oder evtl. sogar Würmer. Würmer schließe ich aber definitiv aus. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Loni1975

Hallo, meine Kleine hat das immer nach Erkältungen, als es einmal sehr schlimm gemüffelt hat, habe ich einen Abstrich machen lassen, dabei ist eine ziemliche Belastung mit Pneumokokken herausgekommen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

... morgens oft Mundgeruch und/oder einen schalen Geschmack im Mund, der eine mehr, der andere weniger. Über Nacht bilden sich halt allmählich neue Zahnbeläge und es wird weniger Spucke produziert, die ggf. "Verunreinigungen" wegspült. Da hilft einfach Zähneputzen und fertig :-)! Falls der blöde Geruch/Geschmack auch sie stört (bei mir ist das z.B. so), denn gleich nach dem Aufstehen putzen - und wenn nicht, dann halt auf jeden Fall spätestens nach dem Frühstück.