Mitglied inaktiv
Bei meiner dreijährigen Tochter wurde im Kiga "Modenschau" veranstaltet, d.h. alle Kinder wurden angeschaut, was sie so anhaben usw. Das wird wohl öfter mal einfach so gemacht. Na ja, meinetwegen. Nun stellt sich mir aber das Problem, dass ich meine Tochter eigentlich eher nicht so "elegant" anziehe, da sie auch die meiste Zeit draussen toben und sie danach entsprechend aussehen (was ja auch gut so ist). Was mache ich nun - natürlich möchte meine Kleine nicht wie ein "Dreckspatz" zur "Modenschau" erscheinen, allerdings eignet sich das "Prinzessinnenkleid" dann wiederum nicht für den Sandkasten. Habt Ihr vielleicht einen Tipp für mich?
So ganz versteh ich den Sinn der Modenschau nicht! Wieso sollen sich die Kiddys gegenseitig ihre Klamotten begucken? Wieso wird beurteilt, wer denn nun ganz schicke Klamotten anhat und wer normale (für den KiGa eben)? Denn darauf läuft es ja schließlich hinaus. Das passiert noch früh genug in der Schule, wenn es dann um Markenklamotten geht. So etwas muss ja nicht noch gefördert werden. Ich würde das mal ansprechen, ob dass denn sein muss. Modenschauen kann man sich doch für Kostümfeste aufheben. LG Nicki
Hallo, habe ich auch noch nie gehört, das eine Modenschau im Kiga abgehalten wird und würde ich nie unterstützen. Ich finde es so bescheuert, wenn der Markenterror ausbricht und da brauche ich das wohl nicht zu fördern. Leider fängt der Markenwahn hier oft schon in der Grundschule an. Wenn man nicht die und die Marke anhat, dann wird das Kind ausgegrenzt. Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wahrscheinlich haben die Erzieherin absolut nicht drüber nachgedacht, was sie mit so einer Kampagne anrichten. Gruß, Birgit
Ich bin ja ganz und gar Eurer Meinung - bin auch selbst nicht der "Markenklamottentyp" und meine Tochter zieht auch viel bereits getragene Sachen an. Sie ist aber erst seit kurzem im Kindergarten und da wollte ich halt nicht gleich rummeckern (wollte mir das lieber für Dinge aufheben, die ich wirklich nicht tolerieren kann). Ist auch nicht direkt eine "Modenschau", sondern eher so angucken (ich weiß, das ist auch nicht viel besser). Na ja, was mache ich nun? So richtig schlau bin ich auch nicht geworden. Am besten ich frage mal die Erzieherin direkt, was sie mir empfiehlt (und ob sie dann vielleicht die dreckigen "weißen Strumpfhosen" meiner Tochter wäscht, wenn sie damit im Sandkasten war ;)))
...der Sinn sein bei so einer"Modenschau"??? LG Tanja
versteh ich echt nicht. man kann soviele sache mit kids machen, aber so ein "dahinstellenundkuckenwasdieanhaben" und vielleicht noch die meinungen der kids mit beeinflußen finde ich nicht toll. Wie die anderen schon schrieben, das doofe markenklamottenbewußtsein fängt noch früh genug an. Was soll das denn? Das würde ich aufjedenfall ansprechen. Was anderes wäre es, wenn die kids sich dabei verkleiden würden. viele grüße tine
Hm, seltsame Sache das ?! Frag doch mal die Erzieherin, warum das gemacht wird, was sie damit bezwecken wollen! Unsere Erzieherin meinte, besser alte Klamotten, die die Kinder auch schmutzig machen können, sie findet das furchtbar, wenn die Kids auch noch darauf achten müssen, daß sie beim spielen nicht schmutzig werden *g* Übrigens kritisieren die Kigakids die Klamotten der anderen sowieso schon von alleine (rosa ist z.B. eine Tussifarbe), da muß man das nicht auch noch gutheißen und als Erwachsener mitmachen! LG Beate
hallo, ich als grundschullehrerin sag mal was ich vermute: im ersten schuljahr ist das thema "kleidung" auch dran, und was man so in welcher jahreszeit trägt, und was man draußen trägt, und welche farben gut zu sehen sind usw...da mache ich dann auch mit den kindern "modenschau", aber natürlich NICHT um zu gucken, welche marken oder so, sondern einfach um auch mit den anderen zu besprechen, was das so für farben und so sind...und wer vielleicht viel zu empfindliche sachen anhat undundund kann DAS nicht der Sinn gewesen sein??? Wäre ja möglich..frag mal nach... Lieb grüße Henni
... ich werde das Thema auf alle Fälle noch mal ansprechen, schon um zu wissen, ob Du, Henni, da nicht vielleicht tatsächlich recht hast und ich es einfach falsch interpretiert habe. Ist vielleicht doch nicht so unwichtig.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?