Elternforum Kigakids

Meine Nerven liegen gerad blank...

Meine Nerven liegen gerad blank...

MamaMaria88

Beitrag melden

Guten Morgen allen! Ich habe einen Sohn. Er ist 3 1/2 Jahre. Er geht seit er 1 Jahr ist in die Kita und ist schon immer ein sehr aktives aber liebes, pflegeleichtes Kind gewesen. Aktiv ist er immernoch, aber alles andere als Pflegeleicht. Er hört überhaupt nicht mehr. Macht nur noch das Gegenteil von dem was wir sagen. Eigentlich will er auch nur alles mit Papa machen. Papa soll ihn anziehen, ins Bett bringen, in die Kita bringen usw. Mama soll nur noch weg gehen. Er ist schon immer sehr auf Papa bezogen, aber so sehr wie jetzt noch nie. Mir blutet das Mutterherz.... Zudem ist alles interessanter als das was Mama oder Papa sagen. Er trödelt und will etwas partou nicht machen oder anziehen. Er hatte schon mal zwischen 2 und 3 eine Trotzphase, aber diese jetzt ist bei weitem anstrengender. Jede Kleinigkeit kostet viel Kraft... Wir planen momentan ein 2. Kind, aber manchmal bin ich echt am zweifeln ob ich das dann schaffe... Nicht falsch verstehen, ich liebe meinen Sohn. Ich möchte nir wissen ob das wieder eine von den berühmten Phasen ist oder ob ich mir langsam Sorgen machen muss. Danke wer bis hier gelesen hat


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Anstrengend, aber normal! Meiner ist knapp 4 und ich kenne das gut. Und die "Große" (knapp 7) hat auch noch manchmal ihre Zick- und Bockphasen ... Natürlich schaffst Du das auch, wenn noch ein Baby kommt. Ich hab's auch geschafft und viele andere auch, sogar mit noch mehr Kindern. Man wächst mit seinen Aufgaben ... . Und bis das Zweite da ist, vergeht ja auch noch etwas Zeit ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Alles normal. Auch wenn es dadurch nicht leichter ist oder wird. Meine Jüngste ist 4 J. und ich habe das Gefühl, sie rutscht von einer Trotzphase in die nächste. Im Kindergarten heißt es immer: "Sie haben so ein wunderbares Mädchen, lieb, aufmerksam, hilft anderen,.. " Daheim zeigt sie dann wohl ihre andere Seite. Wenn der Wunsch nach einem zweiten besteht, dann kann ich nur dazu ermuntern. Du schaffst das sicher. Klar ist das eine Veränderung, aber dein Sohn wird dann großer Bruder und bis das zweite da ist, vergeht auch noch Zeit.


MamaMaria88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...wie witzig. Ist er bei Oma und Opa und ich hole ihn ab, kommt immer "ihr habt so ein liebes Kind"... Es beruhigt mich schon zu wissen, dass es anderswo genau so ist.


nils

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Ich denke jeder der Kinder hat kennt das. Kopf hoch und starke Nerven!


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Zuhause fuehlt dein Kind sich wohl, es kann alle Launen ausleben und weiss, dass es trotzdem geliebt wird. Im Kindergarten reisst es sich zusammen. Waere doch eine Katastrophe, wenn es umgekehrt waere, denn auch solche Kinder kenne ich!! lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

.... dass ein Teil des Nachmittags mit Hausuebungen verlorengeht, den sie sonst unbeschwert spielen wuerde. Willst du das fuer sie? Dieses Jahr bekommt sie nie wieder zurueck in ihrem Leben. lg niki


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Entschuldigung, keine Ahnung, wie das passieren konnte, meine Schussligkeit wohl...


MamaMaria88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

Hatte mich schon gewundert und den Zusammenhang nicht verstanden...