Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, ich danke euch für eure Ratschläge, habe mich auch sehr darüber gefreut, doch leider habe ich von denen schon alles ausprobiert! Nix hilft bei meinem Sohn; er ist ein harter Brocken :-) Ich rufe nun morgen den Kinderarzt an, viell gibt es ja Penicillin als Zäpfchen, das ich meinem Sohn dann geben werde, wenn er fest schläft.. Weiß jemand ob es Zäpfchen als Penicillin gibt? Wünsche euch noch einen schönen Abend. Lg Stefanie
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Antibiotikum als Zäpfchen gibt. Ich wollte das nämlich auch mal für mein Kind, weil es neben einer Angina auch noch Magenprobleme hatte und gebrochen hatte :-(((((((((((( Ich glaube, an deiner Stelle wäre ich ziemlich sauer und meine Kinder würden so lange irgendwo sitzen bleiben, bis sie den Saft schlucken würden. Es ist so wichtig und wenn es mit allen Tricks nicht funktionieren würde, würde ich zu "härteren" Massnahmen übergehen. viel Glück Sabine
Meine Söhne verweigern auch alles, was Medizin heißt. Dann muss es ohne gehen.
antibiotika gibt es jetzt auch im strohhalm zum aufsaugen, wird wohl in wasser(?) getaucht und getrunken schmeckt dann nach frucht. stand neulich in einer kinderzeitung vom doc. vielleicht auch hilfreich für euch. lg schnuffelente
hmm. hast du ein älteres Kind? bei rike, als sie krank war, hat Paul "als ob" Medikamente mitgenommen (im leeren Löffel)und meinte "hmmm Rike, es schmeckt toll, kose mal,es ist lecker". und? Rike trank ihren Penicilinsaft ohne Probleme. das gleiche Trick hat Paul gestern haben zum Schlafengehen benutzt.sie wollte nicht schlafen gehen, er meinte " oh rike ich bin so müde, ich gehe jetzt ins Bett" sie nahm seine Hand und sie gingen BEiden ins Bad, Zähne wurde mit Spaa geputzt, pipi auf Töpchen gemach und sie ging freiwilig die Treppe zu ihrem Zimmer hoch, sie schlief recht schnell ein! aber Achtung! der "als ob macher darf keine Kontakt zum Medikament haben!"
Bei meiner großen Tochter hatten wir auch den Kampf, dann habe ich ein Gummibärchen als Belohnung für danach angekündigt und erklärt, entweder sie nimmt den Saft oder wir fahren ins Krankenhaus und es gibt das Medikament als Spritze stattdessen. Sonst bei kleineren Dingen, drohe sie nicht mehr zu pflegen, wenn sie nicht mitmacht. Es klingt vielleicht hart, aber es funktioniert sehr gut.
Du machst dich hier bei deinem kind zum Affen, anders kann ich es nicht ausdrücken. Hier geht es um eine wichtige sache, und da MUSS er das medikament nun mal nehmen. Du hast als Mutter die Aufgabe, dein kind zu erziehen, und zu Erziehung gehört auch dazu, dass er lernen muss, dass nicht alles nach seinem kopf geht. Aus, Punkt, basta!!! Hier geht es nicht um ein mittagessen, das ihm nicht schmeckt, sondern um eine notwendige Sache. DU bist die Mutter, und hier hat er einfach mal das zu machen, was du willst. Und nun setz dich durch!!!!!!!Verdammt nochmal!!!! reni
Hallo, wenn unser Arzt unseren Kindern Antibiotika verschreibt, geht es ihnen richtig dreckig, so dass sie die Medikamente brauchen, um wieder auf die Beine zu kommen. Wenn es mit gut zureden oder diversen Tricks wie mit Paul und seiner kleinen Schwester oder z.B. mit Strohhalm trinken nicht baldigst funktioniert, hilft nur noch autoritäres Verhalten. Wenn unser damals 1 1/2jähriger bei 40 Grad Fieber und Schmerzen Saft verweigert hat, hat ihn mein Mann festgehalten, Kiefer fixiert und ich den Saft per Spritze oder auch einfach per Messbecher oder Löffel eingeführt. Es muss einfach sein. Viel Glück!
Festhalten und rein damit - mit Erfolg: es kam alles postwendend retour, denn Kinder, die wirklich festen Willen haben (um nicht zu sagen sturr sind) die k..... darauf im wahrsten Sinne des Wortes. Medikamentengabe kann wirklich zum K(r)ampf werden! Mittlerweile ist unser "festerwillekind" schon fast 11J, aber dieses Medikament erzeugt bis heute abgrundtiefe Abscheu und sie kann es bis heute nicht nehmen - obwohl keine Allergie vorliegt, kommt es postwendend zurück. Ich würde daher nicht mehr mit absoluter willenbrechender Gewalt bei Medikamentengabe vorgehen sondern gleich eine andere Darreichungsform wählen. Das spart Ärger und fixiert nicht irgendein Bild im Kind.
Mit 4 Jahren müßte er doch verstehen, daß er das nehmen MUSS, damit er wieder gesund wird? Hast Du ihm das erklärt?
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op