Mitglied inaktiv
...am 18.08. geht die Eingewöhnung los und mir graut es davor. Mein mittlerer ist im Mai 2 Jahre geworden und irgendwie hab ich das Gefühl er will das alles gar nicht (oder doch eher ich?)...leider kommt er auch in einen anderen Kiga als mein Großer, hätte ihn gerne dort mit reinbekommen, aber die Plätze waren begrenzt! Wenn ich mit ihm darüber spreche das er ja schon groß ist und jetzt ein Kita-Kind ist, will er davon nix hören und tut so als würde er mich nicht verstehen. Als wir dort waren um uns die KITA anzugucken, fand er es zwar schön dort, aber von der Seite gewichen ist er mir nicht und ich befürchte die Eingewöhnung wird nicht ohne Tränen ablaufen. Leider hab ICH auch das Problem, dass ich ihn so gerne noch zuhause behalten würde, aber da wir ein weiteres krankes Kind zuhause haben mit dem ich sehr viel zu tun habe, möchte ich ihm die vielen Arztbesuche und so weiter ja doch ersparen und ich glaube das es so besser für uns (inkl. ihn) ist...ich weiß einfach nicht wie ich es schaffen soll bis zur Eingewöhnung von den Gedanken abzukommen, immerhin merkt er das ja bestimmt und dann wird es vielleicht noch schwieriger für ihn. Er ist sehr schüchtern und hängt sehr an mir. Habt ihr ein paar Tips was ICH tun kann damit ich auf andere Gedanken komme und vorbereitend für ihn? LG Jessi mit (bald-) KITA-Kind Jonah
wirklich tipps geben kann ich dir leider auch nicht! aber du musst deinen kleinen gaaaaanz dringend loslassen, sonst wird es genau wie du schreibst nicht ohne tränen funktionieren! der kleine denkt ja auch wenn mama mich nicht hierlassen will muss es ja schlimm sein! also, geb dich ihm gegenüber so als ob das alles ne super sache ist....er wird dort spielen, basteln und vieles mehr....versuchs ihm richtig schmackhaft zu machen! viel glück! lg jessi
wenn er dann erstmal im kiga ist, dann wirste sehen das es für euch alle das beste ist! du kannst dich doch dann viel "entspannter" um dein anderes kind kümmer.....gerade was arztbesuche etc. angehen!
lg
jessi
Hallo jetzt lass doch das arme kleine Kind zu Hause. Er ist doch erst 2! Wenn du nicht ARBEITEN gehen musst. Die Arztbesuche betreffen ihn doch nicht, am wohlsten fühlt er sich bei Dir, das weißt du ja.
Ähhh für mich kommt dein Kommentar sehr negativ und ironisch rüber und das kannst du dir sparen...du hast keine Ahnung wer wir sind und wie es in unserem Leben zu geht und wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach mal die K..... halten!
... wenn ich das so lese. Warum MUSS er denn mit 2 in den KiGA??? Da hätten meine auch noch nicht gewollt (wohingegen es mit 3 kein Problem war/ist). In dem Alter macht es ihnen i.d.R. doch noch nichts aus, einfach nur mit Mami im Alltag bei allem dabei zu sein, bei Besorgungungen, Einkaufen usw. (ruhig auch Arztbesuch), die finden es noch spannend, einfac nur mit Bus oder Bahn irgendwohin zu fahren... :-) usw. Und wenn er der "Grosse" ist, kann er Dir doch auch helfen und ein gutes Gefühl haben... oder? Ich kenn ja die genaue Situtation nicht, aber man kann doch nach dem Arzt noch auf den Spielplatz, oder? Oder Einkaufen und er hilft Dir, oder... oder...? Ist es für Dich so stressig, ihn mit dabei zu haben? Ist es nicht evt. mehr Stress, ihn jetzt unbedingt in die KiTA zu stecken (auch noch in eine andere als die gewünschte)? Wäre es nicht besser, wenn er erst nächstes Jahr geht, dann aber vielleicht in die, wo auch das ältere Geschwisterkind ist? Naja, das sind nur meine spontanen Gedanken dazu... Hier geht eigentlich kein Kind früher als mit 3 in den KiGA, das ist ganz normal und sie sind i.d.R. auf jeden Fall "trotzdem" selbständig und alles! Gruss, M.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen