Mitglied inaktiv
"Kindergärten sind die reinsten Verwahranstalten" Ich liebe diese Verallgemeinerungen !
Also sagen wir mal, auf 70% der deutschen Kindergärten trifft dies wohl zu. Natürlich gibt es Ausnahmen. Es gibt ja auch in manchen Gemeinden sogenannte Mini-Spielgruppen, die zweimal die Woche oder so stattfinden und höchstens sechs, sieben Kinder betreuen ... das sind natürlich sehr, sehr sinnvolle Ergänzungen und tragen sicher zu einer guten Entwicklung der Kinder bei. Aber wenn du mal Fröbel oder Pestalozzi im Original liest, dreht sich einem der Magen um, wenn man an unsere heutige "Kindergartenerziehung" denkt. Da ist nicht mehr viel übriggeblieben von den einst so lobenswerten Ansätzen einer elementaren Erziehung. Da kann man nur noch von "Verwahranstalten" sprechen, denn ursprünglich ging es um ganz, ganz andere Dinge! Ich kenne übrigens einige ehemalige Erzieherinnen, die in verschiedenen Regel-Kindergärten tätig waren und diese Art von Arbeit ihr Leben lang nicht mehr tun wollen!
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen