Elternforum Kigakids

Mal hier fragen will - Fledermäuse

Mal hier fragen will - Fledermäuse

Roxylady

Beitrag melden

Hallo unsere Tochter (3 1/2J) findet die Bücher von Conni soo toll. Jetzt hat sie Conni schläft im Kindergarten für sich entdeckt und da machen die Kinder eine Nachtwanderung und beobachten dabei Fledermäuse. Nun möchte unsere Tochter auch gerne Feldermäuse gucken. Habt ihr sowas schon mal gemacht mit euren Kids? Wie alt waren sie da und hat es sich gelohnt? Der Naturschutzbund hier in unserer Stadt bietet sowas an, kostet aber Geld was ich jetzt weniger schlimm finde... Oder sollte man auf eigene Faust losgehen? Aber ob man dann welche sieht? LG Roxy


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Roxylady

Du kannst natürlich auf eigene faust losziehen aber wirst dich schwer tun welche zu finden. Dei vom naturschutzbund kennen die aufenthaltsorte und können die kinderfragen beantworten die aufkommen werden. Ich fänds klasse wenn es das bei uns gebe, die kids haben meist durch doofe sendungen im fernsehen angst vor ihnen, was ich schade finde. Ich habe als kind meinem vater geholfen verletzte tiere oder tiere aus wohnungen zu versorgen und fands klasse , es sind großartige tiere. Wenn deine tochter das gerne will, warum denn nicht


robin2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hinoto

Ja, haben welche im Garten .. So richtig toll sehen kann man sie im Zoo oder Tierpark..


nessi02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von robin2007

für Kinder bestimmt sehr interessant...


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nessi02

bei uns fliegen die in der dämmerung immer hier rum...ich kann die gelegentlich sogar hören ;-) in der nähe haben wir sogar eine fledermaushöhle, da darf man aber verständlicherweise nicht rein.. als kind habe ich so eine "naturverein"-nachtwanderung mal mitgemacht. es war allerdings zimelich langweilig, weil die leitung ununterbrochen gelehrte vorträge hielt, für kinder war das nix. wahrscheinlich ist das heute aber anders (hoffentlich). ich denke, wenn der naubu genug anschauungsmaterial (und anfassungsmaterial) hat, ist das für ab 3 jährige toll - ansonsten erstmal bücher lesen und abwarten, bis kind wirklich "leises beobachten" schätzen und ertragen kann - sonst sieht man die viecher nämlich schlecht LG


Alynja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Huhu Fledermäuse in freier Wildbahn alleine zu entdecken und zu beobachten ist sehr schwieirg, da sie nahezu lautlos fliegen und kaum hörbare Geräusche machen. Wenn es nicht gerade in Eurer Nähe einen Fledermauskasten gibt, ist das kaum zu schaffen. Bei uns bietet der NaBu im Sommer Wanderungen an. Vorher wird kindgerecht erklärt wie Fledermäuse leben und wie sie aussehen. Wir sind mit diesen Ortungsgeräten losgezogen, Durch sie kann man die Signale der Fledermäuse hören und das ist eine sehr spannende Sache, Abgesehen von einer Wanderung im Dunkeln ist es sehr aufregend zu lauschen ob man etwas hört. Und die Leute die Ahnung haben, erkennen am Geräusch des Gerätes um welche Fledermausart es sich handelt. das ganze kostet bei uns 3 Euro für einen Erwachsenen, Kinder können gratis teilnehmen. Ich finde man kann garnicht früh genug anfangen den Kindern solche Dinge nahezubringen, besonders wenn sie Interesse daran zeigen. LG Lyn