Katha0886
Hallo ihr lieben, Ich bin sehr verunsichert. Meine Tochter ist schon immer sehr groß. Sie war schon mit drei Jahren auf der 97er Kurve, dann auf 90 und jetzt wieder 97. Da jetzt dort auch noch ein kleiner Knick nach oben zu sehen ist, hat die Kinderärztin bei der u9 Bedenken geäußert. Von hochwuchs, Hormonen usw. War die Rede. Sie ist jetzt 1.20 m groß. Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Bin über jede antowrt dankbar. Denn si ist meine Tochter völlig gesund. Viele Grüße Katha
Kinder wachsen in Schüben, darum kann es immer mal sein, dass die Größe um die Kurve "rumzappelt". Ob das jetzt zu groß ist oder nicht, hängt von vielen Faktoren ab, z. B. auch von der Größe der Eltern. LG Inge
Also in unseren Familien bin ich mit 165 m am kleinsten. Sonst bewegen wir uns zwischen 1.70 und 190 m
Meine Tochter war immer auf der 97. Percentile. Man hat sie immer mindestens 2 Jahre aelter geschätzt. Der Kinderarzt hat nie was gesagt. Sie ist jetzt 13 und 1,73 groß. Sie selbst hofft, dass bald mit dem Wachsen Schluss ist. Ich bin selbst kleiner als sie, mein Mann ist kein Riese.
Vielen Dank. Die Ärztin hat mich nur so verunsichert, weil sie meint, sie dürfte ihr Kurve nicht mehr verlassen.
Kinder sind halt verschieden.. Mein großer ist sehr dünn und groß... Der mittlere, wird bald 5 Jahre alt, ist 1,24 m groß und wiegt 23 kg... Bisher hat niemand was gesagt. Gibt halt große und kleine Kinder.
Meine Große wurde geboren mit Grade Mal 2500 g und 44cm ,mit 2 war sie bereits über 1 Meter groß,bei der Einschulung über 1,30,bei der Einschulung in die Weiterführende Schule war sie mit 1,65 die Größte in der ganzen Stufe,dumm nur dass sie da ausgewachsen war,fast alle andern sind weiter gewachsen und sie war fertig,hinterher war sie eine der Kleinen Meine Jüngste ist mit 2345 g gestartet,sie wird bald 5 und ist nicht Mal 1 Meter groß Beide sind gesund und fit Der Sohn eine Freundin kam 4 Wochen zu früh und hatte trotzdem schon fast 4 kg,war über 50 cm groß,er war immer riesig und schwer,aber er ist nicht in dem Tempo duechgewachsen,er ist in der Grundschule auf einmal.eher Durchschnittlich groß ,irgendwann hat er aufgehört so schnell zu wachsen. Es wäre halt auch interessant wie groß sie bei der Geburt war,die ersten Jahre wachsen sie nunmal am schnellsten. Wenn sie wirklich extrem schießt kann man das immer noch untersuchen lassen,aber es ist eben viel Veranlagung dabei,es muss nicht immer eine hormonelle Störung sein.
Danke für deine Antwort. Also sie war beinder geburt deutlich größer als mein Großer. Soe war 52 cm und 3354 g. Also normal, aber im.vergleich...mein 7 jähriger Sohn war damals 48 cm und 2849 Grund ist jetzt auf der 50 er Kurve. Hilft dir das ?
Wir sind alle sehr groß, mein Bruder 1.97, alle anderen Erwachsenen 1.82 aufwärts. Bei unserer älteren Tochter stand auch Hochwuchs im U- Heft - sie war immer die Größte in der Klasse. Jetzt mit 16 ist sie aber schon eine Weile nicht mehr gewachsen und "nur" 1.76. Die Jüngere wird 6 und ist 1.26. Wenn deine Tochter gerade erst 5 wurde und 1.20 ist, dann wäre das ja sogar außerhalb der Perzentile. Ich würde schon mal eine Spezialsprechstunde aufsuchen, einfach zur Information und Abklärung möglicher krankhafter Ursachen.
Also gerade erst 5 ist es nicht. Sie ist jetzt 5 Jahre und 3 Monate und 1.21 m. Also laut meiner Kurve auch nicht über der 97er.
Ich verstehe den Arzt irgendwie nicht. 1,20m bei einem 5-jährigen Kind ist doch nicht außergewöhnlich groß? Ich kenne viele 5 Jährige, die teilweise größer sind und es hat noch nie jemand etwas bemängelt. Mein Sohn war in den ersten Jahren immer deutlich größer als alle anderen Babys/Kinder. Kratzte auch immer an der obersten Kurve. Unser KiA sagte immer, solange Gewicht und Größe zusammenpassen und das Kind ansonsten gesund ist, kann man beruhigt weiter beobachten. Jetzt ist er 6, kommt bald in die Schule und jetzt überholen ihn langsam aber sicher die anderen Kinder mit ihrer Größe.
Ich verstehe den Arzt irgendwie nicht. 1,20m bei einem 5-jährigen Kind ist doch nicht außergewöhnlich groß? Ich kenne viele 5 Jährige, die teilweise größer sind und es hat noch nie jemand etwas bemängelt. Mein Sohn war in den ersten Jahren immer deutlich größer als alle anderen Babys/Kinder. Kratzte auch immer an der obersten Kurve. Unser KiA sagte immer, solange Gewicht und Größe zusammenpassen und das Kind ansonsten gesund ist, kann man beruhigt weiter beobachten. Jetzt ist er 6, kommt bald in die Schule und jetzt überholen ihn langsam aber sicher die anderen Kinder mit ihrer Größe.
Unser Sohn ist frisch 5, 1,20 m groß und wiegt 19 kg. Bisher hat nie jemand was gesagt. Mal schauen, was bei der U9 raus kommt.
Danke an euch... Naja unsere kleine ist mit bmi an der Grenze, aber am essen kann es nicht liegen, auch bewegt sie sich gerne und viel. Also sie meinte halt, sie dürfte die kurve nicht verlassen. Das wäre auffällig...
Wenn die Kurve weiter ansteigt dann ja. Aber nicht wenn sich die Werte halt immer um die Kurve rumbewegen. Dann hatte sie halt grad einen Wachstumsschub und wächst u. U. die nächsten Wochen kaum. LG Inge
Hallo, ich kenne das ebenfalls von meinem Sohn. Mein Sohn ist drei einhalb Jahre alt und bereits 1,15m Kinderarzt schätzte das er sich zwischen 2 und 2,20m einpendeln wird.
Das ist ja auch wirklich sehr groß. Und was sagt eure Ärztin dazu?
Die letzten 10 Beiträge
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung