Elternforum Kigakids

Lohnt sich ein Kindergartenwechsel?

Lohnt sich ein Kindergartenwechsel?

Mericarol

Beitrag melden

hallo, mein kleiner wird dieses jahr 4 Jahre alt. nun gibt es einige umstimmigkeiten mit seinem jetztigen kindergarten wo er nun schon fast 2 jahre ist. wir sind am überlegen zu wechseln. da nun aber für dieses jahr alle plätze voll sind würde er dann nächstes jahr evtl dran kommen. aber dann hätte er nur noch 2 jahre kita in einem neuen Kindergarten. würde sich das denn lohnen? weil er hat in seinem jetzigen schon 1 1/2 jahre gebraucht bis er sich morgens ohne problem von mir lösen konnte.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Das kommt auf die Unstimmigkeiten an. Unsere Tochter hat gewechselt, weil sie mit dem System im ersten Kindergarten total ueberfordert war. Sie ist zwar gern hingegangen, aber nach dem Wechsel ist aus einem verwelkten Pflaenzchen eine wunderschoene Bluete geworden. Wenn er sich dort wohlfuehlt und Freunde hat und mit den Tanten zurechtkommt, dann sind die Unstimmigkeiten allein euer Problem und alles ist gut. lg niki


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

ja freund hat er dort. das Problem ist nur, dass wir mit der Mittagsruhe nicht so ganz einverstanden sind und die dort auch keine Vorschläge entgegennehmen. alle Kinder nicht mehr schlafen sollen sich nach dem Mittagsessen ruhig beschäftigen. Nun das Problem: Jedes Kind kann entscheiden wann es seine Mittagsruhe macht und wie lange. es wird keine gemeinsame Mittagsruhe gemacht. und kommt es das unser Kurzer nach dem essen keine Ruhe findet und knatschig oder überdreht nach hause kommt. zudem ist er noch in einer altersgemischten gruppe von 0,4-6 Jahre.


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Es ist sicher anstrengend für ihn, wenn es in den Nachmittag geht, aber viel kannst du nicht machen. Vielleicht kann er eine konkrete Aufgabe bekommen zB ein Puzzle, Fädelperlen etc. und erst wenn er diese ruhige Tätigkeit fertig hat, darf er aufstehen vom Tisch? Wann holst du ihn nachmittags ab? "Nur" weil die Mittagsruhe nicht stimmt, würde ich ihn nicht wechseln lassen. Da machst du mehr kaputt als heile, denke ich. PS Auch Kinder die Schlafen/Pause machen sind nach einem ganzen Tag in der Kita oft überdreht und quengelig.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Bei uns haben die gar keine Mittagsruhe, da geht es nach dem Essen raus in den Garten zum toben ;-). Würde auch sagen, kein Grund zum Wechseln.


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nachtwölfin

das problem ist auch das er dort swir den zwei jahren erst 2 Ausflüge hatte. 1 zum nahe gelegenen Spielplatz und 1 zu einer musikvorstellung. Ausflüge sind dort echt rare.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Und das ist inwiefern ein Problem??? Also ,ich meine, schade, dass sie nicht mehr Ausflüge machen, aber die werden die Zeit mit den Kindern schon anderweitig nutzen. Wenn du möchtest, dass es mehr Ausflüge gibt, dann musst du mal fragen, warum es nicht so ist. Evtl sind ja due meisten Eltern dagegen (Sozialer Brennpunkt? Finanzielle Gründe), und dich mit dem Elternbeirat in Verbindung setzen, ob sich da nicht zusammen mit der Leitung etwas organisieren ließe. Besser noch: Selbst Mitglied des Elternbeirats werden, dann sitzt du an der Quelle und kannst dich einbringen. Wenn keiner handelt oder Ideen und Vorschläge zu deren Umsetzung einbringt, dann wird sich nichts ändern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich habe das Problem jetzt nicht verstanden? Ja die schlafsituation,aber was ist so schlimm daran? Also grundsätzlich finde ich es legitim zu wechseln wenn es ernsthaft Probleme gibt. Bei habe ich oft da Gefühl dass du Kleinigkeiten suchst um zu meckern und Probleme herbeizuzaubern wo aber eigentlich nichts ist. Und deswegen würde ich mein Kind dort nicht rausreißen. Gerade wenn er sowieso Probleme mit der Eingewöhnung hatte. Ich würde Dr eher den Tipp geben dass du einfach etwas lockerer wirst. Du kannst zu Hause alles handhaben wie du meinst.Im Kiga eben nicht. Die Grundsätze müssen passen aber du musst einfach akzeptieren dass Dinge auch anders laufen als bei dir zu Hause.


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Problem ist ja eher dass mein mann so die probleme damit hat und ich es aber mehr oder weniger ausfechten muss. mein Mann hat sich doet auch schon anonym beschwert und als die herausfanden wer es war durfte ich herhalten. die haben sogar schon mit Kündigung gedroht wenn mein mann nicht aufhört unterstellungen aufzustellen.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Anonym und dann auch noch dich alles ausbaden lassen... da gibt es ein nicht so nettes Wort dafür... Dann ist das eher ein Problem zwischen deinem Mann und dir und zwischen deinem Mann und dem Rest der Welt, dass mit einem Wechsel nicht aus der Welt geschafft sein wird. Dann soll er doch persönlich hingehen und motzen, den Leuten ins Gesicht sehen und sich nicht hinter dir verkriechen, während du ihn verteidigst, wo du eigentlich anderer Meinung bist.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich glaube, dass du eine sehr gute Mutter und sehr verstaendnisvolle Ehefrau bist. Ich sehe ja deine Posts hier im Forum immer wieder. Du machst das schon alles ganz gut, mach dir keine Sorgen. Die im Kindergarten wissen also, dass es dein Mann war und nicht du. Wieso solltest du dafuer herhalten. Mach ihnen doch irgendwie klar, dass er es gut meint und eben nicht immer einfach ist, aber wer ist das schon. lg niki


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

und der hammet kommt erst noch. weil mein sohn heute wieder mal launisch war will mein mann ihn jetzt zu hauae lassen. und mein mann beschimpft mich auf ubelste die ganze zeit, dass ich nicht sehen würde dass es im Kindergarten falsch läuft und ich die zukunft con meinem kind versaue. und wenn ich weiter darauf beharre das alles gzt dort ist will er dafür sorgen dass uch mein sohn irgendwann nie wieder sehe. will versuchen so schnell wie miglich mut dem Jugendamt und der kitaleitung zu reden


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Das klingt eher wie Mann wechseln als KiGa. Versucht eher mal eine Eheberatung, falls Du da Interesse hast. Grüße, Jomol


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

soll ich ehrlich sein? hab schon seit 2 jahren kein bock mehr auf den. bin nur geblieben wegen dem kurzen und weil ich angst habe das er mir den kurzen wegnimmt. die größte angst die ich habe ist, er droht mir meine Insolvenz zu versauen damit ich kurzen nie wieder sehe. weil er der meinung ist das eine mutter mit Schulden das kind nie im leben nach ner trennung oder scheidung bekommt. bezüglich der laune vom sohn meine ich dass nach der kita immer einen befehlston vom feinsten hat und wutausbrüche. an kitafreien tagen nicht


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Das mit dem Jugendamt ist sicher eine sehr gute Idee. Dann gibt es auch kein Druckmittel seinerseits. Hoert sich an, als wenn dein Mann nach aussen hin eher schuechtern waere, aber zuhause den Chef spielt. Das kann auf Dauer sehr schwierig werden. lg niki


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niccolleen

da hast du recht. das problem ist nur das er immer wissen will was ich mache, wo ich bin etc. kontrollwahn halt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ja Dann soll euren Sohn zu hisse behalten. Reduziert er dann seine Arbeitsstunden? Oder wie stellt er sich das vor?


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

er geht ja noch nicht nal arbeiten. ich zwar im Moment auch nicht bin aber fleissig dran


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Na dann: Jugendamt, anwaltlich beraten lassen (Beratungsschein vom Amt!, Fachanwalt für Familienrecht), Eheberatung, vielleicht verbessert es Dein jetziges Leben, sonst kannst Du guten Gewissens sagen, Du hast alles probiert. Und schön so Äußerungen mitschreiben mit Datum und Uhrzeit, wenn er Dich bedroht. Wenn es mal Zeugen gibt, die auch mit hinschreiben. Wenn es Deine FreundInnen sind, diese bitten, das für sich aufzuschreiben und aufzubewahren. Das mit der anonymen Anzeige auch aufschreiben mit Datum! Alles Gute, Jomol