Elternforum Kigakids

Kindergeburtstag

Anzeige kindersitze von thule
Kindergeburtstag

yoshiko

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, mein Sohn (5 Jahre) besucht seit ein paar Monaten einen integrativen Kindergarten. In seiner Gruppe gibt es behinderte und nicht behinderte Kinder. Da die Kinder von einem Fahrdienst gebracht werden gibt es keine Gelegenheit die Eltern vor Ort zu treffen. Also kenne ich weder die anderen Kinder noch die Eltern. Mein Sohn will seinen Geburtstag dieses Jahr unbedingt in einem Indoorspielplatz feiern, was ich auch ganz gut finde, da wir eine sehr kleine Wohnung haben. Natürlich will er auch Kinder aus seinem Kindergarten einladen. Mein Problem ist jetzt, dass ich nicht weiss, welche Beeinträchtigung die eingeladenen Kinder eventuell haben. Es gibt dort neben gesunden Kinder auch Kinder mit leichter geistiger Behinderung, Körperbehinderung und auch soziale Auffälligkeiten. Da wir ja nun in einem Indoor-Spielplatz feiern und dort auch die Sicherheit und eine gewisse Aufsicht notwendig ist, wäre es mir schon wichtig zu wissen, welche Beeinträchtigung die eingeladenen Kinder haben um eben zu wissen, auf welche Kinder ich eher achten muss. Ich kann jetzt ja schlecht hergehen und nach der Art der Behinderung fragen. Das geht mich ja eigentlich auch nichts an und spielt ja im Grunde auch keine Rolle. Mir geht es nur um die Sicherheit der kleinen Gäste und dass ich weiss worauf ich achten muss. Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das möglichst taktvoll bei den Eltern rausfinden kann ohne einen falschen Eindruck zu erwecken? Danke für Eure Ratschläge!


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yoshiko

Ich denke, keine Mama mit einem besonderen Kind würde es einfach so bei einer Party im Indoorspielplatz abgeben ohne etwas zu dem Kind zu sagen. Oder sogar dabei bleiben. Ich würde ja jetzt auch nicht mein "normales" Kind (eine andere Formulierung fällt mir jetzt nicht ein) einfach bei fremden Erwachsenen abgeben, wenn ich sie nicht kenne. Du bittest ja um Rückantwort. Gib eine Festnetznummer an, und frag einfach in dem Gespräch ob es etwas zu beachten gibt, wenn sie nicht selber anfangen. Oder ob sie vielleicht dabei bleiben wollen. Erwachsene zahlen bei Solchen Partys oft nix oder ganz wenig.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Ich sehe das wie Pabelu. Bin aber schon verwundert. Gibt es bei euch keine Telefonliste? Keinen Elternabend, Weihnachtsfeier.... wo man die anderen Kinder/Eltern kennenlernt? Ich würde in jedem Fall vorab mit den Eltern sprechen. Bzw. als Elternteil eines eingeladenen Kindes dies absolut erwarten. Könnt ihr nicht doch eher zu Hause feiern. Es muss ja keine große Geburtstagsgesellschaft werden. 2-3 Kinder einladen. Kakao/Kuchen, danach ein bissl rausgehen, vielleicht ne Schatzsuche oder einfach nur toben oder evtl Schlittenfahren, dann wieder zurück, Abendessen. Fertig. Alle glücklich :) Mein Kind geht seit sie 3 ist, allein zu Geburtstagen. Allerdings kennt sie sowohl die Kinder als auch deren Eltern seit ihrem 1. Lebensjahr. Zu Fremden würde sie nicht allein gehen wollen. Sie ist übrigens 5 1/2 Jahre und eigentlich recht mutig und aufgeweckt.


Nanunenina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yoshiko

Schreib auf die Einladung drauf was du vorhast und gib seine Telefonnummer mit Bitte um Zu- oder Absage an. Die Eltern wissen am besten was ihre Kinder können oder auch nicht können - und auch was sie selbst wollen oder auch nicht. Wenn euer Kiga so anonym ist dass du weder Eltern noch Kindern je gesehen hast ist ja auch fraglich ob die anderen Eltern dir einfach unbesehen ihr Kind anvertrauen - völlig unabhängig davon ob das Kind ein i-Kind ist oder nicht. Und wenn der ein oder andere Elternteil mitkommen mag wäre das ja auch für dich DIE Gelegenheit mal die anderen Eltern kennenzulernen.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nanunenina

Hi, mal abgesehen davon ob die anderen Eltern ihr Kind mitgeben würden oder nicht, würde ich mir gut überlegen, ob ich (fremde) Kinder in einem Indoorspielplatz beaufsichtigen möchte/kann. Viel besser fände ich, wenn du unabhängig von der Feier mal zum Spielen einlädst (natürlich vereinzelt) um die "Freunde" vorab kennen zu lernen. Dann kannst du die Kinder welche du vorhast einzuladen besser einschätzen. Lg EB


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ach und was ich immer ganz gut gefunden haben waren Freundebücher. Da hatte ich immer die Wichtigsten Tele Nummern parat ;) + du erfährst einiges über die Freunde wenn du z.B. auch mal für Ki-Geburtstag Geschenk kaufen musst.. sty Rechtschreibung habbe baby auf dem arm...