Mitglied inaktiv
Hallo Im Februar kommt meine kleine Tochter in den Kindergarten. Wir wohnen direkt dahinter, also quasi direkt am Spielplatz des Kindergartens. Meine Tochter wird also immer Blickkontakt zu unserem Haus haben, auch von allen Räumen des Kindergartens aus, der ist so geschnitten. Was meint ihr? Wird das nicht schwierig, wenn sie immer ihr Zuhause sieht? Sie wird auch sehen, wie ich heimlaufe und mich in der Haustür verschwinden sehen usw., denn der Kindergarten hat in unsere Richtung fast nur Fenster. Auch z.B. wenn ich mal mit dem Auto wegfahre, den Müll rausbringe u.ä. Hmm - bin mir nicht sicher ob das gut oder schlecht ist. Ich meine, nicht daß ich was ändern könnte, aber ich mach mir halt so meine Gedanken... Danke, Vio
wenn ich das richtig verstanden habe, ist Dein Kind eh schon angemeldet - sprich, die Sache ist durch, oder?! Denkst Du über einen anderen Kiga nach? Ich wünschte, ich hätte es so bequem, den Kiga vor der Haustür zu haben !!! Wir fahren eine halbe Stunde mit den Öffentlichen, um überhaupt hin zu kommen. Als ich Kind war, war unser Kiga auch genau gegenüber unseres Wohnhauses und ich kann mich nicht erinnern, dass das je für mich ne Rolle gespielt hat. Ich hab das gar nicht so "wahrgenommen"... Natürlich habe ich auch mal meine Mutter von der Arbeit kommen sehen, aber dann habe ich gewunken und gut wars. Und hab jedem meine Mama gezeigt... LG Sue
hallo unsere kinder können unser haus auch vom außengelände des kigas sehen. interessiert sie aber nicht wirklich. ab und an sie erzählen mal, der papa war zwischendurch zuhause oder sie haben den öltanker vor der tür gesehen oder die post. gaaanz selten rufen sie mal, wenn ich das auto vom grundstück fahre. sie sind immer gut beschäftigt, da interessiert es kaum, was bei uns am haus los ist. lg
Hallo, wir wohnen auch fast neben dem Kiga. Von unseren Kinderzimmern und vom Garten aus gucken wir auf das Außengelände, es sind noch zwei Häuser zwischen uns und dem Kiga-Gebäude, aber unser Grundstück grenzt ans Außengelände. Ich hab meinen beiden immer gesagt, guck mal, ich bin gleich nebenan, gar nicht weit weg. Also das war nie ein Problem bei uns. Mein Sohn ist im letzten Kigajahr auch gern mal alleine in den Kiga gegangen, da war er ganz stolz. Ich konnte von unserer Haustür aus sehen, wie er in den Kiga reingegangen ist. Ich finde, es hat nur Vorteile! LG Marie
Hallo,
kann gut sein, daß das in den allerersten Tagen ein "Problem" sein könnte, aber vermutlich ist eure Tochter dann eh schnell durch Spielen abgelenkt.
Zur Not Sichtschutz vor die Haustür stellen *g*, daß sie Dich beim Rausgehen nicht sieht
Vielleicht macht der KiGa ja von sich aus in den ersten Tagen die Markise am betreffenden Fenster runter (falls die sowas haben)...
Habt ihr für den Anfang einen "Hinterausgang"? Auto um die Ecke parken? Aber ist auch irgendwie doof.....sie wird sich halt dran gewöhnen müssen.
Vermutlich ist sie aber wirklich so abgelenkt, daß sie garnicht viel hinschaut zu euerm Haus.
Alles Gute und LG Pocoyo.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen