Elternforum Kigakids

Kindergarten in den Osterferien

Anzeige kindersitze von thule
Kindergarten in den Osterferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wie ist das bei euch? Unser Kiga hat laut Plan in den Osterferien offen. Es hängt eine Liste, wo man sein Kind eintragen kann. Habe ich aber nicht gemacht, sondern die Erzieherin heute mal gefragt, ob ich ihn bringen kann. Also ich arbeite momentan nicht und somit wär ich ja für ihn da. Aber er war im März 3 Wochen nicht im Kiga, wegen Krankheit. Sie meinte, mal schauen, wieviel sich noch in die Liste eintragen, denn es ist eigentlich keiner da. Also ich denke mal, das nur eine Praktikantin oder eine Erzieherin da ist. Finde ich irgendwie doof, ich zahle doch für den Platz. Habe ich da als nicht-arbeitende kein Recht darauf, ihn in den Kiga zu bringen? Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kommt drauf an, was im Vertrag steht. Wenn dort die Osterferien als Schliesszeit genannt sind und nur eine "Notgruppe" angeboten wird, dann hast du wohl Pech gehabt. Ansonsten warte doch erstmal ab, wie die Sache letztlich ausgeht, beschweren kannst du dich immer noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf dem Plan steht, in den Osterferien ist der Kiga mit reduziertem Personal geöffnet. Will mich ja nicht beschweren, für das sind sie ja eigentlich viel zu nett :-)... mir ist klar, das die, die arbeiten Vorrang haben, keine Frage... in den Sommerferien hat der Kiga 4 Wochen zu, das finde ich eigentlich sehr viel, aber gut, ist halt so... Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat der KiGa nur an Feiertagen und 3 Wochen in den Sommerferien zu! Das ist schon ziemlich gut, finde ich! Aber die 3 Wochen, die der KiGa in den Sommerferien zu hat, können arbeitende Eltern ihre Kinder in den anderen KiGa bringen, der in diesen 3 Wochen auf hat! Wie das bei nichtarbeitenden Eltern ist, weiß ich leider nicht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiGa hat die Woche nach Ostern geschlossen. Wer aber eine Betreuung braucht, kann sein Kind in einen anderen KiGa bringen... die KiGas bieten untereinander Notgruppen an. Im Sommer ist das auch so... da hat der KiGa 3 Wochen geschlossen! LG, ANdrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, unser Kindergarten hat eine Bedarfsplanung. Heißt, die Kinder die kommen wurden auch in die Liste eingetragen. Ich arbeite auch (noch) nicht und habe meine Tochter auch da eingetragen. Allerdings sind in der Zeit 2 Erzieherinnen für ca. 25 Kinder zuständig, da dann aus 2 Gruppen, eine Gruppe gemacht wird für die Zeit. Ist schon viel, daher hat Sarahs Erzieherin gesagt, wenn es möglich wäre, da sie (noch) die Jüngste ist mit 2,5 Jahren, dass ich Sarah evt. ein paar Tage zu Hause lasse. Aber eigentlich hätte ich sie hinbringen können. Denn dafür gibt es ja eben diese Bedarfsplanung. Im Sommer hat der Kindergarten 4 Wochen zu. Und Weihnachten 2 Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also unser Kiga hat auch "nur" in den Sommerferien 4 Wochen geschlossen, an Ostern gerade noch den Dienstag nach Ostern. Ansonsten ist offen u. mein Sohn wird auch gehen. Bei uns sind das ausser die 4 Wochen im Sommer, die wir schon früh wissen, nur Einzeltage, mal jetzt den an Ostern, mal 1 wegen Weiterbildung u. 1 wegen Betriebsausflug u. halt "zwischen den Jahren". Urlaub haben zwischendrin immer mal wieder Erzieherinnen eine Woche, da wird halt entsprechend eine Vertretung herbestellt u. gut ist. Ich würde ihn an deiner Stelle eintragen u. fertig viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise steht in Deinem Vertrag , wieviel Schließtage Dein Kindergarten hat.. Meist sind das vier oder fünf Wochen.. In der Zeit kann er eine Notbetreuung für arbeitende Eltern anbieten, muß er aber nicht... Also an sich ist das wohl schon so ok..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns hat der kiga ostern offen, aber es gib in den sommerferien auch eine reduzierte woche, also wer bedarf hat, muß sein kind anmelden. dabei ist es aber völlig banane, WARUM bedarf besteht. fänd ich auch frech, da zu selektieren.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unser kiga hat ostern auf... dafür aber pfingsten eine woche geschlossen, ohne notgruppe. ich finde das aber durchaus korrekt, wenn dein kind nicht in diese notgruppe darf, weil du nunmal nicht arbeitest und solche gruppen nur für erwerbstätige gedacht sind. erwerbstätige haben etwa 6 wochen urlaub im jahr, die schnell verbraucht sind. notgruppe = Notgruppe! und dein Fall ist nunmal kein Notfall, da du zuhause bist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser KiGa hat insgesamt im Jahr 15 Schließtage, die i.d.R. in den Sommerferien genommen werden und 2-3 Konzeptionstage. In den Osterferien wie auch den anderen Ferien, außer Sommer, ist der KiGa immer offen. Allerdings werden auch bei uns Listen vor den Ferien ausgehängt, wo man sich eintragen muss, wenn man das Kind nicht in den KiGa bringt will (ist meist bei den Lehrereltern so). Damit können die besser kalkulieren wieviel Personal sie selbst in den Urlaub schicken können. Warte einfach mal ab. Lg Charty


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Diese Abfrage ist bei uns in den Sommermonaten und um Weihnachten rum üblich. Hintergrund ist sicher, dass der KiGa planen kann, wieviele Erzieher erforderlich sind und wieviele Urlaub nehmen können und auch wieviel gekocht werden muss. Wenn du so nachfragst, kriegst du sicher die Antwort "lieber nicht", weil alle gern Urlaub nehmen oder mit kleinen Gruppen arbeiten. Das heißt nicht, dass du ihn nicht bringen darfst. Trag doch einfach ein, dass er kommt. Wenn irgendjemand denkt, das sei unangemessen, dann soll er/sie dich drauf ansprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wow, da seid ihr ja noch gut dran! Janas Kindergarten hat die ganze Karwoche bis incl. Dienstag nach Ostern geschlossen, es gibt auch keinen Notbetrieb. Im Sommer ist der KIGA 9 Wochen zu. Davon wird für 3 Wochen ein Notdienst eingerichtet, die restlichen 6 Wochen ist komplett zu. Zu Weihnachten ist von 23.12 bis incl. 6.1 geschlossen. Semester ist auch eine ganze Woche zu. Ich bin alleinerziehend und da ist das ganz schön schwierig! Im Sommer hilft mir Janas ehemalige Tagesmutter weiter...da kann ich sie 3 Wochen hinbringen, dann ist sie selbst 3 Wochen weg... Weihnachten hab ich zum Glück selbst Betriebsurlaub und bin zu Hause, der Rest an dem der KIGA geschlossen hat und ich keinen Urlaub nehmen kann muss ich Jana in die Firma mitnehmen...zum Glück geht das denn sonst wär ich echt hilflos...soviel Urlaub hat ja kein Mensch! LG Renate