Elternforum Kigakids

Kind durfte bei Kälte nicht rein

Kind durfte bei Kälte nicht rein

Piccadilly

Beitrag melden

Hallo zusammen! Vorab: ich bin eigentlich mit unserer Kita sehr zufrieden, bisher ist nichts vorgefallen, bis Freitag. Ich hab meinen Sohn am Freitag abgeholt, da waren zwei Erzieherinnen mit 2 Kindern draußen, der Rest war drinnen. Ich weiß, dass mein Sohn Matschehosen hasst, er will sie immer nicht anziehen. So war er am Freitag (es war eisig kalt) nur mit Jogginghose draußen, warme Schuhe, warme Jacke und Mütze (kein Schal). Mein Kind war beim Abholen eisig kalt. Im Auto erzählte er, dass er bei Erzieherin X 2x gefragt hätte, ob er rein dürfe, weil ihm kalt sei. Dies hat die Erzieherin verneint, was für mich unbegreiflich ist. Ich weiß, dass man sich die Seite der Erzieherin auch anhören muss, aber sollte sie nicht selber sehen, wenn dem Kind kalt ist? Ende vom Lied: ich habe übers Wochenende ein absolut krankes Kind; isst nichts, schläft viel, hat heute morgen gebrochen. Also ich bin echt enttäuscht über das Verhalten..... . Natürlich will ich das morgen ansprechen auch wenn mein Sohn morgen nicht in die Kita geht, kann ich zumindest anrufen. Ich weiß nicht, ob ich die Erzieherin direkt ans Telefon bekomme, denn eigentlich sollen die keine Tür-und-Angel-Gespräche mehr machen, dazu sitzt vorne eine Erzieherin am Empfang mit der man solche Sachen klärt. Aber dann zumindest um Rückruf bitten? Mit der Leitung telefonieren, dass sie das evtl. klärt und mich zurück ruft? Wie würdet Ihr da vorgehen?


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piccadilly

Hallo, egal wie, aber die betreffende Erzieherin muss ein Feedback bekommen. Sonst kann sie ihr falsches Verhalten ja nicht reflektieren und beim nächsten Mal auch nicht korrigieren. Sie muss wissen, dass dein Sohn krank geworden ist, weil er gemerkt hat, dass er fror, seinem Bedürfnis aber nicht nachgekommen wurde. Ich würde also morgen früh anrufen und nach der Erzieherin fragen. Wenn sie gerade nicht kann, würde ich zeitnah um Rückruf bitten. Wenn sie sich bis mittags nicht gemeldet hat, würde ich mich zur Kiga-Leitung durchstellen lassen. Wenn du keinen von beiden erreichst, musst du am ersten Tag, wo dein Sohn wieder in den Kiga geht, natürlich die Erzieherin ansprechen. Dabei wäre es mir wurscht, ob die eigentlich keine Tür-und-Angel-Gespräche führen sollen. Und wenn sie das verweigert (was ich nicht glaube), würde ich mich gleich an die Leitung wenden. Es geht ja nicht darum, ein großes Ding aus der Sache zu machen. Es geht darum, dass ab jetzt besser auf deinen Sohn geachtet wird und er beim nächsten Mal nicht auskühlt. Deshalb müssen Erzieherin oder nötigenfalls auch Leitung von dem Vorfall erfahren. LG


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piccadilly

Ich würde nachfragen, warum nur die 2 Kinder draußen waren und  warum er nicht rein durfte als er gefragt hat. Das wäre für mich die wichtige Frage. Dein Sohn ist bestimmt nicht deswegen krank, weil ihm kalt war. Erkältungen werden durch Viren ausgelöst, nicht durch Kälte. Sicher war es auch nicht das erste mal, dass er ohne Matschhose draußen war. Das ihm kalt war, könnten auch erste Symptome der Erkältung gewesen sein.  Die Erzieher in unserer Kita lassen den Kindern viel Autonomie was die Kleidung betrifft. Da wird nur darauf geachtet, dass es einigermaßen passt ... aber mit großem Spielraum. Das Temperaturempfinden ist auch bei Kindern sehr unterschiedlich und wird respektiert. Wenn das Kind keine Matschhose anziehen will, dann "zwingen" es die Erzieher auch nicht; dafür hätten sie gar keine Zeit. Das musst du mit deinem Sohn klären, vielleicht kann er sich mit einer Matschhose ohne Träger eher anfreunden; oder du investiert in gefütterte und strapazierfähige Hosen. 


kea2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Piccadilly

Ich würde mit der zuständigen Erzieherin sprechen. Die Leitung oder Kolleginnen können nicht wissen, was da wie vorgefallen ist.  Vermutlich hat sich die Sache aus Sicht der Erzieherin anders abgespielt. Was die Kinder erzählen und was wirklich passiert ist, weicht oft ab. Ich habe mich mal mit einer Erzieherin darüber unterhalten, was die so von den Kindern über ihre Eltern oder andere Verwandte hören (natürlich ohne die Nennung von Namen). Wenn das alles wahr wäre, müssten der Kindergarten alle paar Wochen das Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung verständigen... Wenn Dein Sohn so empfindlich ist, ist es aber auch Deine Verantwortung ihm klar zu machen, dass draußen eine Matschhose/Schneehose und ein Schal angezogen wird. Die Erzieherinen können das nicht mit jedem Kind ohne Ende ausdiskutieren.