Elternforum Kigakids

Kind 4 Jahre seit Kindergarten egoistisch und total überdreht

Kind 4 Jahre seit Kindergarten egoistisch und total überdreht

Mericarol

Beitrag melden

mein kind ist seit dem Kindergarten geht (2014) richtig egoistisch und überdreht geworden. er hört auf nichts mehr, es geht nur ihn auch familiäres ist nicht mehr drin. zusammen essen ist ne Qual. er beisst, haut usw. auch an regeln Zuhause hält er sich nicht. naja wie soll er auch wenn im Kindergarten auch keine sind. dort dürfen die kinder auch fast alles. hab mal gelesen das wenn es mit 4 immer nich so ist dass der Kindergarten ohne seine Struktur und regeln gute arbeit geleistet hat. wir können auch langsam nicht mehr.vorallem weil er seit neustem immer wieder sagt das er uns die Ohren abschneiden will usw. toll ne,?


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ja, toll! Doofe Frage aber warum geht dein Kind dann noch im diesen Kindergarten?


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

weil ich derzeit keinen anderen platz für ihn habe.habe ihn abet in andere kitas angemeldet aber bisher noch nichts


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Der kiga ist nur ein Teil im Leben deines Kindes und kann damit nicht für alles verantwortlich sein, was dein Kind tut und wie es sich entwickelt. Du hast ebenso dafür Verantwortung, so einfach kannst du sie nicht abtreten. Ein Stück weit ist es völlig normal, wie dein Kind sich entwickelt (trotzalter halt). Wenn es wirklich extrem ist und bleibt, hat dein Kind bestimmt einen Grund, warum es sich so verhält. Und der ist mit Sicherheit nicht ausschließlich im kiga zu suchen.


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

4jährige sind in einer gewissen Art und Weise oft überdreht und bocken - das ist das Trotzalter. Meiner hat(te) das auch ganz ausgeprägt. Da er ja nicht von früh bis spät im Kiga sein wird, kannst du ihm ja in der Zeit wo er zuhause ist zeigen wie man sich verhält (mit gutem Beispiel vorangehen). Macht doch was was ihm Spaß macht. Mein Kleiner bockt auch, wenn wer z.B. mit uns spazieren gehen muss. Dafür ist er total zufrieden, wenn er Scooter fahren darf oder mit seinen Freunden spielen. Die Sprüche wie "Ich schneide euch die Ohren ab..." kommen automatisch bei jedem Kind, wenn es in den Kiga geht. Meiner ist da noch mit weit schlimmeren Kraftausdrücken nach hause gekommen. Oft hilft diese gar nicht zu sehr Beachtung zu schenken und sie gelegentlich zu überhören.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clarence

"Die Sprüche wie "Ich schneide euch die Ohren ab..." kommen automatisch bei jedem Kind, wenn es in den Kiga geht. " Echt jetzt? Bei uns irgendwie nicht und meine Tochter wird bald 6 und geht seit 3,5 Jahren in den Kindergarten.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Kommt wahrscheinlich auch ein bisschen aufs Kind an ... Meine Tochter geht (6) geht seit 3 Jahren in den KiGa und war schon vorher in einer U3-Gruppe und hat bis heute nichts Derartiges aus dem KiGa mitgebracht (alles in der Richtung kennt sie von uns , ehrlich gesagt ... Neues ist nicht dazu gekommen ...). mein Sohn geht seit Ende Oktober in den KiGa und von dem kamen schon Sachen ... die hat er definitiv nicht von uns ...


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Hallo, kann es vielleicht sein, dass ihr zuhause zu viele Regeln habt? Hast du im Kindergarten mal das Gespräch gesucht? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Verhalten eures Sohnes ausschließlich am Kindergarten liegt. Geht er ganztägig hin oder nur bis Mittag? Übrigens bitte nicht falsch verstehen: ich finde es NICHT normal, die Eltern zu hauen und zu beißen oder zu sagen, er schneidet euch die Ohren ab. Ist er denn im Kindergarten auch so? Was sagen die Erzieherinnen dazu? "toll ne?" Falls du so ironisch auch mit deinem Sohn sprichst: Kinder verstehen in dem Alter noch überhaupt keine Ironie. Vielleicht denkt er, dass du sein Verhalten wirklich toll findest? Wie ist denn euer Tagesablauf so? Bekommt er von euch auch positive Angebote oder gibt es nur Regeln und Verbote?


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mericarol

Ich glaube auch nicht, daß es nur am Kindergarten liegt. Außerdem können 4jährige durchaus unterscheiden zwischen das geht hier im Kindergarten und das geht zu Hause. Bocken ist normal und mal versuchen zu Hauen oder Sprüche zu klopfen sollte man nicht auf die Goldwaage legen, aber man muß mit dem Kind darüber reden und ihm klarmachen, daß das nicht geht. Besonders die k¨orperliche Gewalt. Fäkalsprache finden die gar zu schön, da höre ich weg. Bei Euch scheint es über das gelegentliche Versuchen im Wutanfall hinauszugehen. Es geht ja schon so lange. Sprich mal mit Eurem Kinderarzt über eine Mutter-Kind -Kur. In manchen Städten gibt es eine gute Erziehungsberatung- da kann man sich mal beraten lassen. Muß ja nicht immer gleich ein Kinderpsychologe sein. Manchmal schleifen sich auch bei einem selbst Sachen ein und kochen sich gegenseitig hoch, die man gar nicht mehr so wahrnimmt. Da kann jemand von außen u. U. einen guten Tip geben. Sieh es bitte nicht als Angriff, so ist es nicht gemeint. Beim Erziehen ist keiner perfekt, ich zumindest bin es sicher nicht. Du bist mit Eurer Situation sehr unglücklich, vielleicht ist es eine Möglichkeit. Grüße, Jomol


Mericarol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomol

also er geht von ca 8:00-14:00 uhr in den Kindergarten. seit gut nem monat macht er nachmittags noch ne stunde Wing Chun was ihm sehr viel spass macht. ansonsten machen wir sehr viel:spielplatz, stadt bummeln, in den park gehen, basteln, gesellschaftsspiele spielen etc. er darf recht viel zuhause. wir beziehen ihn viel mit ein.nate gibts auch sachen die er nicht darf wie zb zu viel süsses, auf Möbeln klettern, miz dem essen spielen. solche kleinigkeiten eben.