Mein Sohn (4)spielt fast nur mit den Großen aus seiner Gruppe, (mit den gleichaltrigen hat er das Problem, das die meisten ziemlich ruhige Kinder sind, und da keine Aktion aufkommt). Er darf auch meistens ohne Probleme mitspielen. Nur manchmal wird er von ihnen ziemlich gelinkt. Dh. z.B. wie gestern, wenn er sein Gefährt dem Großen gibt, dann darf er mitspielen. Er hat es dann auch hergegeben, aber mitspielen durfte er nicht. Als er zu weinen angefangen hat, ( was er eigenlich nur macht wenn er wirklich tief enttäuscht ist) hat die Kigärtnerin gefragt was los sei. ER hat dann nur geantwortet das er angelogen wurde. Weiter nichts. Und der große Junge hat natürlich auch nichts gesagt. Ich war durch Zufall schon da und habe mitbekommen das er weint. Und nachdem die Erzieherin nichts rausbekommen hat, habe ich ihn gefragt und eben erfahren um was es ging. Die Erzieherin hat dann auch den großen Jungen geholt. Und da hat er dann zugegeben, das es wirklich so war wie es mein Sohn geagt hat. Was kann ich tun um meinen Sohn gegen solch hinterlistige Spielchen zu wappnen? Das scheint öfter vorzukommen. Auch so Bemerkungen, du darfst nur mitspielen wenn,... . Was kann ich ihm sagen wie er sich wehren kann. Ich will natürlich auch nichts falsches sagen. Ich mische mich auch nicht gerne ein. Nur sind die Jungs fast alle 2 Jahre älter als mein Sohn und dadurch auch meist schon weiter. Ich will halt nicht das mein Sohn durch sowas so stark enttäuscht wird, das er garkeine Freundschaften mehr eingeht, oder selbst so wird. Über eure Antworten wäre ich sehr dankbar.