Elternforum Kigakids

KiGa-Wechsel aber wie???

KiGa-Wechsel aber wie???

kia-ora

Beitrag melden

Hat hier jemand schon mal erfolgreich den KiGa gewechselt? Ich versuche das seit über einem Jahr, aber die Stadt sagt, dass ich keinen anderen KiGa-Platz bekommen kann, weil ich offiziell schon einen habe. Aus finanziellen Gründen habe ich mich damals gegen eine TaMu entschieden und den einzigen KiGa-Platz angenommen, den ich kriegen konnte. Am Anfang war es auch ganz okay dort. Aber inzwischen (nach über 2 Jahren) häufen sich die Probleme. Jedes Jahr wird es schlimmer. Jetzt habe ich schon mehrere Anläufe unternommen, aber jedes Mal werde ich abgewiesen. "Ein KiGa-Platz ist besser als gar keiner"-lautet die Devise der Stadt und ein Wechsel sei unnötig. Auch die Gruppenleitung des KiGas möchte uns raushaben. Aber wie kann ich gehen ohne ganz den KiGa-Platz zu verlieren? Komplett ohne geht auch nicht.


Winterkind09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hast du dich mal mit der Leitung des gewünschten Kindergartens in Verbindung gesetzt? Bei uns gab es jetzt im schon laufenden Jahr einige Wechsel durch Umzug etc., da wurden bei uns auch bewusst schon ältere Kindergartenkindern aus der Nachbarschaft genommen die auch schon in anderen Kindergärten waren. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Wir haben schon gewechselt, aber das ging dann erst zum Beginn des neuen Kindergartenjahres. Bei uns gab es gravierende Vorfälle, die auch dem neuen Kindergarten geschildert habe und der hat uns unter diesen Umständen einen Platz gegeben. Beim alten zu Kündigen war soweit ganz einfach. Aber warum geht das von der Stadt aus? Sind das alle von der Stadt getragene Einrichtungen? Bei uns sind die Träger Caritas. usw. da kann man einfach mit der Leitung sprechen und sein Problem vortragen und dann schauen die ob sie Platz haben oder nicht... Lg


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hi, wir haben vor einem Jahr gewechselt. Bei uns läuft die platzvergabe auch nur über die Stadt / jugendamt. Egal ob städtisch oder kirchlich. Unser erster kiga war auch ne Katastrophe und meine Tochter hat sich nie wirklich wohl gefühlt. Sie war davor 2 Jahre in einer krippe. Von dem her kannte sie ja fremdbetreuung. Hab dann bei der Stadt einen anderen kiga Platz beantragt und auch wirklich drum gekämpft . Hab jede Woche angerufen und meinen fall geschildert. Muss aber auch dazu sagen dass ich einen super Sachbearbeiter hatte beim Jugendamt und nach 7 Monaten hatte es endlich geklappt mit nem neuen Platz! Viel Erfolg! Grüssle Marijana