Elternforum Kigakids

kiga macht im Sommer 2 Wo zu. nochmal Eingewöhnung?

kiga macht im Sommer 2 Wo zu. nochmal Eingewöhnung?

Mausi1

Beitrag melden

Hallo. Mein kleiner Mann geht ab 1.8. in den kiga. Die ersten beiden Wochen ist die Eingewöhnung. Dann machen die Blöderweise 2 Wo Urlaub. Wie sind eure Erfahrungen? Kann es sein dass ich den kleinen dann nochmal eingewöhnen muss? Ich bin froh dass mein Chef mir erlaubt erst am 15.8.anzufangen zu arbeiten. Egtl müsste ich schon am 1.8. arbeiten. Was ist nun wenn der Kleine Aufstand probt und nach dem Urlaub nochmal eingewöhnt werden muss? Mein Chef hat mir sooo viele Wünsche erfüllt bzgl Gehalt Arbeitszeit und späteres Anfangen..wenn ich dann noch kurzfristig Urlaub nehmen muss um ein zweites mal einzugewöhnen... Egtl ist der kleine sehr offen und sehnt sich nach anderen Kindern. Man merkt richtig wie er aufblüht wenn wir auf dem Spielplatz sind und ganz viele Kinder da sind... aber das kann im kiga wieder anders sein... vielen Dank für eure Antworten..


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo, vielleicht könntest du im Kiga fragen ob ihr vorher etwas kommen könntet? Bei uns war das so: ab Juli duften meine Tochter und ich 2x die Woche für je 2-3 Std vorbeikommen. Nicht zur Eingewöhnung sondern nur dass meine Tochter schon mal die Kinder, die Erzieher, Räumlichkeiten,Ablauf.... mitbekommt. Ich war immer mit dabei. Im August war drei Wochen geschlossen und ab September ging es richtig los. Grüße Marijana


Birgit 2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Das ist oft so, das der Kindergarten im Sommer zwei oder auch drei Wochen geschlossen hat. Bei uns ist es so, das der Kindergarten im Wechsel die ersten oder letzten drei Wochen geschlossen hat. Das kann dann auch mal unglücklich so fallen, das der Kindergarten kurz nach Beginn der Kindergartenzeit geschlossen hat. Da kommt es immer aufs Kind an, ob es damit Probleme hat oder nicht. Manchmal haben wir Kinder, die haben nach einer Kindergartenpause durch Fehlzeiten wie Krankheit oder Ferien immer wieder Probleme mit der Eingewöhnung, aber es gibt auch immer Kinder, die vom ersten Tag an ohne Probleme bleiben. Wir bieten vorab des regulären Kindergartenstarts immer Nachmittage an, an denen die neuen Kinder schon mal kommen dürfen, um sich mit uns Erzieherinnen, der Einrichtung und den anderen Kindern vertraut zu machen.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo, ich verstehe nicht ganz, wenn dein Kind ab dem 1.8. für 2 Wochen eingewöhnt werden soll, dann schließt der Kindergarten doch genau dann, wenn du wieder arbeitest. Wie habt ihr denn dann die Betreuung organisiert? Oder habe ich das falsch verstanden? 2 Wochen für die Eingewöhnung ist natürlich so oder so knapp bemessen, je nachdem wie alt dein Kind ist.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Oktaevlein

Du hast schon richtig verstanden. 2 Wo eingewöhnen und dann 2 Wo zu. In den beiden Wochen wo der kiga geschlossen ist muss ich den kleinen zu meiner Mutter bringen. Also zu seiner Oma. Ist grundsätzlich ok aber ich finde es für meine Mutter schon anstrengend ihn 2 Wo vormittags zu nehmen. Sie sagt zwar immer dass ist doch ok aber es ist denke ich trotzdem für sie anstrengend. Leider gehts nicht anders. Sind 2 Wo Eingewöhnung echt knapp? Ich hab null Vorstellung wie es werden wird. Wir haben uns ja mehrere kigas angeschaut und besichtigt. Da hat sich der Kleine sofort "unters Volk gemischt". Wir hatten sogar Probleme ihn nach der Besichtigung wieder mit nach Hause zu nehmen. Er wollte lieber bleiben. Deshalb hoffe ich dass es gut geht und er sich bald wohl fühlt.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hallo, aber dann könnte ja vielleicht notfalls deine Mutter noch mal ein paar Tage zum "Weiter-Eingewöhnen" mit dort bleiben. Oder muss sie dann auch wieder arbeiten? 2 Wochen müssen nicht unbedingt zu knapp sein, es kommt wie gesagt ja auch auf das Alter des Kindes an. Bei uns hat im Prinzip eine Woche gereicht, meine Tochter war 2,8 Jahre alt, Eingewöhnung war nach dem Berliner Modell. Allerdings ging sie im ganzen ersten Jahr nur ca. 2,5 Stunden und ich bin morgens bestimmt noch ein paar Wochen immer für ca. 10 Minuten mit in die Gruppe gegangen. Es gab insgesamt keine Probleme und auch keine Tränen beim Abschied. Also alles super gelaufen. Aber ich habe auch Kinder gesehen, die gleichzeitig neu im Kindergarten waren, die sich wesentlich schwerer taten. Bei einem Kind musste sogar ohne zwischenzeitliche Schließung die Eingewöhnung noch mal von vorne begonnen werden. Von daher wäre es natürlich für euch entspannter, wenn du vielleicht noch deine Mutter im Hintergrund mit hättest, wenn du wieder arbeitest. Aber vielleicht klappt es ja auch in der Zeit.


Nannilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Vielleicht kann dein Mann nach den Ferien "Bereitschaft" machen und evtl früher abholen. Es kommt eben immer aufs Kind an.


lilule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

So ganz gluecklich ist die Konstellation nicht- warum plant der Kiga die Eingewoehnung vor der Schliessung? Bei uns ist die Schliessung vorher. Unabhaengig davon: 2 Wochen fuer die Eingewoehnung finde ich schon sehr sehr kurz- kannst du nicht schon vorher mit ihm hin um sicher zu gehen, dass er drin ist, bevor die Ferien losgehen? Ich habe bei meinen beiden immer so 3 Monate eingeplant und beim Grossen waren 3 Monate zu wenig.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilule

Am 1.8. geht eine komplette Gruppe in die Schule. Und diese Gruppe wird dann komplett mit neuen kiga Kindern aufgefüllt. Alle kommen dann am 1.8. und werden gemeinsam eingewöhnt. Leider kenne ich noch keine Eltern aus dieser neuen Gruppe. Ich würde sie dann mal ansprechen was sie davon halten. Im Juli findet dann ein InfoNachmittag für die neuen Kinder mit Eltern statt. Ich denke da wird das Thema bestimmt auf den Tisch kommen. Leider wollen sie keine vorherigen Besuche einzelner Kinder. Alle sollen gleichzeitig anfangen und sich kennenlernen. Schade. Wie das wohl bei kindern läuft die zB am 1.10. anfangen? Da hört doch bestimmt keine komplette Gruppe auf die dann wieder komplett ersetzt wird. Ist schon irgendwie alles komisch bei unserer Gemeinde. Wir haben ja Antrag auf Änderung gestellt. Vielleicht haben wir Glück in einen anderen kiga zu kommen wo wir dann früher anfangen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Das mit dem 1.10 ist recht simpel. Das geht bei den meisten KiGa´s nicht. Die fangen nur am 1.08ten an. Und je nachdem wie dann die Ferien liegen _ wenn der KiGa schließt - ist die Eingewöhnung dann vorher und hinter her. kann dir auch passieren das du ab dem 01.08 einen Platz hast, wegen Schließzeiten beginnt die Eingewöhnung aber erst 2-3 Wochen später.


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Hier fängt die Eingewöhnung auch für alle am 01.08. an, denn dann beginnt der Betreuuungvertrag. Stundenweise Eingewöhnung vorher gibt es nicht, da die Gruppe dann noch mit anderen Kindern belegt ist, die ja auch alle betreut werden möchten. Und die Gehenden muss das neue Kind ja auch nicht kennenlernen. Im Oktober beginnen hier keine Kinder, die Gruppen sind teilweise im August schon überbelegt.


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Die Frage kann dir keiner beantworten. Jedes Kind ist anders bei der Eingewöhnung. Ich kenne das auch, wenn die Sommerferien dumm liegen, dann ist die Eingewöhnung vor den 3 Ferienwochen. Die Eingewöhnung geht dann einfach weiter nach den Ferien. Es wird individuell aufs Kind reagiert. Bei uns wären 2 Wochen für eine komplette Eingewöhnung auch zu kurz gewesen. Bei allen 3 Kindern. 4 Wochen mussten es schon sein. Und meine große Tochter hatte nach ein paar Wochen eine zweiwöchige Krise, da musste ich nochmal dort bleiben und die Eingewöhnung war wieder da. Ich wünsche dir viel Glück, dass alles so klappt wie du es willst, aber sorge für den Fall vor, dass es nicht so gut klappt. Es können ja auch noch andere Sachen passieren, die die Eingewöhnung stören: Dass dein Kind krank wird. Gar nicht so ungewöhnlich bei so vielen Kindern.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

Vielen Dank für eure Antworten. Ich lasse es mal auf mich zukommen. Bleibt mir ja nix anderes übrig :-( Vielleicht klappts ja dass wir in einem anderen kiga schon am 1.7. Anfangen können. Antrag ist diesbzgl gestellt. Falls das nicht klappt muss die Oma und der Papa mithelfen. Meine Mutter arbeitet nicht und ist zuhause. Notfalls muss sie ein paar Tage mit ihm Eingewöhnung machen. Mein Mann hat flexible Arbeitszeit das heisst er könnte es auch so machen dass er nur nachmittags arbeitet und morgens den kleinen betreut oder mit ihm teilweise die Eingewöhnung macht. Wir haben das nun so hier in der Familie besprochen. Wenns gaaanz blöde läuft müsste ich notfalls auf der Arbeit fragen ob ich erst am 1.9. anfangen kann. Das würde aber nicht so gut dort ankommen. Vielen Dank für eure Hilfe und Antworten. Finde ich super dass man sich hier mit erfahrenen Eltern austauschen kann.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Ich finde das echt blöd geregelt. Eingewöhnung und dann macht der Kiga erstmals zu. Wie soll ein Kind sich da eingewöhnen? Ich bin froh das unser Kiga Träger mitdenkt. Da gibt es im Sommer keine Schließzeit, damit die Eltern nicht gezwungen sind dann Urlaub zu machen wann der Kiga das bestimmt.


Nachtwölfin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Unserer hat im Sommer auf 2 Wochen zu. Und das aber erst seit letztem Jahr. Vorher war es der ganze August. Schulferien sind ja noch länger, also eigentlich super geregelt. Notbetreuung gab es aber schon länger, im ganzen Gemeindegebiet zusammen. Da musste man halt mal in die nächste Ortschaft fahren. Eingewöhnungen starten frühestens Anfang September und so gestaffelt, dass alle 2-3 Tage höchstens zwei neue Kinder gleichzeitig kommen.


Mausi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Guten moren ;-) Ja ich finde das auch bescheiden dass die dann 2 Wo schliessen. Die kigas hier in der Gemeinde wechseln sich ab mit dem Schliessen. Wir haben das Pech dass unserer genau nach der Eingewöhnung zumacht. wir hätten zwar die Möglichkeit ihn dann für diese 2 Wo in einen anderen kiga zu geben aber das ist ja nochmehr durcheinander. In dem einen eingewöhnen dann 2 Wo in einen anderen und dann wieder in den Ursprungs kiga. Wie gesagt wir versuchen woanders einen Platz zu bekommen wo er früher eingewöhnt werden kann bzw früher anfängt. Leider gibts hier zu wenig kiga Plätze für die vielen Kinder. Nun denn...wir schaun mal wie es wird. Zum Glück kann ich mit Oma und Mann das ganze etwas entspannter gestalten. Aber was wäre wenn einer von beiden krank wird..? :-)


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi1

Erst Eingewöhnung, dann 3 Wochen Schließung. Am ersten Tag, war er dann etwas irritiert, aber nach einer Stunde ging es. Aber du hast Recht, lass es auf dich zukommen.