Elternforum Kigakids

KG

KG

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich muss euch mal fragen, wir ihr auf diesem Fall reagiert hättet. Also wo ich gestern in KG kam, erzählte mir mein sohn dass er eingekackt hat. Nun gut, kann passieren. Nun schaute ich in den Beutel wo die Slippi drin war und sah, dass dieser einfach in zwei Beutel eingewickelt war und furchtbar stank. Er war weder saubergemacht noch ausgewaschen. Es hing wirklich noch die Reste von der Kacke drin. Nach Aussagen von meinem Sohn musste er auch noch ne ganze Weile auf dem Spielplatz mit der dreckigen Hose rumlaufen. Wie würdet ihr reagieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erwartest du wirklich von den Erzieherinnen, dass die die Unterhose Deines Sohnes auswaschen?? Also ich würde das nicht machen, nicht mal bei den Kindern meiner besten Freundin. Als das mal vorkam habe ich die Unterhose was noch drin war ins WC geleert und dann das ganze eingepackt in Plastiktüte und danke zurück. Wenn das ganze auf dem Spielplatz passiert ist kann man auch nichts machen - wo soll denn das ganze hin auf den Rasen etwa?? Gar nicht reagieren, Deinem Sohn sagen er soll das nächste mal früher den Erzieherinnen sagen dass er Gross muss und gut ist. Das wird eigentlich immer so gemacht. Selbst als mein Grosser sich im Krankenhaus nach der Narkose in der Nacht übergeben musste wurde er zwar gereinigt, bekam neue Bettwäsche aber seine Sachen bekam ich mit in einer Tüte um zu Hause zu waschen. Also keinen Kopf machen eher mit Sohn reden dass er sich das nächstemal früher meldet. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich weiß ich nicht. Mein Sohn ist mit einem Jahr in die Krippe gegangen. Mit 2 Jahren ist das Töfchentraining losgegangen und die haben bei 15 Kindern fast täglich dreckige Hosen und die wurden immer ausgewaschen. Ich bezahle für die Betreuung meines Kindes eine Menge Geld und erwarte, dass er sauber gemacht wird. Des weiteren herrschen im Moment 40 Grad und da eine dreckige hose im Kindergarten rumliegen lassen ist nicht gerade hygienisch. Aber danke für deine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar zahlst Du - wie wahrscheinlich jeder andere hier auch - , aber "Full Service" kannst Du nicht erwarten. Sie putzen den Kleinen ja den Popo beim Kacka-machen, das ist OK. Aber volle Hosen auswaschen ist nun wirklich nicht der Tätigkeitsbereich der Erzieherinnen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht dein Sohn noch in die Krippe oder ist das eine reguläre Kindertagesstätte mit 3 - 6jährigen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sehe das wie Birgit. Das kann an von Erzieherinnen nun wirklich nicht verlangen. Auswaschen? Uäääh, das würd nicht mal ich von Hand machen *schüttel* Sorry, aber da ekelts mich echt vor - eigenes Fleisch und Blut hin oder her. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter geht noch in die Kinderkrippe. Und wenn da mal ein "unfall" passiert warden die Unterhosen wenigstens unter fliesendes Wasser gehalten und ein wenig ausgespült. Ganz weis sauber sind die vielleicht nicht aber da liegen keine reste mehr drinnen. Und ich finde das es auch so sein muss!!!! Persönlich zahle ich Geld dafür das mein Kind dort gut aufgehoben ist und sowas gehört einfach dazu! In den Krippen oder Kiga haben die Erzieherinnen schliesslich wegwerf Handschuhe für solche fälle. Und wenn nicht ist es doch nicht schwer den wasserkran aufzudrehen und die Hose derunterzuhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, immerhin habe sie die Hose offenbar grob geleert. Eine Bekannte von mir hat die Unterhose ihres Sohnes mit gesamtem Inhalt nach Hause bekommen ... Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, in der Krippe ist meinen Kids auch schon mal passiert. Ich hatte aber mit den Erziehrinnen ausgemacht, dass ich die Hose dann nicht mehr haben möchte. So oft ist das nicht vorgekommen und eine total versiffte Hose schmeiße ich zu Hause auch weg. Selbst wenn Dein Sohn nur Pipi gemacht hätte, würde es bei dieser Hitze riechen. Und auch da wird nicht gespült. Und ein KiGa ist eben auch keine Krippe und kostet nur noch halb so viel. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns im Kiga würden die Erzieherinnen es auch nicht anders machen, die putzen nicht mal den Popo ab nach dem grossen Geschäft weil die Kinder es selber lernen müssen. Natürlich hat die Unterhose dann mal Bremsstreifen;-)) Wenn allerdings richtig reingemacht würde, geben die Erzieherinnen den Müttern auch die Sachen so mit. Wenn ich mir vorstelle dass die Unterhosen im Waschbecken gereinigt würden wo die Kinder sich hinterher die Hände oder auch mal das Gesicht waschen *schüttel*, denn die Putzfrau kommt erst nachmittags. Und, mal ehrlich: unter Wasser abgespült geht doch keine K....raus oder? Dann ist die Hose nur noch nass dazu *ekel* Wenn du es so schlimm findest musst du mit den Erzieherinnen sprechen, ich find's persönlich nicht so schlimm, Tüte zu und zuhause Waschen, kein Problem... LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn die Hose wenigstens ein bisschen ausgewaschen ist ist es doch schon besser als sie nur so mit nach Hause bekommt! aber das ist ja nur meine meinung eben. Dan auch noch dieses: ich kann nicht verstehen was da so schlimm dran sein soll wenn das selbe Waschbekken benutz wird zum ausspülen und danach für die Kinder? Ich denke mal das wenn eine Erzieherin sich die zeit gibt um die Hose auszuwaschen sicher auch das bekken wäscht!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Erzieherin die eine voll gemachte Unterhose in Plastiktüten verstaut und sie den Eltern mit gibt! Ist ein gut gebauter Haufen drin dann schütte ich ihn ins Klo. Ist es Durchfall, dann wird es verpackt wie es ist. Das hat verschiedene Gründe wie z.B.: Wir betreuen 40 Kinder und sind 3 Erz. Meistens fällt eine aus wegen Urlaub, Krankheit, Fortbildung etc... Wenn es nun dazu kommt das sich einer voll macht, dann muss eine von uns dieses Kind sauber machen und die andere ist dann für 39 Kinder zuständig! Da mach ich doch dann keine Zeitschinderei raus und fang an die vollgekackte Unterhose auszuwaschen,oder doch? Die Hauptsache ist doch das dein Kind saubergemacht wurde und frische Wäsche anbekam. Kindergarten ist halt keine Krippe und Kindergärten sind auch personell nicht so besetzt wie eine Krippe. Warum ist das so? Weil die prioritäten anders sind: Kinderkrippe ist mehr im pflegerischen Bereich tätig während der Kiga die Vorbereitung auf die Schule ist. Daher findet dort mehr pädagogische als pflegerische Arbeit statt. Und um da noch eins draufzusetzten, von wegen das ist der Job der Erzieher Blablabla: Ich habe nicht 5 Jahre Ausbildung gemacht, den Pädagogik-, Psychologie-, Didaktik- und dieversen anderen Unterricht besucht um dann auf das auswaschen von Kackunterhosen reduziert zu werden! Was erwartest du von den Erziehern? Das wenn sie auf dem Spielplatz sind, alle zurück müssen, weil dein Sohn nicht mal vorher Bescheid sagen konnte bevor er sein bedürfniss in der Hose verrichtet? Warum denken Eltern immer das ihr Kind im Kiga schlecht oder ungerecht behandelt wird und ihm nie genügend Aufmerksamkeit und Pflege geschenkt wird? LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn redest Du da an?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meinte aber weigel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok dan! ich dachte das Du mich anspachsts. Dabei hatte ich geschrieben wie es in der Krippe von meiner Tochter hergeht wenn so ein unfall passiert. Und ja das ich das auch normal fand. Jetzt muss ich auch sagen das in unsere Krippe weniger Kinder und Mehrere Erzieherinnen da sind als das was Du schreibst. Also die situation ist schon anders eben. Finde natürlich schon wichtiger das das Kind mit sauberr Wäsche rumläuft und das die anderen gut betreut sind das ist ja logisch. Aber wie gesagt bei uns sind es höcstesns 18Kinder mit 2 oder 3 erziehrinnen (morgens und abends zwei nachmittags drei) dazu noch eine Krankenschwester die in den verschiedenen Gruppen helfen geht und noch eine Erzieherin die dort aushilft wo es nötig ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich langen Dienst habe bin ich mittags ab 12:30 mit z.Z. "nur" 21 Kindern allein. Davon ist 1 Kind Windelträger und 1 Kind ist notorischer Pippimacher. Wenn jetzt noch ein Magen-Darm-Virus hinzukommt...oh je! Aber ich will mich nicht beschweren! Ich habe eine Freundin, die in einer Krippe arbeitet. Zu ihren Aufgaben gehört z.B. auch Wäsche waschen! Aber die sind minimum zu 3 in der Gruppe. Ab einer bestimmten Uhrzeit schlafen dort alle Kinder, da hat man dann natürlich Zeit solche Dinge zu erledigen. Dafür hat sie dann an anderer Stelle mehr Stress als ich. Was mich nur immer voll aufregt ist: Du sitzt da und beobachtest die Kinder wie sie spielen, wie sie miteinander umgehen, wie sie ihre Konflikte lösen etc. Viele Eltern wollen das ja Wissen, ist ja auch Ok. Ich möchte auch wissen wie mein Kind sich entwickelt. Aber total oft lese ich von Müttern: Ja, die Erzieherinnen sitzen den ganzen Tag nur rum und trinken Kaffee. Wenn ich den ganzen Tag nur rumlaufen würde und den Kindern ständig ein Animationsprogramm liefern würde, dann könnten sich die Kinder nicht gescheit entwickeln und würden sich von bestimmten Situationen entfernen! Sorry ist jetzt lang geworden, aber meine Schwangerschaftshormone lassen es sprudeln ;o) LG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt gibt es bei uns in der Krippe mehr personal und da ist so einiges anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denke schon das ich besonders viel glück habe diese Krippe zu haben. Die machen wirklich viel das die Kinder es gut haben. Und die Erzieherinnen sind auch alle toll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich such auch gerade einen Krippenplatz für eventuell nächstes Jahr im Herbst. Ich habe mir 2 rausgeguckt, die nicht zu weit von meiner Arbeit entfernt sind. Die Krippen die wir hier haben sind viel schöner ausgestattet als die Kigas. Die werden halt besser (vom selben Träger)finanziert, denn es gibt nicht soviele Krippen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen ja in Belgien da gibt es Krippen an jeder Strassenecke. Gute, schlechte da ist alles bei. Und hier ist es wirklich schwierig um einen Platz zu bekommen. Wir hatten besonders vioele Probleme wegen der Uhrzeiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

warum sollten die erzieher eure unterhosen saubermachen? würde ich nie erwarten und als erzieher auch nicht tun. hier bekommen wir die dreckigen sachen auch in einer zugeknoteten plastiktüte zurück, ganz normal. die erzieher sind doch keine putzfrauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das die Erzieherinnen keine Putzfrauen sind ist mit klar und das verlange ich auch nicht von denen. selber sage ich das es bei uns in der Kinderkrippe ausgewaschen wird und das ich das Ok finde. Ich würde es auch tun. Bin zwar keine Erzieherin aber Krankenschwester. Hatte praktikum in Krippen und habe es damal getan. Heute arbeite ich und mache sehr vieles was eigentlich nicht zu meinem Job gehört. Das kannst Du Dir nicht vorstellen. Und das aus respekt von den Patienten. Aber das ist meine einstellung. verlange das nicht von jedem, aber finde es toll wenn ich mit Leuten zu tun habe die die selbe einstellung haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,man kann nicht verlangen,dass die Sachen ausgewaschen werden,das gehört nicht zu den Aufgaben der Erzieherin. Das Kind soll versorgt sein,frische Wäsche bekommen,wenn es welche braucht, meinetwegen auch abgewaschen/abgeduscht werden.Aber für die Kleidung ihres Kindes sind immer noch die eltern zuständig.