sweetymaus85
Hallooooo, unser 2 jähriger Sohn geht ab August in den Kindergarten und wir haben für ihn nach Einen Rucksack geschaut..... ....jetzt sagten die Erzieherinnen am Infoabend, dass die Eltern doch bitte lieber Umhängetaschen als Rucksäcke kaufen sollen, da man diese besser auf die Stühle aufhängen könne! 1. Ist eine Umhängetasche nicht doof für ne Jungen? 2. Ist eine Umhängetasche nicht schlecht für den Rücken? 3.Welche sind gut? LG und Danke im Vorraus
Wir hatten Umhängetaschen von Lässig, die fanden sowohl Sohn, als auch Tochter gut. Der Große hat seine vier Jahre fast ausschließlich genutzt und fand sie bis zum Ende gut. Gewichtsmäßig ist ja ausser einer Brotdose und evtl. Sonnenkappe nichts drin. Die meisten Kuscheltiere passen kaum in Rucksack, noch Tasche... Madame hat für Waldtage einen Rucksack dazu bekommen- Trinken etc. wurde sowiso im Bollerwagen mitgenommen. Lg Winterkind
Fuer den Kindergarten ist das doch voellig egal. Bei Ausfluegen muss es ein Rucksack sein. Ich seh immer wieder Kindergartenkinder auf Ausfluegen mit irgendwelchen Taschen, die dauernd runterrutschen, oder womoeglich in der Hand getragen werden muessen... ein ordentlicher kleiner Rucksack mit Brustgurt fuer Ausfluege, alles andere ist egal und wenn mal ein Feuerwehrauto mitmuss, dann kann es auch ein Stoffsackerl sein... lg niki
meine Tochter hatte eine Tasche, die immer im Kindergarten hing. Ich habe nur nachmittags die leere Brotdose rausgenommen und am nächsten Morgen die neue Brotzeit rein. Wenn das bei euch nicht geht oder ihr das nicht wollt, würde ich tatsächlich die Tasche für das Kind zum Kindergarten tragen. Meine Tochter hat es gerade auf dem Rückweg immer genossen, einfach vor sich hin nach Hause zu springen, rennen, hüpfen und das geht ohne lästige Taschen besser.
Unsere KiTa bittet ausdrücklich darum NUR Rucksäcke zu verwenden und auch nur die mit Brustgurt. Allerdings machen sie bei uns auch immer wieder Ausflüge. Taschen an Stühle hängen finde ich persönlich eh blöd, aber wenn alle Taschen haben, dann wäre es blöd, wenn dein Sohn keine hat. Für den Rücken sind sie nur schlecht, wenn sie schwer sind und viel getragen werden. LG Lilly
Hey , ich finde Rucksäcke auch besser. Wir haben auch einen mit Brustgurt und das ist auch echt das einzig vernünftige für Ausflüge. Ich würde schon auf den Wunsch der Erzierhinnen eingehen, dann braucht er eben beides. (Ich hätte noch eine peppgige unisex Kiga Umhängetasche von Jako O für 10€ plus Porto abzuegeben...einfach pn)
Rucksäcke sind deutlich praktischer. Und wenn man den Brustgurt schließt bleiben sie wunderbar am Stuhl hängen. Wir haben einen Vaude Ayla 6 und einen Deuter kikki. Beide haben 6l Volumen. Der Vaude ist besser weil ich die seitlichen Netztaschen besser finde. Meine Kinder waren 2 und 1,5 als sie die Rucksäcke bekamen. Sie konnten sie von Anfang an gut tragen und auch mit 5 passen sie noch. Bei 6l passt die Brotzeit, eine Flasche und eine Jacke o.ä. problemlos rein. Und ganz wichtig: "Richtige" Rucksäcke kann man in der Waschmaschine waschen. Wir haben uns bewusst für solche "Wanderrucksäcke" entschieden weil typische Kindergartenrucksäcke oft nicht maschinenwaschbar sind. Bei unseren beiden Ferkelchen ist das aber dringend regelmäßig nötig!
Von mir auch ein ganz klares pro für Rucksack. Bei uns hängen sie die Rucksäcke einfach mit einem schultergurt über die Lehne, so dass er komplett runterrutscht. Weiß nicht wie Ichs besser beschreiben soll;-).
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..