Emismom
Kein Kitaplatz Hallo leute Ich hätte mal eine Frage und zwar sind wir im November 2021 umgezogen, ich habe im juli meinen Sohn (2 jahre 8 monate) in den Kitas von unserem neuen Wohnort angemeldet. Man musste dies Online machen (habe weder eine bestätigung noch sonst etwas erhalten). Aufjedenfall habe ich angerufen ubd man sagt mir ich müsste warten bis er 2 jahre 9 monate ist,einer sagte mir ich hätte gleich nach der geburt anmelden sollen und der letzte das alles voll ist und das die vorschulkinder vorrang haben... also sieht das alles nicht gut aus. Was ich nicht verstehe ist, wie kommt es das man keine puffer hat oder so notfall freie plätze oder so ... wenn man die navh der geburt anmeldet und umziehen muss... was bringt das mir jetzt? Ich müsste arbeiten hätte sogar eine Stelle aber habe keinen kita Platz.. Hat irgendwer evtl erfahrung mit sowas? Lf
auf platzrecht verweisen, das hast du, sobald das kind 1 jahr alt und mit klage drohen, da du ja arbeiten musst. ABER du hast kein recht auf einen platz in der wunschkita bzw. kita an sich. du hast recht auf betreuung. heitß, die stadt hat jetzt in angemessener frist, ca 4 wochen, zeit, dir eine betreuung zuzuweisen. die musst halt annehmen, auch wenn es eine etwas weiter entfernte kita wäre oder eine tagesmutter. wenn du da sagst, ne willst nicht, dann ist die pflicht der stadtt getan und du hast keinen anspruch mehr, dass die sich kümmern. schreibe die an, setze die frist von vier wochen, am besten mit info arbeitsvertrag ab wann du arbeiten musst und verweise auf das recht auf betreuung.
Genau so, kleine Ergänzung- direkt mit reinschreiben in welcher Höhe sonst Schadensersatz gezahlt werden muss (also was dein Verdienstausfall wäre, wenn du wegen fehlender Betreuung nicht arbeiten kannst).
Danke für die Antwort Achsoo das wusste ich gar nicht... also hier gibt es drei kindergärten einer muss ihn dann aufnehmen oder wie? Ich habe eigentlich einen favoriten aber mal schauen. Wie ist das denn mit den kosten? Ist wahrscheinlich überall anders oder wie? Muss ich dann bei der Stadt oder beim Kindergarten anrufen?
Ok das werde ich machen danke =)
Jede Kita in "zumutbarer Entfernung" kann euch zugewiesen werden. Bei uns liegt diese Entfernung bei 1 Stund Fahrzeit pro Weg. Also THEORETISCHE Fahrzeit; brauchst du durch die Rush-Hour länger oder weil die Öffis ungünstig fahren, ist das dein persönliches Pech.
1h Fahrzeit pro Weg ist doch nicht zumutbar
Wie viele km sind das denn? Liegt das überhaupt in eurem Kreis?
30min mit Öfis für die einfache Wegstrecke gilt als zumutbar.
Dann wäre ich ja schon in einem anderen Bundesland
Bei uns auf dem Land 30 Minuten mit dem Auto. Umkreis. Also im schlimmsten Fall entgegengesetzt zur Arbeitsrichtung. Ja, das sind andere Landkreise. Wir sind am Schluss in einer privaten Kita untergekommen. Anrufen, anrufen, nerven, nerven. Immer schön freundlich natürlich. Und hoffen, dass jemand wegzieht und du zu dem Zeipunkt bei der verantwortlichen Kraft oben in der Erinnerungsliste stehst. Und dass dann die Zeiten noch passen. Total nervig. Aber alternativ wären wir irgendwo auf einem Kuhkaff untergebracht worden , mit Schließzeiten, die so schon nicht zum Arbeiten gereicht hätten. Von der Fahrtzeit ganz zu schweigen.
Danke für die Antowort...
30min.... das is ja mal bescheuert.. was ist wenn ich kein Auto habe? Wie kommt man kind dann in den kita mit 30min entfernung
Bei uns ist es so, dass es unbesetzte Notfallplätze für zugezogene Familien gibt, von daher kann ich Dir die Frage, wieso das in Eurer Einrichtung nicht so ist, nicht beantworten. Vielleicht gab es solche Plätze, und sie sind schon vergeben? Notfalls müsst Ihr vielleicht ein Jahr oder so in eine andere Einrichtung, und dann wechseln. LG
Kommunizieren würde ich nur noch schriftlich. Am Telefon bekommt man alles mögliche erzählen. Dann mal auf den Rechtsanspruch hinweisen, und sich beraten lassen, welche Möglichkeiten sich noch bieten (z.B. Tagesmutter). Wenn es hart auf hart kommt, und du aufgrund der fehlenden Betreuung deiner Arbeit nicht aufnehmen kannst, dann anwaltlich beraten lassen wegen Schadenersatz etc. Nirgendwo steht, dass man sein Kind direkt nach der Geburt anmelden muss. Man muss rechtzeitig seinen Bedarf kommunizieren und sich bemühen auch eine alternative Betreuung zu organisieren. Aber ich fürchte, das es wegen Personalmangem die freien Plätze im Moment einfach nicht gibt. Bei uns ist es gerade eine Katastrophe; Unser Kita hat seit Monaten Aufnahmestopp, Betreuungszeiten sind eingeschränkt und ich lese mitlerweile häufiger von Kita-Schließungen weil zu wenig Personal da ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..