Sommerkinder
Hallo, wir müssen zu Anfang März umziehen und unsere 4,5-jährige muss in einen neuen KiGa. Leider gibt es im Moment keine Plätze, so dass sie bis zum Sommer zu Hause bleiben wird. Das ist leider alles so und will ich hier auch nicht diskutieren. Meine Frage ist nun wie kann ich mein Kind in den 3-4 Monaten nun fördern und fordern? Dazu sollte ich vielleicht sagen, dass auch die zwei kleinen Geschwister (2,5 Jahre und 6 Monate) noch mit zu Hause sind. Natürlich können die drei zusammen spielen, aber immerhin wird die große im Sommer dann schon 5 und ist dann ein "Kann-Vorschulkind". Habt ihr Ideen, Vorschläge oder Ratschläge?
Mach dir keine Gedanken. Alles, was sie in der Schule lernt, brauch sie auch erst in der Schule lernen. Was sie vor der Schule ausgiebig gemacht haben sollte: viel Bewegung, viel frische Luft, viel mit anderen Kindern spielen, sich selbst anziehen, selbst ihre Sachen zusammenpacken z.B. wenn ihr Schwimmen geht, Gesellschaftsspiele hin und wieder, ev. Radfahren lernen, wenn sie es noch nicht kann, dir im Haushalt ein bisschen helfen, Basteln und Kneten und solche Sachen. Und einfach die unbefangene Zeit geniessen! Daneben und dabei passiert ganz viel Entwicklung. Auch fad darf ihr hin und wieder sein, das ist schon eine sehr wichtige Forderung und Foerderung. lg niki
owt
- Treffen mit Gleichaltrigen ausmachen - Spielgruppen/Spielkreise besuchen - im Sportverein alles nutzen, was die so anbieten. Bei uns gäbe es dreimal die Woche Kinderturnen - Wassergewöhnung - musikalische Früherziehung - würde Kinderbetreuungen in Möbelhäusern besuchen, da sind viele Kinder - und natüelich Spielplätze
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..