Elternforum Kigakids

Kein gutes Gefühl im Kiga

Anzeige kindersitze von thule
Kein gutes Gefühl im Kiga

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich weiß im Moment gar nicht mehr wie ich meinem Kind noch helfen kann ..... unser Kind ist jetzt 1 1/2 und ist im Kiga in einer Gruppe von zehn Kindern die alle 3 und älter sind. Der Wechsel in diese Gruppe war vor 2 Monaten und wir haben jeden Morgen das Problem das sie schon weint bevor wir überhaupt den Kiga betreten und sich drin mit Händen und Füßen wehrt das sie dort bleiben muss. Sie brüllt und das tut mir so leid.Wir haben den Eindruck das sie mit dem Angebot dort überfordert ist da die anderen Kinder ja doch schon viel mehr können und selbstständiger sind. Dazu kommt das es vor kurzem den Vorfall gab das sie durch schubsen der andren Kinder einen Sturz hatte (worüber wir als Eltern nicht mal richtig informiert wurden und es hieß sie ist ganz allein beim Laufen gefallen) mit Schädelprellung und seit dem scheinbar am liebsten gar nicht mehr dort hin möchte.Gespräche mit den Erziehern habe ich gesucht und den Kiga zu wechseln ist leider auch nicht ganz so einfach da es ja überall wenig Plätze gibt. Dazu kommt das sie sich so verändert hat seitdem, sehr schlecht isst usw. Was kann ich noch tun?????? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal, dass Du wieder arbeitest, oder? Kann die Kleine nicht für ein paar Monaten von Bekannten/Verwandten betreut werden? 1,5 Jahre ist immer ein heikles Alter für den Kiga-Start (m.E.). Am Besten ganz früh, oder dann erst mit 3 (o.ä). Es ist Deine Entscheidung, aber Deine Tochter gibt Dir ja eindeutige Zeichen, dass es Ihr momentan nicht gut geht. Ich weiss, wie es Dir geht. Es ist nicht einfach damit umzugehen. Erzähl mal, gäbe es Alternativen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich sehe das es ihr schlecht geht und das tut mir so weh,aber ich habe leider keine Alternative.Auf Grund der Vorkommnisse dort könnte ich selbst manchmal heulen wenn ich sie dann so sehe. Bin zwar auf der Suche nach einem neuen Kiga ,Aber wie gesagt ist das nicht so einfach.Sie ist ja nun schon seit seit September letzten Jahres im Kiga,aber war halt vorher in einer Gruppe mit Kindern in ihrem Alter und da ist sie gern gegangen.Hat mir gewunken zum Abschied,nicht geweint usw. Hatte mir der Leitung dort gesprochen ob sie nicht zurück in die alte Gruppe kann,aber das geht wohl nicht weil ja kein Platz ist. Weiß wirklich nicht was ich machen soll/kann und will der kleinen Maus doch bloß helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, könntest du sie nicht zu einer Tagesmutter geben? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch da sieht es schlecht aus mit freien Plätzen,da es hier auch nicht sooo viele Tagesmütter gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde es wenigstens probieren, falls es nicht klappen sollte, hast du ja nichts zu verlieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo warum musste sie denn in diese gruppe wechseln, wo alle kinder so viel älter sind? hast du nur mit der erzieherinnen der gruppe oder auch mit der leitung gesprochen? ich würde auf drängen, dass die kleine maus zu den kleinen kindern in ihrem alter zurück kann. lg suki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie ist in diese Gruppe gekommen weil sie in der ersten den Platz für ein kleineres Kind brauchten und deshalb kann sie auch nicht zurück,da ja dort jetzt kein Platz,kein Bett usw. für sie ist. Sie haben mir gesagt wenn ich der Meinung bin es geht nicht dann muss ich mir einen anderen Kiga suchen.Nur das das nicht so einfach ist.Versuche ja schon mit allen dort zu reden,aber wenn die dortso eine Einstellung haben.Ich sehe aber das es meinem Kind damit nicht gut geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann das alles gut nachvollziehen. Das tut mir leid für die kleine Maus. Nur verstehe ich das nicht, dass Deine kleine für ein anderes Kind weichen muss... wie kann das denn sein? Die sehen doch das es der kleinen in der neuen Gruppe nicht gut geht. Da die Leitung nicht mit sich reden lässt und dazu noch sagt, dass du Dir einen anderen Kindergarten suchen sollst, wenn es Dir nicht passen würde, dann würde ich persönlich auch die kleine nicht einen Tag länger in diesem Kindergarten lassen. Hast Du die kleine Maus schon in anderen Kindergärten angemeldet? Ruf doch mal sämtliche Kindergärten in Deiner Nähe an, frag Tagesmütter.... es wird sicherlich noch irgendwo einen platz geben. Sowas kann schneller gehen als man sehen kann.... versuch es einfach mal deiner kleinen zu liebe.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich das höre, bekomme ich echt Gänsehaut! Warum mußte Deine kleine Maus in eine Gruppe weichen, in der alle soviel älter sind als sie? Ich vermute mal, daß sie in der Gruppe völlig überfordert ist. Würde auch alle anderen KiGa' s die es in der Nähe gibt nerven (vielleicht auch etwas übertrieben darstellen), Tagesmütter anrufen, versuche alle Hebel in Bewegung zu setzten, die es nur geben mag. Drücke Dir ganz doll die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die können Tagesmütter vermitteln, Kiga ausweichmöglichkeiten. Ich würde das so nicht stehen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, mein Kind ist in der Krippe, Betreuung 1 Betreuerin auf 6 Kinder. An guten Tagen 2 Betreuerinnen auf 6 Kinder. Fakt ist, daß die Kindergärten nicht auf die Situation mit den Kleinen vorbereitet sind. Auch bei uns in der Krippengruppe gibt es ein Mädchen, das mit 1 1/2 mit lauter 3-jährigen Jungs (NUR Jungs) konfrontiert ist. Das ist nicht das Problem. Bei uns kommt die prima klar. In Kindergärten ist der Betreuungsschlüssel in Deutschland meist 1 zu 12 oder mehr. Bei Euch mit 1 zu 10 eher wenig im Vergleich, das ist wohl, weil jede Krippe ein Kleines nimmt, also haben sie den Betreuungsschlüssel angepasst. Situation ist die gleiche, egal in welcher Gruppe deine Kleine ist. Ich weiß nicht, zu was ich dir raten soll. Ich finde Krippe besser als Tagesmutter, und Kindergarten auch, weil die Tagesmutter keine Ausbildung hat, Erzieherinnen schon. Aber wenn die Tagesmutter von der Chemie her passt? Schau dir mal ein paar an. Und auch ein paar andere Kindergärten, vielleicht sind ein paar weiter als eurer. Ciao Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... vor allem bei so kleinen Kindern ist, dass sie sich geborgen und sicher fühlen¨können dort wo sie tagsüber sind (sein müssen). Das ist ja bei Euch eindeutig nicht der Fall :-(! Ich finde es schon ziemlich seltsam, dass sie Dein Kind einfach so "abgeschoben" haben! Was soll das, dann hätten sie eben kein neues Kind aufnehmen sollen, wenn alle Plätze besetzt waren?! Und nicht das neue Kind aufnehmen, aber auf Kosten von Deinem, das dann zu den Grossen gesteckt wird, wo es sich verloren und überfrordert fühlen muss!!! Da hätte ich schon noch mal sehr genau nachgehakt, was das soll und wie es dazu kam... :-/ Macht keinen guten Eindruck auf mich! Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du arbeiten gehen MUSST und es keine andere Möglichkeit als Fremdbetreuung für Dein Kind gibt (denn ansonsten finde ich, Kinder gehören mit FRÜHESTENS 2 Jahren in eine Betreuungseinrichtung;. vorher können sie ja noch gar nicht verstehen was los ist, warum Mama geht... usw.). Wenn es sein muss, muss es sein, aber ich würde alles in Bewegung setzen, um eine Betreuungsform zu finden, die Deinem KLEINEN Kind gerecht wird, wo es sich wohl und sicher fühlen kann! Tagesmütter und Krippen abklappern, beim Jugendamt oder sonstwo nachfragen, evtl. Anzeige aufgeben... Eigentlich sollte Dein Kind bei Dir (oder Papa) sein - wenn das nicht geht, muss der bestmögliche "Ersatz" her.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist seit seinem ersten geb in der Kita: zunächst in der Krippengruppe bis 3 Jahren. Schon in der Gruppe bis 3J war es nicht soo leihct, alle Entwicklungsstände unter einen Hut zu kriegen. Eine Bekannte hat ihren SOhn in einer altersgemischten Gruppe 2-6 J und das fiel ihm am Anfang gar nicht leicht zumal ein gleichaltriges Kind erst kam, als beide 3J waren. ein einzelnes so kleines Kind läuft sicher eher nebenher als das das Programm gezielt auf dieses Kind angepasst wird. Wie schwer das ist, wäre mir vorher nicht klar gewesen. Das fängt beim Thema Essen, Schlafen, Wickeln an. Insofern finde ich es unglücklich, dass dein kind mit 1,5 allei in der Gruppe größerer Kinder ist. Als mein Kind so klein war, wäre mir das vielleicht nicht im Vornherein klar gewesen. Zumindest ein Spielkamerad hätte ich gut gefunden. Tja, nun nützt es wenig, auf die Leitung zu schimpfen, wenn es kein Zurück gibt. Ich würde das Gespräch mit der Leitung nochmal suchen und deine Sorgen schildern. Vielleicht wechselt im Sommer ein Kind aus der Krippengruppe zu den GRoßen und deins kann zurück? Wenn sie dein Kind in die ältere Gruppe stekcne, müssten sie ja auch ein konzept haben, wei es dort integriert wird, wer sich verstärkt kümmert usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab der Leitung meine Sorgen schon erklärt und sie sagen das sie die auch verstehen,aber ich habe das gefühl das alles nur schön geredet wird und sonst nichts.In der Gruppe ist wie üblich nur eine Erzieherin und von meiner kleinen wird meist schon das gleiche verlangt wie das was die großen machen,nur das die das Ganze auch schon viel besser verstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo!!! Vielen Dank erst einmal für die Antworten. Natürlich habe ich schon sämtliche Kindergärten in unserer Nähe angerufen,das Problem ist nur das die alle soooo lange Wartelisten haben.Beim Jugendamt ist mein Ansprechpartner erst nächste Woche wieder da. Aber ich bleibe dran und werde weiter versuchen etwas anderes zu finden.Auch noch mal bei Tagesmüttern fragen.Ja ich muss arbeiten und deshalb muss ich sie dort hin bringen. Sie haben das Kind noch aufgenommen um einer Mutter die Arbeiten gehen muss zu helfen und deshalb schieben sie die Kinder in andere Gruppen. Aber sie ist halt mit dem Angebot für dieses Alter in ihrer Gruppe überfordert und bevor der Vorfall mit der Schädelprellung war wo sie geschubst wurde ging es auch einigermaßen,aber seit dem ist es so schlimm.Ich selbst habe ja auch kein Vertrauen mehr da sie uns als Eltern ja auch nicht die Wahrheit gesagt haben.Woher soll ich jetzt wissen ob sie mir IMMER die Wahrheit sagen was so los ist oder nicht. Gehe mit so einem schlechten Gefühl dort hin. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich versteh das Vorgehen immer noch nicht ganz... Bei uns im Kiga gibt es eine Krippengruppe und 2 Kigagruppen. Die Kinder wechseln mit Drei Jahren von der Krippe in die Kigagruppe. Wenn die Krippe voll ist ist sie voll un es kann kein neues Kind aufgenommen werden. Auf keinen Fall darf ein Kind abgeschoben werden damit ein neues kommen kann. Die Gruppe der Großen ist doch weder vom Spielzeug noch vom Personalschlüssel noch von den Angeboten auf so kleine Kinder eingestellt... Kannst Du Dich nicht mal an den Träger wenden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das ist das Problem.Habe ja dort auch gesagt das das Angebot nichts für sie ist da die anderen Kinder viel viel mehr können. Sie haben gesagt wenn sie mal etwas machen was sie noch nicht kann dann darf sie etwas besonders schönes Spielen oder sie beschäftigen sich dann danach extra mit ihr.Aber das ist ja auch nicht der Fall sie muss halt machen was alle tun und deshalb weint sie auch so oft da sie meist gar nicht versteht was sie machen soll.Die Kinder sind schließlich doppelt so alt. Sie haben mir halt gesagt das sie der Meinung sind sie hat sich an die Gruppe noch nicht gewöhnt und das kommt schon noch.Den Weg zurück in die andere Gruppe gibt es halt nicht mehr da diese ja voll ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn SIe für ein anderes Kind deine Tochter wechseln lassen konnten, dann können Sie doch für deine Tochter auch wieder eine andere Lösung suchen! Ich würde darauf bestehen, dass deine Tochter den Platz in ihrer vorherigen Gruppe wiederbekommt, wenn noch nicht das Kind in den Brunnen gefallen und ihr dieser gesamte Kindergarten verleidet wurde. Ich würd wohl parallel auf eine Tagesmutter setzen MuckelsMama