Mitglied inaktiv
Hab gerade gelesen, dass Du auch im Gemeinderat sitzt. Verrät´s Du mir, bei welcher Fraktion? Seid Ihr eine große Gemeinde? Und wie gefällt Dir die Arbeit? ICh finde es teilweise schon ganz ok, aber im Groß und Ganzen zermürbend. da ich auch noch in der Zweitkleinsten Fraktion sitze (bei den Grünen), operieren wir eher immer in der Opposition. Anträge von uns werden grundsätzlihc erst einmal abgelehnt. jahre später, wenn dann eine der großen fraktionen auf die Idee kommt, dass das ja gar net so schlecht war, und diesen Antrag wieder stellt, dann geht er natürlich durch. Was uns auch nur recht sein kann. Denn wir sind eigentlich die einzige Fraktion (außert noch der Frauenliste), denen es um die Sache geht und nicht um Eitelkeiten und Bevorzugungen (z.B. im Baugwerbe etc). Schreib mir doch ein bißchen über Deine Arbeit. Würde mcih sehr interessieren. In welchem Bundesland wohnst Du denn? Ich in Baden-Württemberg (kannst Dir dann ja sicherlich auch vorstellen, wie in diesem Land die Prioritäten verteilt sind... 1. Prestigeobjekte 2. Geld sparen (für alle Nichtprestigeobjekte) 3. KEIN Geld für soziales 4. Kinderbetreuung????? Ja, haben die denn keine Mutter zu Hause????? 5. Umwelt??????....was ist das????? ......... Manchmal schon zum Davonlaufen. Grüßle SIlvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..