Aixoni
Ich brauche mal euren Rat, wie ich meiner Großen (wird dieses Frühjahr 5) erklären kann, dass es okay ist, dass ihre kleine Schwester (3,5) vor ihr nachts windelfrei ist. Die Kleine trägt tagsüber erst seit ca 3 Wochen keine Windel mehr, hat nun aber schon eine Woche morgens eine trockene Windel und darf deshalb versuchen ohne zu schlafen. Die erste Nacht hat es auch gut geklappt. Das deprimiert mein großes Kind leider sehr, denn sie wünscht sich schon länger die Windel ganz los zu sein, schafft es aber leider noch nicht ansatzweise. Ich finde das nicht schlimm und weiß, dass das u.a. ein hormoneller Reifungsprozess ist, der dafür sorgt, dass nachts einfach weniger Urin produziert wird. Sicherlich hilft es auch nicht, dass sie schläft wie ein Stein. Aber wie erkläre ich ihr das? Hormone sind natürlich für sie nichts greifbares... Vielleicht hatte das jemand schon und kann man erzählen, wie sie damit umgegangen sind. 😊
Huhu, weißt du, man kann Kindern nicht alle unguten Gefühle wegerklären und wegmachen. Klar wünschen wir Eltern uns das, wir möchten, dass unser Kind nur gute Gefühle hat. Aber das ist unrealistisch. Unter Geschwistern gehören neben der Liebe immer auch ein paar unangenehme Gefühle dazu wie Neid oder Konkurrenz. Das ist nicht nur natürlich, es ist sogar unvermeidlich. Deshalb würde ich gelassen bleiben und deiner großen Tochter zutrauen, dass sie das bewältigt. Ich würde ihr gar nicht viel erklären und auf sie einlabern, sondern überhaupt nur etwas sagen, wenn sie von sich aus danach fragt. Denn je mehr du redest, desto mehr gewinnt deine Tochter den Eindruck, dass es da wirklich ein Problem gibt. Denn je mehr du redest, desto größer wird das Thema. Wäre wirklich alles okay, würde Mama nicht so ausführlich betonen müssen, dass dies so ist. Wenn deine Große von sich aus fragt, wieso die kleine Schwester keine Windel mehr braucht nachts, dann sage knapp: "Das ist bei allen Kindern unterschiedlich. Du wirst das auch ganz bald schaffen, du bist ja schon dabei." Mehr ist nicht nötig und verunsichert eher als dass es hilft. LG
Danke dir ❤️ ich habe es tatsächlich von mir aus auch nicht angesprochen, von ihr kam halt nur "Warum kann sie schon und ich noch nicht?"
Sagen wie es ist: Die Kleinen sind mit vielem schneller dran. Das ist aber auch nicht schlimm, jeder hat sein eigenes Tempo.
Ich habe unserem Kind, 4 Jahre, erklärt, das mit Hormonen erklärt. Warum auch nicht? Es waren eben kleine Männchen, die von der Blase dem Kopf eine Nachricht schicken. Und bei einigen Kindern schlafen diese Männchen länger als bei anderen - daher wachen manche Kinder schon mit 3 Jahren nachts auf, andere erst mit 6 Jahren. Hat sie so sehr gut verstanden.
Finde ich eine gute Idee! Ich versuche auch immer, körperliche Vorgänge bildhaft zu erklären, und das klappt so ab 3-4 Jahren ganz gut.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?