Elternforum Kigakids

Interesse an Gesellschaftsspielen

Interesse an Gesellschaftsspielen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 2 jahre und 3 Monate alt. Ich würde gern mit ihr Spiele spielen, doch leider zeigt sie kein Interesse daran. Ab wann geht das denn los? Danke schonmal. Ach ja, welche Spiele sind für den Anfang geeignet? Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, das kommt schon noch;-) Meine Tochter ist jetzt 5 und hat als sie 4 war zu Weihnachten das erste Monopoly bekommen...das spielen wir mittlerweile recht gerne...Uno mag sie auch sehr gerne. Ihre ersten Brettspiele waren die "4 ersten Spiele" von Ravensburger - aber selbst die sind ab 3 und das ist schon noch recht früh...ich glaube, die hat sie zum 3.Geburtstag bekommen...bis wir die aber öfter gespielt haben war sie eher 4. Vorher war sie einfach noch nicht soweit und wir haben eher gepuzzelt und Bilderbücher angesehen usw. lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn so mit 2,5 Jahren. Jetzt ist er 31/4. Erstes Spiel: Tiere füttern von Ravensburger. Sobald sie Farben kann, gehen dann auch Spiele mit Farbwürfel. Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz toll für den Einstieg finde ich "Obstgarten" von Haba. Kann man ab drei Jahren spielen, das geht wirklich gut. Bilderlotto und Memory sind natürlich auch Klassiker. Meine Kleine (drei) spielt auch gerne "Mensch ärger dich nicht".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat zu Weihnachten auch Obstgarten von Haba bekommen, da war er 2 3/4. Das klappte da schon super! Kann ich also nur empfehlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ganz viele: Quips, Tempo kleine Schnecke, Die 4 ersten Spiele, Obstgarten, Kinderlotto...Laura ist jetzt 3,5. Ich denke, das ist bei jedem Kind verschieden. Sie puzzelt dafür nicht gerne und mag auch die meisten Haba Spiele nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt zum Beispiel das BobbyCarSpiel, das geht schon recht früh, das hat unserer mit 2, 1/4 gespielt, und dann gibts zum Beispiel Quips, oder von Selecta einige Farbwürfelspiele, die gehen auch schon.. Da muß sie die Farben nicht benennen können, sondern zu ordnen.. Dann kommt langsam Memory, und ab 3 gibts wahnsinnig viele Spiel.. Memory geht auch in dem Alter schon, mit weniger Karten eben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus Erfahrung im Kindergartenbereich würde ich sagen, das ist höchst unterschiedlich. Mit 2 Jahren finde ich es aber noch recht früh, manch 3jähriger hat kein Interesse an Regelspielen. Ansonsten kann ich für den Anfang auch Obstgarten, Tempo kleine Schnecke, Kinder-Uno, Quips, Tiere füttern, empfehlen. Aber wie gesagt, es kommt ganz auf den Interessenbereich an. Manche malen total gerne, manche puzzeln total gerne, einige entdecken ihr Interesse daran recht spät. Gruß Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Großer hat mit 2 Jahren mit Memory angefangen und war mit 3 Jahren bei "Obstgarten" angekommen. Ging gut und problemlos, die "4 ersten Spiele" fand er rasch langweilig. Sein kleiner Bruder spielte, quasi gezwungenermaßen, früh mit, so daß er, mit 3 1/4 nun auch schon Uno spielt. Aber wenn ich die zwei so mit den anderen Kindern, die hier ein und ausgehen, vergleiche, sind sie damit wirklich sehr früh dran. Mit dem Freund des Kleinen (gerade 3 geworden) kann man noch nicht Memory spielen. Das ist wirklich total unterschiedlich, selbst im KiGa gibt es 4/5 jährige, denen das einfach keinen großen Spaß macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mein Sohn hatte so mit 3,5-4 J. Lust dazu. Wir begannen mit Colorama u. dann nach u. nach weiter. viele Grüße