Elternforum Kigakids

Immer so dreckig vom Kindergarten....

Immer so dreckig vom Kindergarten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mal kurz Frust ablassen: Meine Kleine 3,5 kam heute und gestern vom Kindergarten und sah aus wie ein Erdferkel. Dazu war heute auch noch ihr halbes Kleid nass (Finde ich nicht so gut, wegen evtl. Blasenentzündung). Der Sandkasten dreck geht fast gar nicht raus, geht das jetzt jeden Tag so? Vom Kindergarten heim, Duschen+Haare Waschen, neu anziehen (das bis abends auch noch mal vollkleckern), Haare föhnen...... Ist ja schön wenn Sie da so spielen, aber jeden Tag soooo dreckig.... Geht das jetzt bis Herbst so weiter? Ich wasche sowieso soviel..... Seufz. Geht es Euch auch so? Viele gRüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...das ich so überhaupt nicht nachvollziehen kann... Also ich habs geliebt wenn ich meine Kids so richtig schön "eingesaut" ,total kaputt vom toben und dreckig vom im Dreck wühlen ausm Kiga eingesammelt hab.... Der gröbste Dreck wurd abgeklopft,wenns ganz übel war gabs daheim eben ne frische Hose(oder eine aus der Kiga-Ersatzkiste) und fertig. Abends wurde dann gewaschen bzw geduscht,so dass die lieben Kleinen sauber in ihr Bett kamen;o) Mach dir doch nicht selbst soviel Arbeit+Wäsche! Ggf kannst du deiner Tochter ja sagen sie soll Buddelhose usw anziehen wenn sie draussen spielt-ob sie DAS allerdings dann immer brav macht... Wo wohnt ihr denn dass du bei den Temperaturen die heute waren noch Angst wegen Blasenentzündung hast??? LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Echt, man kanns auch übertreiben- freu Dich doch, das Deine Kids so nen Spaß hatten !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo KLar, geht das im Herbst so weiter und da kommen noch die Erkältungswelle dazu. MAn kann ja nicht erwarten das die Kids sich NICHT dreckig machen. Hab deshalb im Herbst immer noch eine zweite Dicke JAcke zum Wechseln, denn trotz Matschhose und Gummistiefel hat meine Maus nur noch durch ihre Stimme Wiedererkennen können. Aber die Erz. im Kiga haben mich vorher schon angerufen, damit ich frische Sachen mitbringe. HAb alles erstmal zu hause von HAnd auswaschen müssen bevor es in die waschmaschine gekommen ist. Wenn Dein Kleiner so viel Spaß hat, laß ihn doch, zieh ihm nicht die besten sdachen an, laß Wechselwäsche zur Not im Kiga und gut. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das gehört doch so ! Ein Kind das sauber vom Kiga heimkommt, kann kein glückliches Kind sein. Ich hab seitdem auch bergeweise dreckige Wäsche, dusche meinen Zwerg 2x tgl. ab und wünsche mir ab und an tief im inneren, mal tauschen zu dürfen. kindergartensand und Dreck ist einfach was wunderbares für die Kids ! LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre doch schlimmer wenn sie nicht hingehen wollte, oder? Meinen Kleinen muß ich auch erst mal umziehen wenn er nach Hause kommt, aber dafür gibts doch Waschmaschinen und gute Klamotten zieh ich ihm im Kiga eh nicht an. Wenn die Kurzen nass sind, werden die bei uns im Kiga umgezogen oder Matschhose an, fertig. Also Waschmaschine an und durch, lg Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere erzieher hängen jedes jahr zettel raus mit einem bericht, wie wichtig draussen spielen ist und man sich dagegen anziehen kann. es gibt ja matschklammotten, aber bei warmen wetter rennen die dann auch schonmal im slip rum, entweder ist alles nass oder alles dreckig. es gibt dann hinter saubere klamotten. ich habe bei meinen sohn auch gedacht, schlimmer geht es nimmer. den habe ich einmal im frühjahr samt matschklamotten nach hause genommen und erstmal abgespült, der halbe sandkasten war zu hause. wir haben im kindergarten ein richtige matschecke. mein tochter stet ihrem bruder nichts nach. die klamotten die, die kinder anhaben sind meist gebraucht und wenn der dreck nicht mehr rausgeht bekommt sie der kindergarten. gebraucht werden die ständig, bringe morgen erstmal wieder einen sack geliehene klamotten zurück. ich rege mich da nicht auf, aber es gibt genug eltern die das bei uns auch können. kleiner trost ab der schule wird es etwas besser. sieh es mit humor und spaß, den den hat deine tochter auch und da ist es ihr egal ob du meckerst oder nicht. lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das geht wohl jetzt über den Sommer immer so. Aber ich ziehe meiner Tochter nicht die besten Sachen an. Und selbst wenn, es sind Kinder, da wird einfahc mal was schmutzig. Ich ziehe meiner Tochter bisher auch kein Kleid an, es ist einfach unpraktisch beim Spielen. Selber fragt sie bisher nicht. Ich habe ihr vom KiK viele billige Hosen gekauft, so Radlerhosen ähnliche. Die sind für den Kindergarten. Dazu ein paar T-Shirt zu ebenso günstigem Preis. Damit hat sich für die Fleckensache erledigt. Was nicht sauber wird fliegt nach der Saison in den Müll. Melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versteh ich ehrlich gesagt nicht, dass es schlimm sein soll, wenn ein kind sich einsaut. ja, mein Sohn sieht auch aus wie ein erdferkel, wenn ich ihn aus dem Kiga hole ;-) Na und, wenn er hier im Garten spielt, sieht er noch viel schlimmer aus. Da spielt er nämlich viel lieber mit Gartenerde als in seinem Buddelkasten. ich zieh ihm halt nicht gerade die allerbesten und neusten Klamotten an, wenn ich ihn in den Kiga schicke. Tja und Buddelsand ist zwar hartnäckig, geht aber auch problemlos raus, wenn man die Sachen mit Vorwaschspray vorbehandelt. Mir ist ein glückliches Kind ehrlich gesagt lieber als ein sauberes ;-) Und sei mal ehrlich, saut sich Deine Tochter so überhaupt nicht ein, wenn Du mit ihr auf den Spielplatz gehst? LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Also meine Kinder kommen vom KiGa schon auch "dreckig" heim. Allerdings ziehe ich für den KIGa nur entsprechende Kleidung an. D.h. keine teuren Kleider, Schuhe usw. Zudem haben meine Kids bei schlechtem Wetter Matschhosen und Gummistiefel dabei. Nach dem KiGa werden die Schuhe vor der Tür ausgezogen, dann wird ins Zimmer gegangen und die Hauskleidung wird angezogen. Wenn die KiGa Kleidung noch ok ist, wird sie am nächsten Tag nochmal angezogen - auch wenn irgendwo ein klitzekleiner Fleck ist. Gebadet wird 1x die Woche und geduscht etwa jeden 2. Tag und bei Bedarf. Gruß hormoni mit ihren 4 Kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm ich kanns nicht ganz nachvollziehen. Meine Jungs machen sich nämlch daheim dreckiger als im KIGA :-) nachdem kiga mußte ich sie noch nie duschen und umziehen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mache ich nur, wenn wir noch was vorhaben. Wenn wir bei uns im Garten weiter spielen, dann laß ich die Kinder in den Klamotten. Machen sich bei uns auch dreckig. Übrigens: wenn sich Kinder nicht schmutzig machen dürfen, wer denn dann?? Ich war selbst auch immer so ein kleines Dreckschweinchen, hihi! Man kann sich echt auch über Mist aufregen. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ersten Tage war ich auch ein wenig entsetzt, wie "kurz" neue Schuhe halten (nämlich genau einen Tag) oder wie oft bei uns die Wama läuft. Inzwischen habe ich es mir angewöhnt, sehr schnell sogar, Simon nur noch Klamotten anzuziehen, die eh nimmer die besten sind. Und oft habe ich ihm auch schon ne Hose angezogen, wo aufm Knie noch der Sand vom Vortag klebte. Die Kinder in unserem Kiga gehen jeden Tag raus in den Garten, vormittags und nachmittags und vor allem: bei jedem Wetter!!! WEnn ich da jedesmal waschen und umziehen würde, käme ich gar nimmer klar. Find Dich damit ab, Dein Kind hat augenscheinlich Spaß :o))) LG Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

früher,die tat mir so leid,sie stand immer abseits und sah den anderen zu.Sie hatte teure Markenkleidung an,was ihr auch immer eingetrichtert wurde und durfte sich damit nicht einsauen. Sie durfte sich nie dreckig machen und-sie durfte überhaupt nicht toben,sie hätte sich ja ein Bein brechen können. Glückliche zufriedene Kinder müssen matschen und sich einsauen ob mit guter Kleidung oder ohne. Mein Sohn hat meist Markenkleidung an(aber reduziert gekauft) und ich muß sagen,die Sachen halten das auch aus,die Flecken werden mit Oxi behandelt und meist wird alles sauber. Wenn nicht,ist es mein Problem,mein Sohn soll nicht darunter leiden,daß ich einen Klamottentick habe-ihm soll es egal sein,was er trägt. Laß Deiner Kleinen ihren Spaß und ärger Dich nicht über die Wäscheberge(Pfeif)-mir geht es genauso. Kauf Dir Oxi als Spray oder Pulver und pflegeleichte Kleidung,wo man nicht ewig dran rum bügeln muß. Liebe Grüße,Nele03


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, also noch mal.. nachdem ich jetzt sämtliche beiträge gelesen habe sag ich noch mal was dazu. Ihr habt ja alle recht mit eurem ja klar dürfen sich kinder shcmutzig machen im kiga udn klar habt ihr recht mit billigere sachen anziehen und gut waschen. Was mich daran ärgert ist wie hoffentich klar geworden ist was ganz anderes. In unserer kita gibts auch matsch und regen sachen, die werden aber dann meist einfach vergessen anzuziehen. Unserer Betreuer achten da auch null drauf. Die kids die noch kleiner sind, zwischen 2 und 3 bekommen dann in der regel gar keine an ist ja auch viel zu umständlich, gelle?? Und das ist halt echt ärgerlich. Wenn ichin die kita kommme und mir die betreuerin nicht mal genau sagen kann wo genau mein son sich gerade befindet und ichihn dann beispielsweise patschnass allein im waschraum vor nem übergelaufenen waschbecken finde, sorry da kommt mir dann die galle hoch. Genauso wie ich es echt nicht prickelnd finde wenn er mit seinen gerade mal 2,5 jahren allein ohne regensachen in ner matschgrube zwischen irgendwelchen büschen sitzt und niemand innerhalb von 3 tagen auf dem spielplatz seine mütze oder seinen schal wiederfindet. Nun ja ein hoch auf den humor und die kids die mit markensachen in der ecke stehen und sich angeblich deshalb nicht schmutzig machen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen. lg nana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....Ist wohl nicht so meine Woche und ich hatte gestern einfach Frust.(Hatte ich ja geschrieben.) Ja ich will auch das sie Spaß hat, aber wenn sie im Wasser rumplanscht und dann mit nassen Sachen rumläuft finde ich das nicht gut. Der Spielplatz (geigentlich gottseidank) ist von Bäumen überschattet, daher mittags noch "kühler", ich meine ihr würdet Eure Kinder ja auch nicht in nassen bedesachen rumlaufen lassen wegen Blasenentzündung etc. Am Montag ist sie mit den Hausschuhen raus in den Dreck und die Erzieherinnen hatten es nicht gemerkt, fand ich auch nicht so prickelnd. Ich wasche jeden Tag undbin aufgrund der Wäscheberge einfach frustig, vor allem weil auch sämtliche Fleckenmitteln bei unserem Sandschmutz wohl versagen. Ich danke vor allem Nele03 und Suka73 für Ihre lieben Worte. Für Eure Meinungen danke ich allen, und sie mögen doch bitte nicht gleich auf eine frustierte Mutter verbal einprügeln, denn es geht wahrscheinlich jedem MAl nicht so gut. Zum Aufwand muss ich vielleicht noch sagen das meine Tochter auch noch lange Haare hat und sich beim Haarewaschen und Föhnen entsprechend anstellt, Ihre Haut sehr empfindlich ist und das viele Duschen da nicht so toll ist (Neurodermitis) und ich sie mittags schon hole und nebenbei noch ein Baby habe. Deshalb macht mich das zur Zeit etwas runter, darum danke an die, die mich getröstet haben und mich nicht noch rutnermachen. Viele Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds gar nicht schlimm das die Kinder dreckig nach Hause kommen.Ich krieg zb die Jeans kaum noch sauber aber die sind nun mal fürn Kindergarten na und.Ich wasche auhc jeden 2.Tag und manchmal hab ich sogar noch sand nach dem waschen ine Hose und dann schüttel ich die Hose halt nochmal aus .Mir doch egal.Liebe Grüße MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn du schon weißt, dass du einen schlechten tag hast und weißt dass kinder sich im kiga schmutzig machen, warum so ein unnützes posting? LG anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anita, wo ist das Posting denn nun sinnlos ? Hier kann doch jeder schreiben, was ihn bewegt oder bedrückt oder Fragen stellen, oder nicht ? Das es gegenteilige Meinungen dazu gibt, ist auch normal. (hast Du auch eine dazu, oder kannst Du nur so´n Spruch?) Sie war einfach etwas genervt und was ist so schlimm dran? Sie fragt doch nur zum Schluß, ob es uns auch so geht ... Ja, manchmal ja ! LG kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ne, ich kann nicht nur so ein Spruch. Und meine Meinung zu dreckig aus KIGA ist: Kinder sollen ruhig im Dreck spielen. Bei uns im KIGA gibt´s nen Bachlauf der oft und gerne benutzt wird. Vor allem von meiner Tochter. Da wir ein sieben Personen haushalt sind, wird eh jeden Tag gewaschen. Da kommts auf die Dreckwäsche von 2 KIGA kindern eh nicht mehr an. Flecken haben auch wir, aber das ist wurscht, da wir im KIGA nur alte Klamotten anziehen. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MEthos, dein erstes Posting ist ja wohl absolut nicht zu vergleichen mit deinem 2.Posting....und jeder kann nur auf DAS reagieren, was er im Posting liest und im ersten stand der Frust ueber das dreckige Kind/Kleidung nun mal im Vordergrund und nicht die Neurodermitits, nicht das Baby, nicht der Frust des Tages, nicht der schattige Spielplatz, nicht die Hausschuhe etc pp. Also nicht aufregen sondern immer gleich DAS schreiben was man meint und sich nicht ueber die Reaktionen aufregen! LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun, Anita: Vielleicht hat es mir einfach gutgetan das mal zu schreiben und ich wollte einfach mal hören, ob/das andere Mamas auch genervt sind von den Wäschebergen. In sofern war mein Posting nicht sinnlos. Wenn es Dich stört, überlies es doch einfach... Ich wusste gar nicht das es auch hier eine Forums-Polizei gibt, die andere bezüglich des Sinns bewertet. Aber danke fürs LEsen und entschuldige die Zeit, die ich von Dir in anspruch genommen habe ;o)))))) Viele grüße MArion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Ja, da hast Du wohl recht. Es war gestern ein Schnellschuss und ich habe mich dann zunächst auch ein bisschen besser gefühlt. Nach einer Nacht schlafen dachte ich auch, ich sollte das vielleicht noch ein bisschen ergänzen, aber da hatte ich ja schon den Salat! ;o) Aufgeregt habe ich mich nicht wirklich, man konnte ja schon einen falschen Eindruck bekommen... Naja, das nächste Mal behalte ich meinen Frust wohl lieber bei mir! Aber zumindest haben 1, 2 Mütter auch geschrieben, das sie davon manchmal genervt sind. Schöne Zeit noch! Viele grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pascal sieht fast jeden Tag aus, als hätte er sich im Dreck gesuhlt *grins Und mir ist das soooo egal. Teilweise wasche ich jeden Tag seine Jacken und Schuhe und viele Sachen gehen auch nicht mehr raus, aber pup drauf. Dafür hatte mein Großer eine Menge Spass, hat sich bewegt (meistens spielt er nämlich wie ein Irrer Fußball) und eine Menge körperlicher Erfahrungen gemacht. Ich freu mich, wenn man an ihm sieht, dass er Spass hatte. Nass geht natürlich nicht. Darauf sollten die Erzieherinnen schon achten! LG Isi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... einerseits stimme ich Euch zu, von wegen, das Kinder sich dreckig machen dürfen oder gar "sollen", Bewegung bracuhen usw. ABER: Manchmal kann ich nicht so ganz glauben, dass Ihr wirklich NIE davon genervt seid, schon wieder so viel Wäsche zu haben und alles drum und dran?! Es ist doch meist nicht damit getan, das alles in die Waschmaschine zu schmeissen, sondern Flecken müssen vorgewaschen werden etc., die Wäsche muss dann auch irgendwo trocknen (und rechtzeitig trocken werden bis zum nächsten Anziehen), dann falten, evtl. bügeln, wegräumen... Also ich bin schon manchmal genervt, auch weil ich diese Tätigkeiten einfahc nicht besonders gern mache und die Zeit lieber anders nutzen würde - ob nun allein, mit den Kindern, oder wie auch immer... Natürlich hab Ihr recht, es ist normal und OK, aber seid Ihr echt immer so lässig und geradzu begeistert von den eingesauten Klamotten, wie es hier bei manchen klingt? Ach ja, habt Ihr so viele Klamotten für die Kids, dass Ihr nie befürchten müsst, dass dann vielleicht was nicht rechtzeitig trocken wird oder so? Z.B. bei Jacken oder so, da hat man ja nicht so viele... Würde mich wirklcih interessieren, danke für Antowrten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast recht, ich auch manchmal von der vielen Wäsche genervt. Aber ich will es meine Kinder nicht spüren lassen und damit den Spaß verderben. Uns gehen auch manchmal die Unterhosen aus, da ein Kind noch nicht ganz "dicht" ist. Dann läuft sie eben solange ohne rum. Zum trockenen: Inzwischen schmeisse ich die komplette Kinderwäsche in den Trockner. Und beim zusammenlegen hilft mir abundan mein Großer (4 1/2). LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na also! Du bist auch mal genervt! Das reicht mir doch schon um ein bisschen Balsam auf die wäschegequälte Mutterseele zu streichen.... Mein Kind kommt eigentlich fast immer "etwas" schmutzig aus dem Kiga und ich habe da auch noch nie ein Wort drüber verloren, also von wegen ihr den Spaß verderben - wirklich nicht. Aber nass fand ich nicht ok und das ganze drumrum (siehe mein 2. Posting) kam halt auch noch dazu. UND: Leider habe ich keinen trockner.... Nix für ungut.... Viele Grüße MArion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, also die Wäsche nervt mich garantiert nicht ;-) mein Sohn hat genug Klamotten (meist gebraucht gekauft), so dass es reicht wenn die Waschmaschine samstags läuft. Da ich arbeiten gehe, habe ich unter der Woche keine Zeit dazu. Vorgewaschen wird nichts! Wenn die Sachen Flecke haben, die meines Erachtens nach beim normalen Waschen nicht rausgehen werden, wird halt vorbehandelt (Vorwaschpray, Fleckentferner etc). Getrocknet wird bei schönem Wetter im Garten und wenns regnet oder im Winter gibts halt 'nen Wäschetrockner. Der wurde nur angeschafft, weils mit Kind eben doch mehr Wäsche als sonst gibt. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das was du da beschreibst kenne ich nur zu gut, gerade im herbst sah mein mcukel auch immer aus wie hulle. Frage mich oft wozu ich ihm extra regenhose, jacke etc kaufen musste wa dann meist eh nicht angezogen wird. Er hat oft nasse sachen an wenn ich ihn abhole und sieht auch fast imemr sehr schmutzig aus das man sich shcon schömen muss auf dem heimweg. Wenn er dann da mal umgezogen wird (mit wechselsachen komme ich längst nicht immer hinterher) "vergesse" ich dafür aber auch immer mal wieder ausgeliehene sachen wieder zurückzugeben. Was ich shcon alles wegwerfen musste weils nicht mehr saubergeworden ist wegen solcher nachlässigkeiten wie "oh ihr sohn ht heute in einer pfütze gepspielt leider haben wir trotz regen vergessen ihm vorher regensachen anzuziehen ist eh nicht aufzuwiegen. Nun ja kleiner tip am rande, sofern kein fotograf angezogen ist zieh in der kiga lieber alte oder nicht so schöne sachen an, gerade was schuhe angeht. Und vielleicht am elternabend mal sagen wie sehr mal sich über vermeidbaren schmutz in der wäsche und im gesicht freut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ich schade finde ist das man sich aufregt und eigentlich sauer auf die erzieher ist. ich finde es nicht in ordnung wenn die kinder die matschklamotten nicht anbekommen, das gibt es bei uns überhaupt nicht. sie bekommen auch wenn sie nass sind neue klamottn oder wenn es so warm ist werden sie in der sonne getrocknet. ich wü´rde das problem mal ansprechen und wenn es nichts bringt nimm den elternrat dazu und schaue welche mütter sich auch darüber aufregen. lg peggy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Peggy! Hm, das mit den ERziehrinnen stimmt schon auch mit. Aber ich bin ja noch "neu" (seit Sept.) im Kiga und habe noch keine ganze Saison mitgemacht und bin mir da oft noch unsicher was normal und ok ist...fürs Kind und für mich. Ich bin z.B. bei Schuhen recht eigen und fand es nicht ok, das ein fremdes Kind die nagelneuen Gummistiefel meiner Tochter anbekam, die mit einem riesigen Namenschild gekennzeichnet waren. Ich möchte nicht nerven, da ich ja noch mind. die nächsten 5 Jahre mit dem Kiga zu tun habe, aber ich habe das Gefühl ich könnte dauernd was "meckern". Ich will mich als Neuling nicht zu weit aus dem Fenster lehnen und sage halt nur die Sachen die mir sehr wichtig sind, aber manchmal.... Mir fehlt noch die ERfahrung um abschätzen zu können, was wie gesagt ok ist. Mich nervt es wenn mein Kind z.B. Sand in den Haaren hat, aber das ist denke ich normal das mal ein Kind mit Sand schmeisst. Darum sage ich da natürlich nichts...aber vielleicht verstehst Du was ich meine. Ich denke die haben immer soviel um die Ohren (28 Kinder auf 2 Betreuerinnen), da geht halt manches nicht.... und trotzdem ist es für mich blöd, wenn ich mein Kind abhole, es neben der ERzieherin spielt und eine Rotznase ohnes gleichen hat. Dann denke ich auch, oh mann, könnt ihr nicht mal die Nase putzen. Aber wie gesagt, 28 Kinder.... Ich hoffe Du verstehst was und wie ich es meine... Viele liebe Grüße MArion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo marion ich kann dich schon verstehen, aber bei bestimmten sachen mußt du die augen und ohren zumachen. wenn ein kind die stiefel von deinem anzieht, kann das kind nichts dafür. entweder sind es die gleichen oder sie findet die auch mal schön. da muß aber schon die erzieherin drauf achten das alles da ist, wo es hinkommt, also jedes kind sein stiefel. sand in den haaren etc , das ist normal. auch das du ständig irgend ein sandkasten vor der tür hast. rotznasen ok muß nicht sein, passiert aber auch bei uns. allerdings liegt in der gruppe immer ein päcken taschentücher, die wir als eltern sponsern. sicher sind 28 kinder viel, aber man muß drauf achten das nicht alles aus den ruder läuft. wenn, wie du sagts, dich sachen nerven oder du es nicht verstehst, sprich es ruhig mal an. entweder mit den erzieher, den elternrat( der ist für sowas auch zuständig) oder mal auf einen elternabend / sprechtag. wenn jede mutter das macht , kann man auch nichts verändern. sprechen ist wichtig und es ist egal ob du erst seit september da bist oder schon drei jahre. ab und zu brauchen die erzieher auch mal eine andere sichtweite um evtl auch ihr verhalten gegegn über der gruppe , den kindern zu ändern. bei vielen sachen mußt du als mutter auch durch, wie kleber in der kleidung oder socken die nicht mehr sauber gehen etc. ich hab es am anfang auch verflucht, aber bei nummer zwei sehe ich es nur locker. ist sie dreckig bitte dann wird halt gebadet oder so. ich habe das bei meine sohn auch nach ein paar monaten gelassen und hab nur gelacht. probier es einfach und sprich die problem ruhig an. natürlich sollten die gespräche auf einer normalen basis aufgebaut werden, also nicht pampig etc. aber da wirst du mich schon verstehen, was ich meine wie ist eigentlich der kontakt unter den müttern, evtl kannst du da mal nachhaken. bis bald peggy p.s die rechtschreibfehler darfst du übersehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brauchst Dich doch nicht zu entschuldigen, liebe Methos. schlechte Tage hat jeder mal und ich finde, ein Forum ist auch dazu da, mal Frust abzulassen, ohne Eltern und Freunden die Ohren vollzuheulen, die koennens naemlich nicht einfach ueberlesen :))). Ich persoenlich wuerde mir wuenschen, dass meine Tochter gelegentlich mal dreckiger nach Hause kommt. Die Kinder gehen naemlich nicht raus, wenn sich ein Woelkchen am Himmel zeigt. Und dabei dachte ich immer, die Schotten waeren Regen gewoehnt :)))). Na egal, ich mach das dann am Nachmittag mit ihr. Doof nur, das sich hier das Wetter so schnell aendert und wenn die schoene Phase gerade am Vormittag war, hat unsere Maus "gelitten". Aber,was solls,sich uebers Wetter aufregen ist doch sinnlos:))). Heut ist wohl mein schlechter Tag :))). Kommt aber zum Glueck nicht so oft vor. Ach ja, meine Tochter hat auch soviele Klamotten, dass ich max 2x die Woche waschen muss, alles, was mir Nerven spart :))). LG aus dem bewoelkten Westen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke! Schön, auch Verständnis zu lesen. Bei uns ist es nach meinem Empfinden zu heiss, wir flüchten dann immer ins Kühle.... Sonnige Grüße zu Dir! Liebe Grüße Marion


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finds toll wenn meine kids spaß am spielen haben und sich austoben können und egal ob sie dann total verdreckt nach haus kommen. wozu gibts ne waschmaschine? dafür kann man ja nicht zu gute klamotten den zwergen anziehen und gut. denk ich. sie sollen spaß haben und nicht sich gedanken machen ob sie sich dreckig machen dürfen oder nicht. hofinchen