Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe 3 Kinder, mein großer ist 5 Jahre, die mittlere 3 1/2 Jahre udn die jüngste ein paar Monate alt. Damals als die Kids in den Kindergarten kamen dachte ich na gut, aller Anfang ist schwer. Aber es gab dann doch von einigen Müttenr dann öfter mal die Frage zwischendurch in der Abholzeit: Wie alt bist Du denn? doch so jung??!!!!!! Ich werde im Sommer 27 und finde mich nicht zu jung. Natürlich sammle ich genauso Erfahrunen wie alle Mütter auch, aber ich bin weder ausgeflippt noch eine Überglucke, noch sonstwie... Eigentlich ganz normal. Muss dazu sagen, dass ich erst hergezogen bin, vor ein paar Jahren, da waren meine ersten zwei noch kleiner) und hier sind alle Mütter so Ende 30 bis Anfang 40 wenn die ihr 1 oder 2 Kind bekommen. Die meisten haben nur 1 Kind. Man merkt zwar im Gespräch dass die Themen dieselben sind wie bei usn daheim...und getroffen habe ich mich auch schon mit ein paar Müttern, die meiden uns aber ...sie erzählen imm rirgendwas wieso ein Treffen nicht klappt udn dann so larifari höre ich wie die andere Mutter z.B. dann sagt, na treffen wir uns wieder nachher? War doch toll vorgestern wie Kinder gespielt haben....und dann kommen die peinlich berührten Blicke zu mir rüber. Ich finde das furchtbar. Und natürlich tut es ein wenig weh, aber ich stehe da jetzt darüber. geht es jemanden genauso?? Es liegt wirklich deutlich am unterschiedlichen ALTER. Grüße Sammykatze
Hallo! Ich bin 25 Jahre alt und meine kids sind 5 und 2 1/2 Jahre alt. Gesagt wurde zwar nix im KiGa aber ich komme mir ein wenig komisch gegenüber den anderen vor da die meisten um einiges älter sind wie ich und ich mit denen nicht so viel anfangen kann sagen wir mal mit den meisten halt! Ich finde das es wohl auch an meinem Alter liegt...bin ja noch jünger wie du! LG Deltain
Hallo, warum bist Du Dir denn so sicher, dass es am Alter liegt? Ich meine, es kann 1000 Gründe geben z.b. auch dass die kids sich nicht so gut verstehen. Vielleicht hast Du auch andere Erziehungsmethoden oder man liegt nicht auf einer Wellenlänge. Es verstehen sich die Gleichaltrigen doch nicht automatisch gut, nur weil sie gleich alt sind. Gruß Katja
Hallo, lieb gemeint. Aber es liegt wirklich am Altersunterschied. Erziehungsmethoden sind gleich. Kinder verstehen sich prima mit den anderen kindern!!! Deswegen konnte man sich ja mal treffen, und vom Gefühl dachte ich ja, prima, da kann man mehr aufbauen, Frendschaften...so nach und nach... aber die Muttis hier "messen " sich aneinander... ZB gibt es hier in unserem Ort nur das Kleinkind turnen und ansonsten Musikschule. Und=?? Alle Muttis sind da ins turnen...bis auf wenige Ausnahmen,..(ich)und jetzt bleiben alle unter einander...ich höre ja ihre Gespräche wenn ich meine kids hole. Alle beschweren sich, das es kein turnen mehr ist, dass alles so überfüllt ist dass die Turnlehrer keine Möglichkeit mhr haben ihr dings durchzuziehen...und trotzdem...denn sie geben ja vor allem vor den Erziehern damit an... und auch so, die meisten haben ja kontakt untereinander. und dauernd jammern alle rum, sie wären mit ihren Kindern sooo überfordert...und ich käme so toll mit 3en zurecht...würden sie nicht verstehen. Alles einstellungssache. Schade, ich hätte ja schon gerne mehr Kontakt zu den Eltern, die sind aber verschlossen. Habe gehört, dass man hier auch a´ls niederes Soziallebewesen angesehen wird mit 3 kids!! Ist das zu fassen??? Wir wohnen so toll und auch so stehen wir den anderen in nichts nach,... Gruß Sammykatze
Hallo, meine kids sind 6 und fast 1. Ich hatte noch nie Problememit meinem Alter (jetzt 25). Im Kiga und auch nicht in der Schule. Allerdings ist es so, dass mein Bekannten- und Freundeskreis alle eben älter sind. Vielleicht liegt es eher daran, das ihr (vielleicht noch in ein Dorf) zugezogen seid? Ich bin damals als meine Tochter geboren wurde hierhin gezogen. Hatte am Anfang kaum Kontakt zu den Nachbarn. Das lag aber eher daran, das ich mit Baby und Abi genug zu tun hatte. Erst vor cirka 4 Jahren, hat sich das geändert. lg monika
Hallo Sammykatze! Also das versteh ich nicht. Wieso solltest Du zu Jung sein?? Ich bin werde auch diesen Sommer 27 Jahre alt und meine Große ist ebenfals 5 Jahre, der kleine 3 1/2 Jahre(wann sind Deine "Großen" denn geboren? Saskia ist am 07.12.97 geboren, Marcel am 19.07.99). Ich finde mich nicht zu jung, warum auch? Bei uns im Kiga sind die Eltern eigendlich ziemlich gemischten Alters, aber auch bei mir auf der Arbeit, meine Arbeitskolleginnen die Kinder haben(die eine hat eins, die andere zwei) sind beide gut 10 Jahre älter als ich und wir hatten bisher nie Probelme im Gegenteil. Sie können von mir lernen, ich von ihnen was uns denke ich auch alle in unserem Job(ich arbeite in einem Naturbabyladen) sehr hilfreich sein kann. Komische Leutchens hast Du da um Dich. Lass den Kopf nicht hängen, ich denke die anderen Mütter sind zu alt und nicht du zu jung*g*. Liebe Grüße Ramona
Hay ! Also bei mir ist es eher andersrum :-) ich bin die Ältere die anderen sind so ca. Dein Alter. Wir haben eigentlich keine Probleme damit; klar gibt es andere Lebenserfahrungen dadurch, aber meine Güte...dies kann eigentlich kein Hindernis sein. Aber, wenn ich es mir gut überlege, habe ich eigentlich kaum Kontakt zu den Müttern in meinem Alter - hmmm, was hat dies nun zu bedeuten ?;-) Mach Dir nix draus, es soll halt nicht sein... es findet sich bestimmt eine Mutter (egal wie alt) mit der Du Dich gut verstehst.... !!!!!!! Wahrscheinlich haben sich bei Dir die "Grüppchen" schon gebildet bevor ihr dort hingezogen seid ? War/ist bei uns auch so... Ciao - Eileen
Du meinst, es läge an deinem Alter. Ich behaupte, es liegt an der Tatsache, dass du erst vor kurzem dort hingezogen bist. Bei uns im Kiga gibt es junge sowie ältere Mütter. Übers Alter der Mütter wird da so gut wie gar nicht geredet.
Hi! Ich denke es liegt auf keinen Fall an deinem Alter!! Eher dann schon an der Tatsache das du "neu" bist... Gehe Du einen Schritt auf die Mütter zu und sprich sie doch einfach mal offen an(zB daß Du das Gefühl hast daß sie was gegen dich haben,oder ob sie ein Problem mit deinem Alter oder deiner Kinderzahl haben...-alles natürlich diplomatisch und freundlich :0)),das wirkt oft Wunder.... LG Tanja
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?