Mitglied inaktiv
hat jemand von Euch sein Kind schon mal außerhalb der Schulferien aus einem heilpädagogischen Kiga genommen, und ging das "einfach so"? Bzw. sind Eure heilpädagogischen Kigas überhaupt an die Ferienregelung gebunden? Ich habe für meinen Sohn und mich im Oktober ne Reise gebucht. Eigentlich wäre mein Sohn in die Schule gekommen, wurde aber zurückgestellt und wir haben eine Empfehlung für einen HPK. Da er dort abgelehnt wurde oder die Plätze alle schon weg waren, hab ich mich ehrlich gesagt mental darauf eingestellt, dass mein Sohn weiterhin einen Regelkiga besuchen wird... davon abgesehen meinten mehrere Leute unabhängig voneinander, ein HPK wäre NICHT an die Schulferien gebunden, sprich, dass man sein Kind auch außerhalb der Ferien aus dem Kiga nehmen darf... Tja, und nun rief der HPK an, der uns abgelehnt hatte, dass sie doch noch nen Platz frei hätten. Auf meine Anfrage hin meinte die Leiterin, dass Kinder außerhalb der Ferien nicht aus der Gruppe genommen werden dürfen. Ein, zwei Tage wäre mal ok aber nicht zwei Wochen... und natürlich haben wir zwei Wochen gebucht :(((((( Ich verstehe das Problem nicht, es ist doch "nur" ein Kindergarten?! Die Leiterin meinte zwar, wenn schon gebucht ist, mei dann kann man nichts machen und dann ist das eben so - aber meine Frage hier, hat das schon mal jemand von Euch gemacht, Probleme bekommen, konnte am Ende nicht fliegen usw... Danke. LG Sue
Also ich finde es unmöglich, das sich manche Kindergärten so anstellen. Ob nun Regel- oder Heilpädagogischer KG. Kindergarten ist Kindergarten und ich lasse meinen Sohn zu hause wenn ich will und nicht wenn sie es sagen. Die Kinder müssen noch zeitig genug mit der Schule lernen, dass man nicht einfach zu Hause bleiben kann. Ich an deiner Stelle würde fliegen und ich wünsche dir und deinen Sohn einen schönen Urlaub.
naja... das Problem ist ja z.B. in der Schule, dass man sein Kind nicht einfach so rausnehmen kann. Da verstehe ich das auch noch... wirklich. Nur, in einem KINDERGARTEN kapier ich das wirklich nicht. Im Grunde muss ICH halt zusehen, dass ich während der Ferien noch so viel Urlaub über habe, dass ich meinen Sohn daheim betreuen kann - aber ich sehe den Sinn und das Problem nicht, ein Kind (egal ob HPK oder nicht) außerhalb der Schulferien (SCHULferien!!!!) aus dem Kiga zu nehmen. Zur Not müßte ich halt die Reise absagen, das ist natürlich richtig doof. Umbuchen geht nicht in die Ferienzeit, habe schon geschaut, da hat das Hotel, das wir gebucht haben, keine freien Plätze mehr :( Oh Gott, drückt mir bloß die Daumen !!!! LG Sue
Also ich denke, da ihr die Reise schon gebucht habt, sollte eine Ausnahme möglich sein! Einen REgel-KiGa zahlst du selber. Im HPK wird der Platz für dein Kind vom Landschaftsverband bezahlt... der KiGa bekommt öffentliche Gelder für die Betreuung des Kindes. Ich könnte mir vorstellen, dass die das Geld kürzen, wenn das Kind nicht im KiGa ist und das ist der KiGa-Leiterin nicht recht! Einen anderen Grund für ihren "Aufstand" kann ich mir nicht vorstellen. Unsere Tochter geht in den Regelbereich eines KiGas, der auch einen HP-Bereich hat. Der HP-Bereich hat nur ganz wenige Tage Ferien im Jahr, ich glaub insgesamt so 3 Wochen! Soweit ich das mitbekomme, gibts aber kein Problem, wenn die Eltern ihr Kind mal ausserhalb der Ferien vom KiGa zu Hause behalten! LG, ANdrea
AH - daran habe ich ja gar nicht gedacht !!!! Stimmt, das könnte es sein. Na super, da mache ich mich ja schon beliebt, bevor ich da überhaupt rein bin... So ein Ärger.
Hallo, mein Sohn hat die Kindergartengruppe der Sprachheilschule besucht. Da war es so, das die Ferien identisch mit den Schulferien waren. Und wir bekamen anfangs des Kindergartenjahres auch einen Schrieb mit nach Hause, das mein Sohn mit Aufnahme an die Sprachheilschule als eingeschult gilt - und damit der Schulpflicht unterliegt. Das mussten wir auch unterschreiben. Hintergrund ist einfach, das dort auch sehr viele Therapien laufen und es nicht sein kann, das die Eltern ihre Kinder einfach mal so zu Hause lassen. Auch musste bei Krankheit sofort angerufen werden und wenn es länger als 3 Tage war ein ärztliches Attest vorgelegt werden. Leider sind nicht alle Eltern so konsequent und schicken ihre Kinder täglich. Die Förderplätze an den Sonderpädagogischen Einrichtungen sind knapp und teuer, von daher finde ich es schon gerechtfertigt von den Eltern zu fordern ihre Kinder auch jeden Tag pünktlich zu schicken/bringen. In dem Fall, das ihr ja einen Nachrückerplatz bekommen habt und die Reise schon gebucht ist sollte allerdings schon eine Ausnahme gemacht werden, ich weiß aber nicht inwieweit das rechtlich möglich ist. Ein persönliches Gespräch ist da warscheinlich die beste Möglichkeit das gleich zu klären. Grüße Dhana
Hallo liebe Dhana, auch vielen Dank für Deine Antwort. Also ganz negativ klang die Leitung jetzt nicht, aber wenn tatsächlich ein finanzieller Hintergrund dabei eine Rolle spielt... nun ja wie soll ich sagen, weiß ich nicht, was ich davon halten soll. Verstehen kann ich die allerdings auch, der HPK ist von der Stadt gefördert und bezahlt, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostet der Platz die Stadt 110 Euro AM TAG und ich muss lediglich das Essensgeld bezahlen. Ein Kiga arbeitet ja auch mit den Geldern und da wird sicher viel "flöten" gehen... andererseits ist das keine Schule sondern wie gesagt, ein Kindergarten. Ich war, wie andere im Freundeskreis auch, davon ausgegangen, dass dieser nichts mit den Schulferien zu tun hat. Wir kämpfen schon seit geraumer Zeit um so einen Platz und den möchte ich natürlich nicht aufs Spiel setzen. Und da ich volltags arbeiten gehe, werd ich nen Teufel tun und mein Kind mal nen Tag daheim lassen :) also so eine Mutter bin ich definitiv nicht. Wir haben den Termin am 7.5., ich hoffe, es geht alles gut, ansonsten bleibt mir wohl nur der saure Apfel der Reiserücktritt... LG Sue
Hallo, eine Bekannte von mir hat ein "I-Kind" im Regelkindergarten, d.h. es ist extra eine Integrationskraft in der Gruppe. Das kind muss eine bestimmte Zeit im Kiga sein, damit die Gelder nicht gekürzt werden. Sie darf danach auch nicht zuviel zu Hause bleiben... Liebe Grüße Susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen