Elternforum Kigakids

Getränke im KiGa (Achtung ziemlich lang!)

Getränke im KiGa (Achtung ziemlich lang!)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich möchte mich bei Euch gerne einmal erkundigen, was in "Euren" Kindergärten so an Getränken angeboten wird. Hintergrund ist der, daß die KiTa meiner Freundin, grundsätzlich nur ungesüssten Früchtetee anbietet, der von ihrem Sohn ÜBERHAUPT NICHT getrunken wird! Mineralwasser gibt´s nur Montags (!) und von Zuhause dürfen die Kids auch nichts mitbringen, weil das sonst nur Neid unter den Kindern hervorruft (angeblich!). Nun ist ja so, daß es die ganze Zeit soo heiß war und Leon - der Kleine meiner Freundin, den ganzen Vormittag gar nichts getrunken hat. Nachdem meine Freundin das mitbekam, hat sie die Erzieherinnen angesprochen, wovon die eine sagte, daß Leon wirklich gar nichts trinkt, die andere meinte, das wäre nicht so. Na ja, Leon sagt auch, er würde nichts trinken, weil er den Tee nicht mag. Daraufhin hat meine Freundin Leon ein Getränk eingepackt, worauf es gleich Krach im KiGa gab. Meine Freundin meinte nur, daß die Gesundheit des Kindes wohl immernoch vorginge und es nicht sein könne, daß zugeschaut wird, wie ein Kind nach und nach austrocknet! Überhaupt ticken die dort nicht richtig! Vor kurzem wurde den Eltern verboten, ihren Kindern Milch für Cornflakes mitzugeben, weil die Kinder immer eine solche Sauerei machen und die Erzieherinnen nur am Putzen wären! Ich weiß nicht, was das alles soll, aber mich würde einfach mal interessieren, wie die Getränke - Sache bei Euch geregelt ist. Danke vorab, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, bei uns im KiGa werden Minerallwasser, Tee und Milch angeboten. wasser und Tee stehen so das die Kinder sich das selbst holen können, Milch wird nur von den erziehern eingeschenkt. Eigene Getränke dürfen wir auch nicht mitbringen, aber Marc trinkt ja auch zuhause nur Milch und Wasser. Wieso wird im anderem KiGa das Wasser nur einmal die Wocheangeboten? Da hätte ich meinem Kind auch was zu trinken mitgegeben, nicht jeder mag Tee. LG TADDY


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist es so, dass gar nichts, weder zu Essen noch zu Trinken, mitgebracht werden darf, die Kinder bekommen 3 Mahlzeiten in der Kita. Zu trinken gibt es ungesüssten Früchtetee oder Mineralwasser. Ich finde das ok. Wenn es allerdings - wie bei Euch - nur Tee gäbe und kein Wasser, fände ich das auch komisch, Wasser ist doch DAS normale Getränk. Ich würde in dem Kindergarten mal ansprechen, warum Wasser nicht immer angeboten wird. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibt es Wasser, Tee und Milch. Die Kinder, die jeden Tag mit in den Wald gehen, haben aber auch Trinkflaschen dabei. Auch andere, bringen sich Getränke von zu Hause mit. Ich finde kein Kiga hat das Recht, das Verbot zu erteilen Getränke mitzubringen, wenn selbst nur Tee angeboten wird. Immerhin ist es noch das Recht der Eltern zu entscheiden, was sein eigenes Kind trinken soll. Im übrigen muß man ja auch die Gesundheitsgefährdung sehen, wenn ein Kind den ganzen Vormittag nichts trinkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns werden Milch, Kakao und Wasser angeboten und die Kinder dürfen zusätzlich auch Getränke mitbringen, allerdings wegen Müllvermeidung nicht diese Trinkpäckchen. Das finde ich ganz in Ordnung, wobei meine Tochter sehr selten was mitnehmen möchte und ich der Meinung bin, das Wasser sowieso das beste an Getränken ist und auch von jedem gemocht wird. Gruß, Birgit, die auch keinen roten ungesüßten Tee mag und die auf jeden Fall Wasser fordern würde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vera! Komischer Kiga ist das!!! Also bei uns gibt es Selter, Milch und Kakao zu trinken. Das ist so Standardprogramm was der Kiga stellt. Wollen die Kinder etwas anders trinken müssen die Eltern es mitbringen. Dann ist es aber auch möglich in größen Mengen, also z.B. einen Pack Apfelsaft(1,5l) dort zu lagern, damit das Kind auch den ganzen Tag etwas zu trinken hat. Die meisten Kinder trinken aber Selter bei uns im Kiga(sogar meine inzwischen*g*). Für die ganz kleinen (unter 3 Jahre) werden von den Eltern immer Trinkbecher, Trinklerntassen oder Flaschen mitgegeben, die von den Erzieherinnen auch aufgefüllt werden, diese Flaschen haben einen festen Platz im jeweiligen Gruppenraum damit die Kinder da jederzeit dran kommen. Alle anderen(also die über 3 Jahre)Kinder müssen in die Küche gehen wenn sie durst haben. Außerdem gibt es einmal die Woche einen Müslitag an dem der Kiga(gegen entsprechende Gebühr der Eltern) Müsli in allen Varitionen von Kornflacks über Müsli bis zum Trockenobst anbietet und die Kinder sich das beliebig zusammenstellen können und sollen. Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns dürfen die Kinder sich zu trinken mitnehmen was sie wollen, es wird sogar erwartet, das die Kinder ihr Frühstück von zu Hause mitbringen. Dachte das wäre überall so ! Und für die Kinder die ihr trinken vergessen haben gibt es ungesüßten Tee. Da hat bis jetzt noch keiner gemeckert. Und zu der Sache mit den Cornflakes, bei uns im KiGa müssen die Kinder ihren Frühstücksplatz selber sauber machen, mit nassem und trockenem Lappen und den Boden auch wenn was runtergefallen ist. Ich find das sehr gut so, da lernen sie es wenigstens. Lieben Gruss Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! bei uns gibts in der früh kakao (für die, die wollen), und dann im laufe des vormittags apfelsaft und/oder leitungswasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibts Wasser (mit Soda-Stream gesprudelt) oder "Kindergarten-Tee", das ist Früchtetee der mit Apfelsaft gesüßt wird. Der schmeckt eigentlich fast allen, die anderen trinken Wasser. Selbst mitbringen gibts allerdings nicht, nur das Essen wird selbst mitgebracht. gruß, Frauke mit Daniel (seit 1.8. Kiga-Kind)