Elternforum Kigakids

Gespräch im Kiga mit Erzieherin

Gespräch im Kiga mit Erzieherin

DieMüllerin

Beitrag melden

Im Kindergarten meiner Tochter (fast 6) wünschen die Erzieher immer ein Gespräch mit einem Elternteil noch vor den Weihnachtsferien. Ich war am Freitag dann im Kindergarten beim Gespräch. Das Gespräch war gut, die Erzieherin beschrieb meine Tochter so, wie sie zu Hause auch ist. Eins jedoch hat mich doch "geschockt". Meine Tochter hat wohl zusammen mit einem anderen Mädchen einen anderen Jungen (der wird diese Woche 5) der noch Windeln trägt so gehänselt (du bist noch ein Baby und ein Hosenscheisser...), dass der einige Tage nicht mehr in den Kiga gehen wollte. Vom Personal hatte das Anfangs wohl keiner mitbekommen, erst beim Elterngespräch mit den Eltern des Jungen hatten die das der Erzieherin erzählt und die hat dann diesbezüglich ein Auge auf mein Kind geworfen. Man hat dann mit meiner Tochter gesprochen und die Erzieherin meinte, das sei in dem Alter eine normale Phase und es sei jetzt auch schon wieder alles geklärt usw... Aber mich belastet das total, mir tut der andere Junge so leid und ich habe so ein schlechtes Gewissen obwohl ich ja eigentlich weiter nichts dafür kann. Wie geht ihr mit solchen Situationen um, wenn ihr erfahrt, dass sich euer Kind so unsozial verhält/verhalten hat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieMüllerin

Hallo, daheim mit dem Kind mal die Situation besprechen, dass man eben keinen hänselt, denn mit 6 Jahren kann man sich schon vorstellen, wie es ist, wenn anders rum über einen doof geredet wird. Aber jetzt nicht überbewerten, denn Kinder vergleichen sich nun mal auch ständig und bei uns im Kiga sagten das auch schon mal 4jährige zu Windelträgern... Solche Situationen wird es auch in der Schule immer wieder mal geben. Also einfach zu Hause ganz sachlich ansprechen und gut ist´s ;-) Lg


Dreamie0609

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde das auch nicht überbewerten, sondern mit meinem Kind ruhig und ohne Vorwürfe darüber sprechen. Versuch sie auf der emotionalen Ebene zu erreichen und hilf ihr sich in das andere kind und dessen Gefühle hineinzuversetzen. Das sollte reichen, um klar zu machen, dass es nicht in Ordnung ist. Jeder Mensch hat Stärken und Schwächen, dass verstehtman in dem Alter.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieMüllerin

Sozialverhalten müssen Kinder erst lernen und das ist mit 6 Jahren noch lang nicht abgeschlossen. Es ist normal, wenn Kinder in dem Alter hänseln. Nicht normal wäre, wenn die Erwachsenen das tolerieren würden. Die Erzieherinnen tolerieren es nicht, du auch nicht, also wird dein Kind das lernen. LG Inge


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieMüllerin

Hallo, ich würd meinem Kind erklären, dass jedes Kind / jeder Mensch etwas gut kann (und dann fragen, was mein Kind meint gut zu können und auch das, was ich gut kann) und jedes Kind / jeder Mensch eben auch was nicht so gut kann (und auch da wieder nachfragen und von sich erzählen - auch Mama / Papa sind nicht perfekt!). Und dann weiter fragen, wie's ist, wenn andere darüber lachen, wenn es das noch(!!) nicht so gut kann wie andere. Bei uns laufen solche Themen immer wieder, da meine große Tochter chronisch krank ist und auch bei ihr im KiGa Integrationskinder "mit erhöhtem Förderbedarf" sind. Vielleicht kann der Kindergarten das Thema ja aufgreifen? LG, Philo