Elternforum Kigakids

Geschwister in eine Gruppe?

Geschwister in eine Gruppe?

Miramar

Beitrag melden

Hallo, jetzt ist es bald soweit, auch meine kleine kommt in den Kindergarten. Jetzt sollen wir nur entscheiden ob sie zu ihrem Bruder in die Gruppe kommt oder nicht...Ich weiss nicht was besser ist. Da wir umziehen wird der Kindergarten für beide neu sein. Sie sind nur 21 Monate auseinander und lieben sich sehr, Spielen auch sehr gerne und viel miteinander, schlafen z.b. auch nur Händchen haltend ein...aber es fliegen auch ab und zu die Fetzen, besonders wenn sie am Wochenende viel miteinander machen. Wäre es jetzt besser sie haben sich im neuen fremden Kindergarten damit wenigstens etwas vertraut ist? Oder sollte jeder für sich neue Freundschaften schließen und nachmittags wieder die Geschwisterzeit genießen? Was meint ihr?


Biene88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

In der Gruppe meines Sohnes sind 3 Geschwisterpaare. Sie sind zwar alle etwas weiter auseinander, aber sie spielen miteinander und mit neuen Freunden. Würde also nicht sagen, dass es nachteilig ist. Ein Geschwisterpaar ist dieses Jahr neu gekommen und den Kindern tat das gut, da beide neu waren und beide eher schüchtern. Der Kleine wird im Dezember 3. Inzwischen haben sie sich aber gut eingelebt und neben ihrer Geschwisterbeziehung auch beide einen eigenen Freundeskreis.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Wir haben uns bewußt dagegen entschieden. Jeder sollte seinen eigenen Freundeskreis aufbauen und auch mal ohne Geschwister sein. Bei uns hat es super geklappt. Sie haben sich auf dem Spielplatz gesehen und bei den offenen angeboten.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Das haengt ganz ganz stark von den Kindern selbst ab, finde ich. Bei meinen Neffen (Zwillinge) wurden sie von der Stadt Wien getrennt, und das war echt eine bloede Situation. Die sind eigentlich nur aneinandergepickt. Schliesslich durften sie dann den groessten Teil des Tages doch beieinander bleiben und im Laufe der Jahre haben sie sich genug gefestigt, dass sie auch in einer Schulklasse ohne den Bruder zurechtkommen. Zwei andere Geschwisterpaare kenne ich gut, die in einer Gruppe zusammen waren, und die jeder ihren FReundeskreis hatten und mal miteinander, mal mit anderen gespielt haben, da war es auch gut bzw. kein Problem, dass sie zusammen waren. Meine eigenen Kinder waren damals sehr unterschiedlich, und waehrend das aeltere Maedchen nie fuer sich selbst sprechen wollte und immer den Bruder vorgeschickt hat, innerhalb der Kinder aber sehr selbstbewusst war und immer den Ton angegeben hat, waehrend der juengere Bruder total gutmuetig war und immer alles gemacht hat, was ihm aufgetragen wurde und sich alles gefallen lassen hat, war es fuer mich klar, dass sie in unterschiedliche Gruppen kommen werden. Das war sehr gut. Sie sind noch immer ein Herz und eine Seele, aber beide konnten ihre Position festigen und sich eigene Freunde suchen. lg niki


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir wollten, dass die Kinder sich in ihren Gruppen frei entfalten können. Meine Kinder haben alle etwa 2 Jahre altersabstand. Nun kommt bald unser drittes Kind in die Kita und es bleiben nur 2 Gruppen übrig in die es kommen kann. Mir ist allerdings auch wichtig, dass noch ein gleichaltriges Kind in die Gruppe kommt. Kann sein, dass das dann nur in der Gruppe unserer Großen möglich ist. Mal sehen wie wir uns dann entscheiden. Meine Mama ist Erzieherin und sagt, es kommt zum einen immer auf die Kinder an, aber bei den meisten Kindern ist es besser, wenn sie in eigene Gruppen gehen. Was sagen denn die Erzieher/Leitung?


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Wir haben uns dagegen entschieden, weil wir wollten, dass die Kinder sich in ihren Gruppen frei entfalten können. Meine Kinder haben alle etwa 2 Jahre altersabstand. Nun kommt bald unser drittes Kind in die Kita und es bleiben nur 2 Gruppen übrig in die es kommen kann. Mir ist allerdings auch wichtig, dass noch ein gleichaltriges Kind in die Gruppe kommt. Kann sein, dass das dann nur in der Gruppe unserer Großen möglich ist. Mal sehen wie wir uns dann entscheiden. Meine Mama ist Erzieherin und sagt, es kommt zum einen immer auf die Kinder an, aber bei den meisten Kindern ist es besser, wenn sie in eigene Gruppen gehen. Was sagen denn die Erzieher/Leitung?


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Wir haben es jeweils in KiGa und Krippe gemacht, sodass sie ein Jahr lang zusammen waren. Wir wollten unserem Kleinen die Eingewöhnung erleichtern. Für ein Jahr war das auch okay, länger hätten wir es nicht gewollt. Beide Male hat der Kleine einen Riesensprung gemacht, als die große Schwester weg war. Beide Male hat sich - zumindest in den ersten Wochen - die große eingeschränkt und war voll in der Großeschwesterrolle, die sie daheim ja auch hat. Da bei euch der Vorteil, dass Groß Klein hilft, wegfällt, weiß ich nicht, ob es so sinnvoll ist. Andererseits hat es organisatorische Vorteile (Elternabende etc.).


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miramar

Hi, ich finde auch dass das stark von deinen Kindern abhängt. Allerdings hört sich deine Beschreibung für mich nicht so an, als wäre es absehbar, das sich die beiden im Weg stehen würden oder eines das andere in irgendeiner Form hemmen würde. Eher das sie sich brauchen und gut tun. (das Händchenhaltend Einschlafen ist soooo goldig...) Wenn beide in die Elementargruppe kommen, so ist vermutlich das Jüngere (knapp drunter oder drüber) 3 Jahre alt und das ältere 21 Monate älter, somit also +\- 5 Jahre. Super Alter um die beiden bei der anstehenden Entscheidung zu involvieren und zu fragen was sie gerne wollen. Für dein älteres Kind wird es vermutlich ohnehin das letzte Jahr im Kiga vor Schulbeginn sein, oder? Ist das so, so geht es um ein einziges Kigajahr, also auch nicht überwiegend lange. Auch der Umzug wird eine große Veränderung für die beiden sein, insbesondere dein älteres Kind wird evtl. vielleicht hin und wieder Sehnsucht/Heimweh - sprich Sehnsucht nach seinem alten zu Hause, seinen alten Freunden, seiner Kigagruppe usw. haben. Zumindest ist es möglich. Und vielleicht tun sich die beiden sogar dann gegenseitig gut... Ich würde mit ihnen reden.. PS: ich weiß, ich kenne das gut... bei den eigenen Kindern ist man öfter mal ratlos was gut & richtig ist und was nicht. Man liebt sie einfach so unheimlich und möchte immer nur das aller-aller Beste für sie, sodass man viel nachdenkt und unsicher wird, zudem ist man nicht objektiv und überaus emotional vetstrickt. Aber tief im Herzen kennst du die Antwort und wenn du sie noch nicht entziffern kannst, dann versuche deine Kinder gut zu hören und zu verstehen. Ich bin mir sicher, dass du es dann ganz genau wissen wirst :) Und sollte es sich entwicklungs-/reife-/umzugs-/speziell kigabedingt o.Ä. sich doch anders entwickeln, sodass die gegenteilige Entscheidung vielleicht doch besser gewesen wäre, heißt es ja nicht, das alle Türen bzgl etwaiger konstruktiver Optionen verschlossen sen müssen. Denn: Es muss nicht zwingend endgültig entschieden sein, evtl. gewährt der Kiga einen internen Gruppenwechsel oder schafft in irgendeiner Form Rahmenbedingungen zum Wohle der beiden. (z.B. zusammen/getrennt Brotzeitmachen dürfen, zusammen/getrennt in den Eckenbetrieb, Hospitationen in eine Fremdgruppe oder eben in die des Geschwisterkindes, Beiwohnen der Geburtstagsfeier des Geschwisterkindes falls getrennte Gruppen, bewusste Zusammenführung oder Trennung bei pädagogischen Angeboten, Vorlesepaten, gruppenübergreifende Aktivitäten, etc.pp) Lg und alles-alles Gute für eure Entscheidung + Umzug + Ankunft im neuen Zuhause/Kiga/Job


Delicia2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Danke für eure Antworten! Mein Sohn wird im November fünf, er hat also noch zwei Kindergarten Jahre vor sich. Er ist sehr sensibel, ich hoffe er verkraftet alles gut. Wenn ich sie frage wollen sie zusammen in eine Gruppe... Ich muss noch darüber nach denken, mal sehen...:-)


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Delicia2

Ich versteh den Sinn eines Zweitnicks nicht


Miramar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Oh, das war der Nick meiner Freundin, sie ist hier und nutzt den selben PC...klingt doof, ist aber so, sorry


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich will ja nicht sagen, dass das nicht glaubhaft klingt, aber wollt ihr euch nicht lieber unterhalten oder etwas spielen, als nun nacheinander am PC zu sitzen?