Elternforum Kigakids

Frühstück für 3-jährigen

Frühstück für 3-jährigen

MamaMaria88

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich bin auf der Suche nach leckeren und vorallem unkomplizierten Frühstücksideen für Kinder. Leider haben sich bei uns Nutella und Cornflakes eingeschlichen... Mal finde ich das auch ok. Allerdings möchte ich meinen Sohn auch wieder an gesundes Frühstück heran führen. Er isst gerne Obst. Allerdings ist morgens oft die Zeit sehr knapp da ich dann zur Arbeit muss. Keine Zeit um irgend welche Figuren aus Obst zu schnitzen Banane bekommt er auch ab und zu mal in die Hand gedrückt oder Mandarine. Aber ich suche eher eine alternative zum Nutellabrot oder eine Art gesunde Cornflakes. Eventuell auch selbst gemacht zum vorbereiten. Ich hoffe auf ein paar Tipps &512;


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo, wir wechseln da ab. Entweder bekommen die Kinder so eine Art "Birchermüsli" oder ein Brot. Für´s Musli nehmen wir ein ungesüßtes Müsli (z.B. auch noch das Kleinkindermüsli von Hipp OHNE Zucker) und geben dazu etwas Milch sowie etwas Obst (meistens eine Banane kleingeschnitten). Man kann aber auch, wenn man es sehr eilig hat, einfach ein 1/2 Glas Baby - Obstgläschen nehmen (wir machen das nur sehr selten als Notlösung). Wenn man mag, kann man einen TL Kakao zum Müsli dazu geben. Ansonsten gibt es bei uns Vollkornbrot mit etwas Butter und dazu je nach Wahl Frischkäse, gekochten Schinken o.ä. Wenn die Kinder mögen, dann können sie auch noch Gurke oder Tomate dazu haben. Im Kindergarten gibt´s für die Kinder dann immer noch ein Brot und Obst / Gemüse. Am Sonntags dürfen sie auch mal was Süßes wie Marmelade bekommen.


kachiya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

- Haferflocken - Weetabix - Vollkorntoast mit Quark und Honig oder Apfelmus


clarence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Meine bekommt in der Früh zuhause Kakao zum Trinken. Ihr "Frühstück" isst sie sozusagen erst im Kindergarten. Da pack ich ihr entweder Gebäck oder Obst und Gemüse ein. Die Erzieherin im Kiga schnitzt ihnen dann immer ein Bananenkrokodil oder einen Apfeligel.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Idealerweise ergänzen sich das 1. und das zweite Frühstück. Bei uns gibt es zum zweiten Frühstück belegtes Brot, Obst oder Gemüse, Nüsse und dazu Tee. Deshalb zum ersten Frühstück Müsli mit Milch. Es gibt viele zuckerfreie Müslimischungen (mal abgesehen vom Trockenobst) z.B. von Seitenbacher, Alnatura, dm. Beim dm gibt es auch jede Menge unterschiedliche Flocken, ebenfalls auch in der zuckerfreien Variante (zuckerfreie Corn Flakes, Soja, Hirseflocken). Hirseflocken wären vielleicht etwas für Deinen Sohn, die schmecken durch ihren hohen Stärkeanteil auch leicht süsslich und sind recht gesund. Wenn Dein Sohn einen sehr süßen Zahn hat, könntest Du Brot mit Frischkäse und Banane geben, oben etwas Kakao drüberstäuben. Alternative zu Nutella wäre auch noch ganz dünne Zartbitterschoko, mit der Du das Brot belegen kannst. Spart ordentlich Fett und Zucker im Gegensatz zu Nutella. Oder Marmelade 2:1 oder 3:1 selber machen. Zwar süß, enthält aber viel weniger Fett und Zucker als Nutella. Man kann "Nutella" auch selbermachen, dann zuckerarm und fettärmer. Könntest Du mal auf chefkoch.de gucken oder googlen.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von emilie.d.

wir essen (gerade im winter) gerne porridge mit zimt und geriebenem apfel oder overnight oats. die OO habe ich eher durch zufall für mich entdeckt weil ich sonst oft schon (war früher ein schlechter frühstücker... normales müsli war mir immer zu schwer im magen gelegen, daher aß ich meist nur eine scheibe brot mit butter und käse oder so, aber das war bis halb 10 durchgerutscht und dann folgte der heißhunger... was aber im büro blöd ist, aber irgendwas nachhaltigeres musste her, denn bis 12 hab ich so nie durchgehalten...) also stolperte ich sozusagen beim blog-lesen mal über die vorteile der OO. inzwischen esse zumindest ich sie wirklich fast täglich, die kinder so 2-3x/woche. ich bereite dann immer am abend vor, nehme dazu ein leeres marmeladenglas, haferflocken bis zur hälfte rein, kleingeschnittene äpfel, trauben, banane (je nachdem was da ist an früchten dazu...), dann ein bisschen verrühren, noch ne handvoll haferflocken obendrauf, dazu ein klecks skyr oder rahmjoghurt, dazu ein paar leinsamen oder chia, sonnenblumenkerne, cranberries, mit milch aufgiessen bis alles gut bedeckt ist,schraubdeckel drauf udn in den kühlschrank. früh dann direkt aus dem glas löffeln, evtl noch nen schluck warme milch drauf. ehrlich, die OO sind perfekt wenns früh schnell gehen muß. nachdem ich sowieso auch die brotboxen meiner kinder abends zubereite und dann nachts im kühlschrank habe, schneide ich ohnehin obst und gemüse, und dann wird fürs frühstück halt gleich mehr mitgeschnitten. abends hat man ja die ruhe und die zeit dafür. nutella zu essen darf man heutzutage ja gar nciht mehr offen zugeben (sh aktuell-forums-diskussion... lach...) aber ja, auch das gibt es (zugegeben selten) mal bei uns, wenn ich gerade frischen toast gekauft habe z B. ansonsten bin ich auch ein großer fan von ner stulle mit marmelade, hüttenkäse udn obendrauf eine scheibe würzigen käse. meine kinder könnte ich damit aber wohl eher jagen. abe rwie gesagt, das geht nur an tagen an denen ich dann auch um 10 nochmal richtig zeit habe für ein zweites frühstück. ausnahmslos liebten alle drei auch den frühstücksbrei von alnatura (gibts bei dm, bei den bio lebensmitteln, nicht bei den baby/kinderbreien...) inzwischen habe ich gesehen gibts da auch ne menge mehr an auswahl. viel erfolg!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hallo Das hat sich bei uns auch so eingeschlichen. Finde ich aber nicht schlimm, wenn es bei Nutella als Ausnahme bleibt bzw zum Frühstück. Ne zeitlang wollte mein Kleiner morgens, mittags, abends und dazwischen am Liebsten Nur Nutella essen.DAS wäre dann wirklich zuviel. Wenn dich das Nutellabrot stört, könntest du ja einfach "vergessen" ein neues Glas zu kaufen, wenn das aktuelle leer ist. Muss das Obst denn immer zu Figuren geschnitzt werden? Das Obst könnte man ja schon abends abwaschen und dann in der früh schneiden (für Äpfel und Birnen gibts ja diese Apfelschneider, die in einem Rutsch aus einem ganzen Apfel 8 Spalten machen und das Kerngehäuse entfernen) zugegeben, ist jetzt nicht sooo mega Zeitersparnis, aber morgens zählt HIER auch jede Sekunde. Musli mit Honig und Joghurt schmeckt auch meinen Kindern lecker. LG


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Bei uns hat sich als Favorit ueber die Jahre Joghurtmuesli etabliert. Also entweder Muesli oder Cornflakes oder Shreddies etc. mit Joghurt, manchmal kann man sich da Fruechte, Weintrauben oder so auch reingeben, und manchmal gibts auch ein suesses, also Cocopops oder so, aber eher selten. Milch zum Trinken oder Wasser, je nach Bedarf. lg niki


mandellos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaMaria88

Hier gibt's seit Jahren Haferflocken in warmer Hafermilch, dazu ein kleines Glas (Pinneken) Saft.