Elternforum Kigakids

freunde finden im KIGA ?

freunde finden im KIGA ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn kommt im sept. in den KIGA. Mir stehen 2 zur Auswahl. Einer in underem Neubaugebiet, in den auch die meisten Kinder aus unserem Wohngebiet hingehen und ein anderer im alten Ortskern (ca. 15 Min. zu fuss). Dieser 2. würde mir eher zusagen aufgrund der geringeren Anzahl der Kinder, dem konzept und v.a. wegen den lieben Erzieherinnen. Allerdings kennt mein Sohn dort nur ein paar wenige kinder vom sehen her - sprich er hat dort keinen freund. Wie würdet ihr entscheiden ? Hat euer Kind vielleicht anfangs auch niemanden gekannt und dann freunde gefunden ? Bitte schreibt mir eure erfahrungen. ich bin gerade so im zwiespalt.... Vielen Dank !!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ddd


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, jetzt klappt es aber hoffentlich. Also, wenn dir der andere Kindergarten symaptischer ist, würde ich den Kleinen dort rein tun. Unsere Tochter kommt im September auch in den Kiga. Dort wird sie wahrscheinlich auch nur max. 1 Kind kennen. Sie ist in einer Spielgruppe und dort gehen die Kinder aufgeteilt in alle Kigas. Ich denke bzw. hoffe das sie dort schnell neue Freunde finden wird. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Klar ist es schön, wenn ein Kind schon ein paar andere kennt, wenn es in den Kiga kommt, aber als wichtigste Voraussetzung für die Entscheidung würde ich es nicht nehmen, denn Freundschaften sind in diesem Alter so schnell geknüpft und wieder zu den Akten gelegt. Franziska kannte niemanden, als sie in ihren Kiga kam, deswegen liebt sie ihren Kiga aber trotzdem heiß und innig und versteht sich mit den meisten gut und mit einigen ist sie auch sozusagen "befreundet" - d.h., neben denen sitzt sie bevorzugt bei der Brotzeit, mit denen spielt sie öfter als mit den anderen, mit denen bastelt sie usw. - die Tatsache, dass sie diese Kinder vorher nicht kannte, spielte dabei keine Rolle. Ab November kam dann sogar der Sohn einer guten Bekannten von uns in ihre Gruppe - die beiden sind gleichalt und kennen sich sprichwörtlich seit ihrer Geburt - aber deshalb stecken die zwei durchaus nicht groß zusammen. Sie spielen schon hin und wieder miteinander, aber oft auch mit unterschiedlichen Kindern. Und wenn es um Treffen außerhalb des Kiga geht - ich denke, die kann man mit bis dahin noch unbekannten Kindern genausogut organisieren. Also, wenn sich beides vereinbaren läßt - schön, aber es sollte, finde ich, nicht der entscheidende Grund sein, wenn einem der andere Kiga prinzipiell besser zusagt. Liebe Grüße Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe mich auch gegen den KIGA in der Nähe entschieden und denke, da ich zu dem anderen eine bessere Grundeinstellung habe, wird es auch dort besser klappen, wie wenn ich mich nur wg. der Freunde in der Nähe für einen entscheiden würde, der mir vom Konzept und Erzieherinnen her gar nicht zusagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, celina ist letztes jahr im august in den kiga gekommen und kannte keine menschenseele.... es hat etwas gedauert, so 2 monate, in denen mich die omas schon wahnsinnig gemacht haben....das kind spielt ja immer alleine...., ja, mein gott, dat dauert eben bei kindern auch.... und dann hat sie sich mit lea ganz doll angefreundet... leider sind wir im feb. 550 km weit weg gezogen, aber wenn die beiden telefonieren kommt immernoch... lea, ich hab dich soooo lieb...., na ja, und nun kommt sie hier am 1.4. in den kiga... gleiches spiel von vorne lg silke