Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, wollte mal erzählen, das unser Großer, morgen, für eine Woche auf Kindergartenfreizeit nach Dänemark fährt! Dann ist unsere Kleine für die nächsten 7 Tage "Einzelkind" ! Mal sehen wie wir das aushalten. Ganz liebe Grüße Nicole
schluck, wüsste net ob ich da mein kind mitschicken würde, bzw. meine zwei würden da eh net freiwillig mitfahren, sowas gibt es bei uns nicht...
Hallo! Mein Sohn fährt schon zum zweiten Mal mit! Er freut sich wie Bolle!!! Unser (dänischer) Kindergarten macht alle zwei Jahre eine Tour. Liebe Grüße Nicole PS.: Meist sind es die Eltern die ein Problem damit haben. Die Kinder finden es immer toll!
... gerade jetzt ist die Hälfte der älteren Kinder unseres KiGA weg. Wobei mein "Grosser" noch nicht, erst nächstes Jahr (könnte schon, aber wollte noch nicht und ich finde auch, er hat noch genug Zeit nächstes Jahr - kurz bevor er in die Schule kommt - das reicht). Aber normal ist es hier auch, und sie fahren sogar für 10 Tage (Mittwoch hin, nächste Woche Freitag zurück). Das Ganze nennt sich "Kindergarten in der Natur" (Skolka v prirode) und hat schon Tradition :-). Grundsätzlichere Bedenken habe ich eigentlich "nur" wegen der Fahrt mit Reisebus (siehe Posting weiter unten), das muss noch geklärt werden, wie wir das dann machen... :-/
... hat gerade die eine Übernachtung, die es jedes Jahr gab, vorläufig gestrichen. Dabei haben die Kinder das immer so geliebt. Bin ganz traurig, dass sie das nun nicht mehr können. Schön, dass Euer KiGa soviel unternimmt!
Bei uns gibt es nur am Ende der KiGa-Zeit für die Vorschulkinder eine Übernachtung. Malte fänd so eine Woche sicher klasse...
Ich staune oft selber, was bei denen so alles auf dem Plan steht. Letzten Monat waren sie eine Woche im Wald, dann später beim Umweltpuppentheater, dann in der Phänomenta (Wissenschaftliche Ausstellung zum mitmachen) mit Zugfahrt nach Hause und Eisessen in Flensburg. Richtig gut daran finde ich, das fast alle Unternehmungen vom dänischen Schulverein oder von einer Extrakasse des Kindergartens bezahlt werden. Dieses Jahr, vor den Sommerferien, steht noch ein Ausflug in den Freizeitpark und ein großes Sommerfest an. Über mangelndes Programm können wir uns nicht beklagen. Ach ja, streiken tun unsere Kindergärtnerinnen und Kindergärtner natürlich auch nicht. Die sind ja sozusagen in DK angestellt ;o) Liebe Grüße Nicole
Also unser Kindergarten macht auch viel, gerade in Hinblick auf Natur, sie haben einen eigenen Kleingarten, in dem z.Zt. Kartoffeln angebaut werden, besuchen das Planetarium oder ein Wissenschaftsmuseum hier in Bremen, machen Tagesausflüge in den Wald usw. Aber sie stoßen auch immer wieder an ihre finanziellen Grenzen, ohne dass das nun ihre Schuld wäre.
Das scheint bei Euch besser gelöst zu sein. Lernen die Kinder dort auch dänisch? Dann verstehst Du sicher die Bedeutung meines Nicks Jeg snægger lidt dansk.
das ist ja mal ein klasse kindergarten wie heisst er denn, sowas habe ich noch nie gehört, aber ich finde es super unsere beiden fahren am montag auf abschlußfahrt vom kiga, hier innerhalb der stadt, falls was ist sind wir in 20 min da das ganze kostet uns dann auch noch 30 euronen pro kind UND BETTWÄSCHE MÜSSEN wir auch noch MITGEBEN und dann noch essengeld für den ganzen tag, weil sie es vom kindergarten dort hingeliefert bekommen aber vom sportverein fahren sie evtl. noch eine ganze woche weg mal sehen wie das wird, aber eure projekte finde ich echt klasse
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechte Beziehung zu Erzieherinnen
- Mit dem Stein am Kopf getroffen
- Fremdes Kind anfassen?
- Will nichts mitnehmen
- Sensibel
- Schluckauf
- Kitaverweigerin - (Wie) Hat es bei euch doch noch geklappt?
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen