Elternforum Kigakids

Feinmotorik so o.k.?

Anzeige kindersitze von thule
Feinmotorik so o.k.?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo mein Sohn ist seit Nov. 4 u. ich bin mir unsicher was die Feinmotorik betrifft. Er kann (oder will?) nichts ausschneiden, schnippeln mit der Schere schon, aber ausschneiden, nein. Erkennbares malen - nur Kreise, Kreuze. Puzzeln hasst er. Er kann: Malen mit Wasserfarben (hält den Pinsel richtig, malt leere WC-Rollen, Kartons etc. an). Kleben (z. B. gepresste Herbstblätter auf Karton). Beim Ostereier-Aufhängen konnte er selbst das Stäbchen durch das Eiloch fädeln. Er spült Kaffeegeschirr sauber (also wenn es nicht fettiges Geschirr ist klappt es möchte ich damit sagen), er rührt Soßen ein u. Nudeln um, er schält Kartoffeln u. Salatgurken mit Ziehschäler. Er baut zzt. noch mit Holzbausteinen u. Lego duplo, die kleinen Legos mag er noch nicht. Er macht mit Steckspiel Bilder, allerdings nichts großartig erkennbares. Hab ihm jetzt für Ostern noch Fädelperlen u. Bügelperlen geholt. Meint ihr das ist noch so o.k. oder muss irgendwas mehr gefördert werden? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds ok - hast du aber mal an die Grobmotorik gedacht? Von groß zu klein...sprich: alles erstmal mit dem ganzen Körper machen - groooooße Kreise auf groooooooßem Papier, viel balancieren, klettern, laufen, springen, "Fußgymnastik" etc Wenn du ihn in der Grobmotorik förderst und forderst, dann hilft das beim Entwickeln der Feinmotorik mit! Wobei ich den Entwicklungsstand normal finde. Unsere Kleine ist ähnlich weit...wenn ich denke, unsere Größte konnte in dem Alter Knöpfe richtig annähen. Muss ja auch nicht sein ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo danke für die Antwort. Beruhigt mich schon mal. Grobmotorisch ist eigentlich alles super, er klettert, balanciert, springt, hüpft, fährt LR etc. Mich macht nur unsicher, dass er nicht ausschneiden kann (bzw. will?) u. auch keine Bilder malen. Wenn ich lese wie weit da andere sind. Aber vielleicht liegt es einfach nicht bei seinen Vorlieben? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo für mich hört sich das o.K. an! Du zählst ja einige Dinge auf, die darauf hinweisen, dass er feinmotorisch nicht unbegabt ist. Vielleicht ist er wirklich nur unwillig. Meine Tochter kann z.B. gegenständlich malen, will das aber überhaupt nicht. Ganz selten mal malt sie Männchen o.ä., aber nur auf Aufforderung, nicht von selbst. Wart Ihr nicht bei der U8? GLG Robina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ausschneiden, anmalen...das sind so Dinge, die interessieren müssen, denn sie werden in der Regel allein gemacht. Laufen, klettern,...ist am Spielplatz doch meist mit anderen Kindern verbunden. Seit unsere Mittlere (sie zeichnet sehr gern und richtig gut) sich der Kleinsten angenommen hat und mit ihr zeichnet, ihr zeigt, wie man etwas zeichnen kann, interessiert es sie auch mehr. Alleine zeichnen war ihr einfach zu fad und Mama war dazu nicht der richtige Partner. Auch da sind nicht alle Kinder gleich. Ausschneiden ist bei unsere Maus auch noch kein richtiges Thema - mal drumrumschneiden, aber richtig ausschneiden klappt noch nicht. Es wird schon noch kommen! Wichtig ist, es anzubieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo doch wir waren bei der U8, aber die ist jetzt ja auch schon wieder ein gutes Vierteljahr her u. seither hat sich beim Malen halt nicht wirklich was getan, daher möchte ich mal fragen, nicht dass ich bei der U9 dann aus allen Wolken falle..... viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefördert: wir gehen zum Turnen seit er 17 Monate ist. Er ist im November 3 geworden und hat letzte Woche im Kindergarten einen Schmetterling ausgeschnitten. Zwar ziemlich schief und auch ab und an mal reingeschnitten - aber erkennbar. Ich denke auch - ist die Grobmotorik gut, kommt die Feinmotorik von allein. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde es ok, nicht gut und nicht schlecht. Bezüglich der Grobmotorik habe ich so meine Zweifel - mein Ältester hat eine hervorragende Grobmotorik, die Feinmotorik ist trotzdem nicht berauschend - Malen und Schreiben sind schlecht, aber er spielt sehr gut Cello.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem Sohn (4) bin ich mir auch nicht sicher, ob er sich feinmotorisch gut entwickelt, zumal er grobmotorisch entwicklungsverzögert ist. Er hat bis zur U8 nichts gemalt außer Krackel. Als ihn sein Arzt aufforderte seinen Papa zu malen hat er ein prima Männchen gemalt, mit Kopf, Körper, Armen und Beinen mit Füßen. Ich hatte mir das gedacht, dass er das kann, er hat einfach wenig Lust zum malen. Allerdings baut er gerne und gut mit kleinen Legos und macht auch schon mal alleine ein Puzzle mit 15 Teilen allein. Wichtig ist, dass im Kreatives Spaß macht. Besorge doch attraktives Bastelmaterial (vielleicht was mit Autos oder Lokomotiven, dass gefällt Jungs doch eigentlich immer).