Mitglied inaktiv
Meine Kleine hat von Opi ungefragt ein SÜNDHAFTteurer Fahrrad geschenkt bekommen - eigentlich suppi, aber a) ist es meiner Meinung nach leider viel zu schwer und b) kann man vor allem die Pedale nur sehr schwer runterdrücken. Gegen das Gewicht werde ich wohl nichts tun können, aber weiß jemand, ob man nicht irgendwelche Schrauben lockern kann, damit die Pedale leichter gehen (das Ding hat keine Gangschaltung) - ich erkenn da gar nichts? Danke schon mal!
wie alt ist Deine Tochter denn? Hat das Fahrrad Stützräder? Mit Stützrädern geht das Treten unheimlich schwer.
Meine Tochter ist vier, wird aber demnächst fünf. Ja, am Fahrrad sind Stützräder, allerdings möchte ich die auch gleich abnehmen, weil sie mit dem Laufrad schon lange durch die Gegend saust - bisher haben wir das Rad nur einmal ausprobiert, eine Runde um den Block, aber ihre Motivation sank schon nach ner halben Minute, weil es eben so schwer geht... Danke für den Tip, dann mach ich die Räder gleich ab und versuch´s nochmal (allerdings glaube ich, daß die Pedale auch so nur schwer gehen - zumindest war es auch so, als wir versucht haben, sie von Hand mit Rad in der Luft zu drehen). Aber einen Versuch ist´s Wert, Dankeschön!
vielleicht hat sie auch einfach noch nicht genug Kraft in den Beinen, ist alles Übungssache
Hallo, es fehlt sicher nur an der Kraft, weil sie viel Laufrad gefahren ist. Vielleicht habt Ihr ein Dreirad, lass sie damit "trainieren". LG
Ne, zumindest nicht nur - wie gesagt kriegen wir die Pedale auch von Hand nur schwer "gekurbelt". Stützräder sind inzwischen ab, aber das klemmt irgendwie immer noch... Ich frag mal im nächsten Fahrradladen nach, ob man da nicht doch irgendwas lokern kann. Danke für die Antworten!
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?