Entchen1
Hallo ich habe da mal eine Frage, meine Tochter (4) fuhr seid Ewigkeiten mit Begeisterung Laufrad. Ein paar Monate vor ihrem 4 Geburtstag hat sie ohne Probleme aufs Fahrrad gewechselt. Dieses ist meiner Meinung nach aber viel zu klein (12 zoll bei 108cm) - geht halt gerade noch. Meine Tochter möchte kein größeres Fahrrad aber dafür am liebsten immer noch ihr winziges Laufrad benutzen. Ich habe nun überlegt ihr ein großes Laufrad zu besorgen da es ihr halt soviel Spaß macht und es einfach viel entspannter ist. Mit dem Fahrrad ist sie sehr schnell, zwar vorsichtig doch Ihre Vorstellungskraft, dass jederzeit ein Auto um die Ecke biegen kann o.ä. ist noch sehr begrenzt. Ich habe bald ein Baby und kann nicht immer hinterher rennen. Wir wohnen mitten in der Großstadt, hier gibt es zwar Spielstraßen aber trotzdem ist viel los... Was würdet ihr für den Alltag besorgen?
Du schreibst im letzten Absatz das sie mit dem Fahrrad schnell ist... also fährt sie jetzt doch Fahrrad? Dann schreibst du das ihr was für den Alltag sucht aber erwähnst das ihr in der Großstadt wohnt, es aber Spielstraßen gibt. Fährt sie nur dort? Alltag heißt bei uns (in Berlin) das es das Hauptfortbewegungsmittel für mein Kind ist. Ich würde wenn es nur „zum Spielen“ gedacht ist kein größeres kaufen. Meine große Tochter war drei als ich hochschwanger war und es fand genau in der Zeit der Wechsel zwischen Laufrad und Fahrrad statt. Sie ist verlässlich nur bis zur nächsten Ecke gefahren und hat dort gewartet. Ansonsten hätte es ein Fahrradverbot gegeben
Mein Großer hat auch mit 4 Jahren Interesse bekommen, das Fahrradfahren zu probieren. Er ist dann bald wieder aufs Laufrad zurückgewechselt und hat dann ein Jahr später von heute auf morgen nur noch Fahrrad fahren wollen. Er hatte mit vier schon die größte Laufrad-Größe, wir haben ihm kein anderes gekauft. Fahrradfahren mit 4 ist ja kein Muss. Hier ist übrigens auch Großstadt und das Laufrad hat immerhin mehr Platz am Gehsteig gehabt. Wenn deine Tochter also weiterhin ihr Laufrad bevorzugt, gibt es ja keine Notwendigkeit, jetzt noch ein zweites (größeres) Fahrrad zu besorgen, oder? LG
Vielen Dank für die Antworten. Sie fährt Fahrrad nur in den Spielstraßen weil ich es ihr nur so erlaube (also nur zum Spaß). Ich hätte halt gerne ein zuverlässiges Fortbewegungsmittel für den Alltag ohne Auto. Das heißt, wir möchten Kita, Parks und Turnen im Umkreis von ca. 2 km erreichen. Vielleicht fahre ich mal Sonntags wenn es ruhiger ist die Strecken mit dem Fahrrad ab und gucke wie sie sich so verhält. Ich habe aber momentan einfach noch ein schlechtes Gefühl dabei, was ihre Aufmerksamkeit betrifft. Ich möchte nur halt vermeiden, dass sie das Radfahren wieder verlernt.
Hallo, wir wohnen auch in der Großstadt (München) und legen alle (!) Wege mit den Rädern zurück. Die Große (5 Jahre) fährt eigenständig, die Kleine (3 Jahre) fährt im Follow me, an mein Rad angehängt. Es wird Zeit, dass sie jetzt endlich auch selber fährt. Ich bin 7 Tage nach der Geburt jeweils wieder mit dem Rad (und Hänger) unterwegs gewesen. Schwanger / mit Baby musst Du ja nicht nur laufen sondern kannst nebenher radeln. Die Große fuhr eigenständig, seit sie 3 1/2 Jahre alt war - und das ohne Probleme. Sie wusste, wann sie anhalten muss. Das ist einem 4jährigen Kind zu vermitteln. Ist der Gehweg nicht direkt neben der Fahrbahn, darfst Du mit einem kleinen Kind unterwegs, auch auf dem Gehweg fahren. LG, Philo
Gibt es überhaupt Laufräder die größer sind als 12 Zoll? Hab ich zumindest noch nie gesehn. Irgrndwie versteh ich auch nicht warum Laufrad sicherer sein soll als Fahrrad fahren. Sie braucht doch bei beiden die gleiche Aufmerksamkeit für den "Straßenverkehr" nur das das Fortbewegungsmittel ein anderes ist. Viele Kinder sind sogar mit dem Laufrad schneller unterwegs als mit dem Fahrrad.
Mein Sohn ist 7 J. und ab und zu fährt er immer noch mit seinem Laufrad - er liebt es und wenn wir z.B. einkaufen gehen, dann habe ich ein besseres Gefühl als wenn er mit dem Fahrrad fährt. Wenn sie kein größeres Fahrrad will, dann würde ich sie lassen. Für was braucht sie ein größeres? Wenn ihr keine gemeinsamen Radtouren macht, dann ist es völlig sinnlos ihr ein größeres zu kaufen, denn je kleiner umso sicherer. Bei meinem Sohn (7J.) achte ich immer noch darauf, dass er mit beiden Beinen sicher beim Fahrrad runterkommt, falls er stehen bleiben muss. Möchte nicht, dass er mitten auf der Straße umfällt.
12 Zoll mit höher eingestelltem Sattel und Lenker ist für die Größe super. Die Kinder können kleinere Fahrräder viel besser handhaben, weil sie leichter sind. Ich habe ein paar Jahre lang Fahrradprüfungen mit Kindern der 3. und 4. Klasse durchgeführt. Die jeweils beteiligten Polizisten bemerkten dabei immer wieder, dass die meisten Kinder zu große Fahrräder haben. Also Fahrrad so lassen und neues Laufrad nur, wenn Kind selbst ohne Nachhilfe den Wunsch nach einem größeren äußert, wäre meine Meinung.
Meine beiden Kinder haben noch ewig lang mit ihrem dann schon winzigen Laufrad rumfahren wollen und waren entsetzt, als ich es irgendwann dann endlich auf willhaben gegeben hab. Trotzdem sind sie daneben auch Rad gefahren, gern und gut. lg niki
Bei uns war es ähnlich. Mein großer hat sich geweigert Fahrrad zu fahren war aber zu groß für diverse 12 Zoll laufräder. Also gab's ein 14 zoll laufrad von s'cools. Für uns war s perfekt. Leider ist nein Vater Anfang April 2016 dann mit dem Traktor über das laufrad gefahren, Das Drama war furchtbar ;) Also sind wir, der große fast 5 jährige und ich hochschwanger, zum radhändler und wollten Ersatzteile kaufen. Nach 30 Minuten habe ich den Laden mit einem Fahrrad und einem fahrradfahrenden Kind verlassen. Innerhalb 10 Minuten hat's ihm der fahrradonkel beigebracht. ;) Lange Geschichte Fazit: Es gibt 14 Zoll laufräder auch wenn diese teuer sind hat es sich für uns gelohnt, allerdings nur bis das Fahrrad kam. Gleich am nächsten Tag sind wir normal damit durchs Dorf gegangen und haben nichts anders gemacht als vorher mit dem laufrad. Ich würde nicht wieder zurück wechseln.
Die letzten 10 Beiträge
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?
- Ein kleiner Kreativversuch - würde gern eure Meinung hören :)
- Lern-Laptop für Vorschulkinder (vtech)
- Bücher über Selbstbewusstsein / Grenzen setzen