Elternforum Kigakids

Fahrrad fahren lernen

Fahrrad fahren lernen

eva-maria

Beitrag melden

Hi! Ich möchte meiner Tochter zum 4. Geburtstag ein Fahrrad schenken. Sie fährt Laufrad und Dreirad. Sie ist ca 100 cm groß. Ich überlege, ob ich ihr ein 12 Zoll Fahrrad kaufe, aber wahrscheinlich wird es ihr bald zu klein? Aber ich denke kleine Fahrräder sind zum Lernen einfacher? Wie haben eure Kids radfahren gelernt? Gleich ohne Stützräder? Welche Größe hatte das Fahrrad und wie lange konnten sie es benutzen? Habt ihr eine Kaufempfehlung? Danke für eure Hilfe!


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Unsere beiden Jungs haben mit jeweils cca. 3-3einhalb Jahren Radfahren gelernt - gleich ohne Stützräder (die finde ich NICHT empfehlenswert, behindert eher das richtige Radfahrenlernen) und auf einem 12-Zoll-Fahrrad. Vorher fuhren sie Laufrad. Es hat gut geklappt :-)! Beim Grossen damals hatten wir das 12"-Rad von Verwandten geliehen, die es gerade nicht brauchten. Beim Kleinen dann zwei Jahre später hatten wir ein Gebrauchtes billig gekauft. Es war in beiden Fällen wirklich nur zum Lernen, cca. ein halbes Jahr später bekamen sie dann jeweils ein 16-Zoll-Rad. (Der Kleine hat das vom Grossen geerbt, als dieser dann mit 6 Jahren sein 20er bekam.)


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Unsere beiden Jungs haben mit jeweils cca. 3-3einhalb Jahren Radfahren gelernt - gleich ohne Stützräder (die finde ich NICHT empfehlenswert, behindert eher das richtige Radfahrenlernen) und auf einem 12-Zoll-Fahrrad. Vorher fuhren sie Laufrad. Es hat gut geklappt :-)! Beim Grossen damals hatten wir das 12"-Rad von Verwandten geliehen, die es gerade nicht brauchten. Beim Kleinen dann zwei Jahre später hatten wir ein Gebrauchtes billig gekauft. Es war in beiden Fällen wirklich nur zum Lernen, cca. ein halbes Jahr später bekamen sie dann jeweils ein 16-Zoll-Rad. (Der Kleine hat das vom Grossen geerbt, als dieser dann mit 6 Jahren sein 20er bekam.)


AndreaWDU

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MM

hallo, meine jungs waren auch so 3 jahre. Der grosse fuhr noch lange zeit mit Stützräder, obwohl er vorher laufrad fuhr. mit ca 4 jahren fuhr er dann ohne stützräder, allerdings hatte er ein 14er zoll rad. diese gibt es nicht in deutschland, aber in holland (und bei ebay sicher auch) der kleine, stieg nach dem laufrad aufs fahrrad und fuhr los, gleich ohne stützräder. also ich würde es natürlich auch erstmal ohne stützräder probieren. würde aber, wenn sie zu grosse angst hat, die stützräder dran machen, oder noch ne weile warten. andrea


Xusal

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

Wir haben bei 4 Jahren mit einem 14 Zoll-Rad angefangen. Aber es gibt 16 Zoll-Räder, die sind für 4jährige gut, und auch welche, die sind selbst für 5jährige noch zu groß. Es kommt auf die Rahmenhöhe an, die Radgröße ist wenig aussagekräftig. Pukiräder sind sehr niedrig vom Rahmen, die kann ich aber gar nicht leiden. Sind so schwer und überhaupt.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

Mein Kleiner war letztes JAhr zum 4. Geburtstag 105 cm und bekam ein 14Zoll Rad was laut Händler (ebay) von 85 cm -110 cm Körpergröße geeignet sein soll. Das Rad paat noch immer nicht und nun ist er 108 cm, das 16 Zoll was wir noch da haben passt aber gut!!! Mein Großer war knapp über 3 als er es mit einem 10 Zoll gebrauchten Rad lernte, mein Kleiner hat es jetzt erst mit 4 1/2 Jahren gelernt, wieder andere Kinder sind 6 Jahre. Das ist auch ein wenig typabhängig. Stützräder wprd ich keine dranmachen das ist Käse, dann können sie auch weiter Dreirad fahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AndreaWDU

sohn (fast 4) hat mit dreiundhalb angefangen, ohne stützräder (diesen mist brauchen sie nicht), und hat 16 zoll fahrrad. hat ab zwei lauffrad gefahren, da lernen die schon gleichgewicht halten.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xusal

... finden die Räder schwer und überteuert, + abgesehen davon auch nicht sehr schön (in etwa wie Scout bei den Ranzen) - verstehe nicht, warum so viele (in Deutschland) meinen, das müsse es nun ausgerechnet sein...? Und klar kommt es auf die Rahmenhöhe an, das stimmt. Aber die Radgrösse ist auch nicht ganz unwichtig... ;-) Ich denke die meisten fangen nun mal mit einem 12" Rad an, zumindest hier in unserem Umfeld war/ist das so... Verallgemeinern kann man das nicht, klar.

Bild zu

Nase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Mein Soh hat mit 3 Fahrrad fahren gelernt, vom Laufrad umgestiegen auf ein 14 Zoll Fahrrad.. Ohne Stützräder. Wenn ein Kind laufrad fahren kann, und zwar sicher und gut fahren kann, braucht es keine Stützräder mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

Hallo, mein Sohn bekam mit 3 Jahren ein Fahrrad zum Geb... und konnte ohne Stützräder nicht fahren!! OBWOHL er perfekt Laufrad fahren konnte und auch keine Probleme mit dem Gleichgewicht hatte/hat! Er ist dann lange nur Laufrad gefahren, da es mit Stützrädern einfach doof ist! JETZT kann er seit 3 Wochen fahren und alles klappt von Anfang an, ohne umfallen usw! Mein Sohn hat ein 12 Zoll von Pegasus und es ist ein super Rad.. leider ist es etwas klein und er soll zum Sommer hin ein 16 Zoll bekommen! Ach ja, er wird im Mai 4. VlG


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kann ich leider auch nicht bestätigen. meine große kann ohne stützräder auch kein fahrrad fahren. (mit auch noch nicht) trotz, dass sie laufrad früh gelernt hat (mit 2,5 jahren) und super fahren kann. lange und weit. schnell und mutig. aber fahrrad ist einfach was anderes. denn beim laufrad (stelle ich mir so vor) pegelt man das gleichgewicht mit den beinen aus. beim fahrrad aus der hüfte.


+lalelu+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Muß mich dem auch anschließen. Meine Tochter bekam mit 3 das Laufrad, das hat sie so geliebt und fährt super damit. Mit 4 kam dann ein 16 Zoll Fahrrad her ohne Stützräder weil ich das immer gelesen hatte. Wenn sie Laufrad fahren können geht das auch ohne Stützräder. Tja Pustekuchen. Wir haben vor 3 Wochen die Stützräder ranmachen lassen, sie wird in 2 Wochen 5 Jahre alt und fährt ohne Stützräder keinen Meter. Jetzt fährt sie halt mit, damit sie ein Gefühl für das Fahrrad bekommt. Ich hasse diese Teile ja, was sie da kippen kann. Wenn das "neue" jetzt weg ist (also ich fahre endlich Fahrrad *g*) werden wir abwechselnd Laufrad und Fahrrad fahren gehen. Und ich hoffe, sie sagt mir irgendwann dann, dass ich die Stützräder abmachen soll. lg


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Huhu, wird sie bestimmt! Meine hat auch trotz Laufrad keinen Meter fahren wollen ohne Stützräder, ging einfach nicht, sie hatte kein Gefühl dafür, also ran mit den Dingern. Da war sie 4. Viel gefahren sind wir nicht damit, aber wenn hat es ihr Spaß gemacht. Jetzt kurz vor ihrem 5. hat sie von selbst gesagt, Mama ich bin schon groß, mach sie ab, gesagt getan. Nach 3 Stunden ist sie losgeflitzt. Jedes Kind ist anders und auf die Bedürfnisse unserer Kinder einzugehen ist doch das wichtigste! Egal ob es jetzt um Stützräder geht oder anderes. LG Margali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Kind hat mit Stützrädern angefangen. Nach drei Monaten wollte es keine mehr haben und ist losgefahrenwie eine eins. So viel zu den bösen Stützrädern. Wenn Deins Laufrad fährt am besten erstmal Stützräder weglassen. Am Anfang ein passendes Rad kaufen. Nicht zu groß. Auch wenn Kind schnell rauswächst. Geh mit Kind testen. nicht in einem Radsupermarkt. Sondern in einem _guten_ Fachgeschäft. Da kostet das Rad vielleicht mehr. Aber hast gute Beratung.


MissYvi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Mein Sohn hat sein Fahrrad auch zum 4. Geburtstag bekommen und wir haben direkt mit einem 16" angefangen. Waren damals in verschiedenen Fahrradläden und haben da diverse Marken ausprobiert, da doch jedes noch unterschiedlich hoch ist. Puky, Scott und Specialized waren für ihn zu hoch so dass es ein Cube geworden ist :-). Er ist nun 6 und passt immer noch drauf - zur Schuleinführung im Sommer wird er dann aber ein neues bekommen wahrscheinlich 20" oder 24" mal schauen was passt. Wegen des Lernens kann ich Dir nur empfehlen die Stützräder gleich wegzulassen da die Kiddies sich sonst auf diese Sicherheit verlassen und es dann schwer ist davon wieder wegzukommen :-). LG und viel Spaß Yvonne


trisha0570

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Meine große Tochter hat auf einem 14"-Fahrrad mit knapp 4 Jahren das Radfahren gelernt. Meine kleine Tochter war es mit 4 noch zu hoch, daher haben wir ein kleines 12"-Puky-Fahrrad ausgeliehen. Von dem ist sie dann direkt auf ein 16"-Rad umgestiegen. Stützräder finde ich sehr gefährlich und absolut unnötig, vor allem, wenn das Kind schon Laufrad fahren kann. Das ist doch ein Rückschritt! Mit Stützrädern radfahren unterscheidet sich doch kaum vom Dreirad fahren! Wenn das Kind noch nicht frei radfahren kann, dann soll es lieber noch etwas länger Laufrad fahren!


claudiH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

unsere jungs waren immer etwas über drei, als sie angefangen haben. und kleiner. mit einem 12 zoll rad. bei einer vierjährigen würde ich 14 zoll kaufen. unser nachbarsohn mit 3,5 hat ein tolles 14 zoll rad. ich finde, 12 zoll lohnt nicht. allerdings finde ich, sollte man das rad besser vorher ausprobieren, ob rahmen etc. gut passen für das kind. unsere erfahrung, mit puky haben wir noch nichts falsch gemacht, leider sind die räder auch sehr teuer.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Hi! Ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, aber aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Zum Händler und ausprobieren!!! Ich hab online bestellt, mein Sohn war da 3 J.. Die Reifen (12 Zoll) sind für meinen jetzt 4 jährigen, der eigentlich recht groß und kräftig wirkt / ist, schon immer viel zu winzig, der Rahmen aber eigentlich zu groß, er kommt kaum mit den Füßen auf den Boden! Dabei hab ich mich strikt an die von online-Händler angegebenen Maße gehalten, seufz! War halt echt blöd von mir...seufz! Ich könnt mir in den A**** beißen, ein kompletter Fehlkauf! Mein Sohn liebt das Fahrrad trotzdem und fährt auch sehr gerne damit, aber ich glaube, wenn er jetzt im Sommer ein "passendes" vom Händler (nach Probe) kriegt, wird er den Unterschied deutlich merken! Lach! Und dann bin ich auch nicht auf eine bestimmte Zollgröße festgelegt...was passt und er es gut fahren kann, das passt!!! Bezüglich der Frage nach den Stützrädern: Ich würd es ohne Stützräder ausprobieren! Es gibt allerdings Kinder die sind einfach noch nicht erhrgeizig genug und bleiben nicht dran...da kann es dann passieren das Dein Kind gar nicht fahren mag...und nur gefrustet ist. Wenn es Dir wichtig ist dass sie JETZT Fahrrad fährt (weil ihr Ausflüge - mit dem Fahrrad - machen wollt, weil sie Bewegung braucht, weil sie zu dick ist, weil sie gar nichts anderes fahren mag, weil sie motorisch noch nicht so weit ist, weil sie noch Gleichgewichtsprobleme hat...oder aus welchem Grund auch immer, dann würd ich es abwägen und ggf. Stützräder dranmachen...da hätt ich aber Bauchgrummeln bei! LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

...und um das klar zu stellen, meiner fährt mit jetzt 4 J. auch noch mit Stützrädern, obwohl er der anbsolute Laufradprofi war / ist...wenn der losdüst, komm ich stellenweise kaum hinterher! Bei uns ging es nicht (ohne Stützräder)...und da mein Sohn voll gefrustet war, aber UNBEDINGT Fahrrad fahren wollte, hab ich Stützräder dran. Diese Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen - man hat ja auch einen gewissen Erhrgeiz als Mama, aber so ist das halt manchmal! LG


Sally_98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Jetzt muss ich mich doch noch an diese laaaaaaaaaaange Antwortschlange dranhängen. Wir hatten immer das Glück, daß noch irgendwo in der Nachbarschaft kleine Räder ausrangiert waren und unsere Kinder damit "nebenbei" Rad fahren gelernt haben. Ich denke mir, daß es beim ersten Rad doch noch nicht auf Details ankommt. Wenn man sieht, daß es klappt und radtourtauglich wird, dann kann man immer noch eines kaufen. Manche lernen es halt schon mit 3 und andere erst mit 6. Beides ist normal. Man muss nur Geduld haben. Noch zu den Stützrädern. Das Kinder, die gut Laufrad fahren können auch gut Rad fahren können, ist längst überholt. Denn beim Laufrad hat man immer noch mit beiden Füßen guten Bodenkontakt. Es könnte sein, daß diese Kinder sich mit dem Bremsen beim Rad sehr schwer tun, ebenso wie beim Anfahren. Denn auf dem Rad passiert das Anfahren asymmetrisch. Es gleicht eher dem Roller. Entscheidet für Euch, ob Stützen sinnvoll sind. Ich persönlich war dagegen. Denn ich habe ein Kind erlebt, daß sich mit den Rädern so sicher fühlte, daß es schneller gefahren ist, als es das kontrollieren konnte. - Eine trügerische Sicherheit, die zu einem schlimmen Sturz führte. Und später konnte es mit den Stützen nich gut um Kurven fahren. Ohne den Stützen aber auch noch nicht. Das war ein "Theater". Wenn dieses Kind meins gewesen wär, hätte ich lieber meinen Ergeiz nach hinten gestellt und ihm erst ein Jahr später das Rad gegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Mein Sohn lernt gerade Radfahren. Bei der Größe deiner Tochter kann ich nur das Puky 12 Zoll empfehlen. Vielleicht kriegst du es gebraucht irgendwo?? Die meisten fahren nur ein Jahr damit, aber fürs Fahrradfahren lernen ist ein 12 Zoll Rad schon besser. Hab ich jetzt schon überall gehört. Meiner ist fast 4 Jahre, allerdings ein Riese. Deshalb hat er schon ein 14 Zoll Rad, aber er mag einfach nicht treten. Wird wohl noch ne Weile dauern bis er das raus hat. Er ist aber auch nie Dreirad oder Traktor gefahren. Nur Laufrad. Von Stützrädern kann ich dir nur abraten. Das wäre ein Rückschritt, wenn sie schon Laufrad fahren kann. Geh am besten in ein Fachgeschäft und lass sie probieren.


Margali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Hallo, fahrt zum Händler und probiert es aus! Dann wisst Ihr es genau. Wir haben es so gemacht, mein Mann brauchte DRINGEND eine neue Fahrradpumpe, also ab zum Händler, Pumpe gekauft und ganz nebenbei die schönen Kinderfahrräder bewundert und ausprobiert, Verkäufer war eingeweiht, klar. 4 Wochen später hat es dann das Fahrrad zum Geburtstag gegeben und die Freude war groß. Übrigens auch zum 4. und es war ein 16 Zoll, da war meine allerdings schon 108 cm groß. Es war mit Stützrädern am Anfang, weil sie trotz Laufrad nicht damit klargekommen ist ohne. Sie ist weder mit dem Treten noch mit der Rücktrittsbremse klar gekommen, plus Gleichgewicht halten, das war einfach zu viel am Anfang. Mittlerweile saust sie ohne rum. LG Margali


Tany82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

meine ist 4, 103cm groß u. hat das rad zum geb. bekommen, 16 zoll: http://www.lucky-bike.de/.cms/212-1-3415?search=126881 noch fährt sie mit den stützrädern. laufrad oder dreirad fährt sie auch immer wieder zwischendurch.

Bild zu

niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tany82

Laufrad, Roller und Dreirad (= treten!) konnte unser Sohn sehr gut, als er mit gerade 4 aufs Fahrrad (Puky, 12 Zoll) umgestiegen ist. Wir konnten es günstig gebracht kaufen, es passte von der Größe gerade noch so (er war da etwa 1,10m groß) , aber wir wollten, dass er erstmal mit einem leichten, kleinen Rad Fahrradfahren lernt. Stützräder wollten wir nicht, brauchte er auch nie! Am Anfang hat er viel gewackelt und war unsicher, aber wir haben halt "geübt" = mit dem Fahrrad zum Spielplatz, zum Kindergarten etc. (ich zu Fuß mit Hilfe neben ihm). Jetzt zum Frühling hat er ein 16 Zoll Rad von Puky bekommen = größer, aber auch erheblich schwerer! Etwa eine Woche lang hat er mit Festhalten in der Einfahrt geübt, dann platzte der Knoten und von einem Tag auf dem anderen fährt er so, als hätte er nie etwas anderes getan....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eva-maria

Hallo, ich möchte auch noch einmal dringend von Stützrädern abraten! Lieber solange probieren, bis es ohne geht und nichts erzwingen wollen. Aus unserem Kiga ist ein Vierjähriger vermutlich durch die Stützräder ums Leben gekommen. Er fuhr auf einem sehr schmalen Bürgersteig und kam, natürlich ohne es zu merken, mit einem Stützrad vom Bürgersteig ab. Nun aber wurde er nicht mehr, wie gewohnt vom Stützrad aufgefangen und stürzte auf die Straße vor den anfahrenden Bus. Selbstverständlich muss so etwas so Furchtbares nicht passieren, aber es zeigt die trügerische Sicherheit dieser Dinger... LG Tina